Zum Inhalt springen

Russischer Rubel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2006 um 10:56 Uhr durch Kuddeldaddeldu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Russischer Rubel
Staat: Russland
Unterteilung: 100 Kopeken
ISO-4217-Code: RUB
Abkürzung: R, р., oder руб (alle inoffiziell)
Wechselkurs:
(4. August 2006)

1 EUR = 34,3920 RUB

Der Russische Rubel ist die Währung Russlands.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der Rubel in den Nachfolgestaaten durch eigene Landeswährungen ersetzt; nur in Russland blieb die alte Währung im Umlauf. Noch 1992 wurden Banknoten mit den Emblemen der nicht mehr existenten Sowjetunion herausgegeben. Im gleichen Jahr erschienen aber auch neue Noten mit der russischen Flagge und dem Namen der Russischen Zentralbank anstelle einer Landesbezeichnung. Nach einigen Jahren hoher Inflation wurde die Währung 1998 denominiert, so dass 1000 alte Rubel (ISO 4217 RUR) einem neuen Rubel (RUB) entsprechen.

Von den eigenen Landeswährungen der übrigen Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird nur die Währung von Weißrussland ebenfalls Rubel genannt (siehe hierzu Weißrussischer Rubel).

1-Rubel-Münze von 1998

Geschichte

siehe Rubel

Commons: Russisches Geld – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien