Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Lysis

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 05:33 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (au weia ;-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Lysis. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz.

Noch ein Hinweis: Bitte benutze die Funktion "Vorschau zeigen", wenn du nur Kleinigkeiten geändert hast, und sehen willst, ob die Änderung so aussieht, wie du dir das vorstellst. (siehe auch Seite bearbeiten). Ansonsten wird die Versionsgeschichte schnell unübersichtlich (wie in Homosexualität). Gruß Jofi 12:59, 13. Jun 2004 (CEST)

Ja, sorry. Ich werde mich in Zukunft daran halten! -- Lysis 13:29, 15. Jun 2004 (CEST)


Ich finde das du dir schöne Themen bei Wikipedia aussgesucht hast, und einen schönen Benutzer-Namen der zu den Themen passt. Du schreibst auch beim Artikel Homosexualität mit, und ich wollte dazu sagen: Ich (mein Fachgebit hier ist unter anderen Musik) dass in diesem Artikel auch irgenwo die Village People und YMCA erwänt werden sollten, da die damit einen grossen Schritt für die emanzipierung der Homosexuellen getan haben. Viele Grüsse an den wikipedianischen Gott der Liebe und Freundschaft wünscht der wikipedianische Gott der Musik :-). --Louie 20:44, 17. Jun 2004 (CEST)


Hi,

bei Kategorie Geschichte des Nationalsozialismus hast du wohl einen Doppelpunkt vergessen, das sollte bestimmt nach [[Kategorie:Geschichte des Nationalsozialismus]]. Verschieben ging nicht, daher habe ich die Seite mit dem Tippfehler gelöscht. --Matthäus Wander 04:59, 23. Jun 2004 (CEST)

Gleiches gilt für Spanischsprachiger Schriftsteller und Kategorie Spanischsprachiger Schriftsteller. Erstelle Kategorien am besten, indem du "Name_der_Kategorie" anpasst und folgende Seite öffnest: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Name_der_Kategorie --Matthäus Wander 05:03, 23. Jun 2004 (CEST)

Bearbeitungskrieg

Ich kann als Außenstehender leider nicht beurteilen, wer hier NPOV und wer POV schreibt. Ich möchte Dich und AlexR aber eindringlich bitten, eine Lösung zu diskutieren. Ich habe ihm dasselbe auf die Benutzerseite geschrieben. Ich möchte nicht anfangen, Artikel sperren zu müssen! Stern 21:36, 25. Jun 2004 (CEST)

So geht es echt nicht. Noch ein Rücksetzen der Artikel ohne vorherige Diskussion und ich werde sie sperren. Wie gesagt: mir geht es nicht darum, wer nun von Euch beiden Recht hat, sondern darum, dass unter Erwachsenen doch wohl ein Kompromiss möglich sein muss. Stern 22:15, 25. Jun 2004 (CEST)
Das war nicht nur ein Rücksetzen, ich hab z.B. auch einen Link aus der anderen Version übernommen. Was mich ärgert, ist, dass es sich bereits um eine Kompromissversion handelt. Aber AlexR möchte sich nicht bloß zu 80%, er möchte sich zu 100% durchsetzen. --Lysis 22:26, 25. Jun 2004 (CEST)
Hallo Lysis, ich denke, es bringt nichts, wenn du und Alex die betroffenen Artikel weiterhin hin- und herrevertiert. Bei einem Vergleich der Versionen kann ich eigentlich gar nicht so grosse Widersprüche entdecken (vielleciht weil ich in dem Thma nicht drinstecke), deshalb könnte ich mir ganz gut vorstellen, eine Vermittlung (oder einen Versuch derselben) anzustreben, bei der man gemeinsam einen Kompromiss erarbeitet. Ich selbst bin weder schwul noch intersexuell sondern habe 2 Kinder und bin verheiratet. Als Biologe habe ich ausserdem noch einen ganz anderen Blickwinkel auf das Thema. Wenn du an einer Vermittlung interessiert bist, melde dich bitte auf meiner Diskussionsseite, die Artikel Intersexualität und Hermaphrodit sind in der jetzigen Version als POV gekennzeichnet und von schusch gesperrt. Es wäre allerdings schön, wenn ihr beide die Artikel für eine Woche ruhen lasst, damit die Aggressivität der Diskussion etwas verfliegt. Liebe Grüße, -- Necrophorus 23:05, 25. Jun 2004 (CEST)

Kategorisierung

Hallo Lysis,
Leni Riefenstahl der Kategorie Nationalsozialist zuzuordnen, ist eine sehr abenteuerliche Interpretation der Geschichte. Ich hab mir erlaubt, das in Kategorie Filmregisseur abzuändern. -- Triebtäter 05:56, 28. Jun 2004 (CEST)

Wenn es denn schon solch eine unscharfe Sammelkategorie Nationalsozialismus geben muss, ist Leni Riefenstahl da ganz gut aufgehoben. Nur war sie eben weder Parteimitglied, noch Ideologin. -- Triebtäter 06:23, 28. Jun 2004 (CEST)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo und Willkommen bei Wikipedia! Mir ist aufgefallen, dass Du mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen hast. Diese erfolgten alle kurz hintereinander. Bitte benutze in Zukunft die Vorschau-Funktion, damit die Versionsgeschichte übersichtlich bleibt. (Siehe Bild.)

Hochschule

Hallo, der eigentliche Sammelbegriff ist Hochschule. Nicht jede Hochschule ist eine Universität, vergleiche Fachhochschulen. Nur im englischen nennt man die dort auch university of applied sciences. -- Simplicius 14:01, 29. Jun 2004 (CEST)

Ist mir nach einer Weile auch aufgefallen. Werde ich, wenn's nicht schon ein anderer gemacht hat, demnächst auf jeden Fall ändern. --Lysis 16:40, 29. Jun 2004 (CEST)
Kein Thema, dat wird schon werden. -- Simplicius 00:53, 30. Jun 2004 (CEST)

Vereinfachung

ich spreche von keinen einzelnen Personen, sondern nur von einzelnen Lagern!

Zunächst finde ich Dein Verhalten sehr erfrischend, was die Diskussionsbereitschaft anbelangt. Obwohl Du mich anscheinend nicht akzeptierst, möchte ich Dich dennoch um einige Dinge bitten.

Das Problem ist, dass es sich auf beiden Seiten derart hochgeschaukelt hat, dass beide Spieler mit persönlicher Betroffenheit aus dem Spiel gehen. Mein Vorschlag wäre gemeinsam an einer einfachen und neutralen Lösung zu arbeiten. Dazu wäre allerdings nötig, persönliche Betroffenheit und andere belastende Faktoren außen vor zu lassen.

Ich habe gesehen, dass Du eingelenkt hast und ich weiß das sehr zu schätzen! Ich persönlich finde, dass auch von Dir mehrere konstruktive Vorschläge kommen sollten, denn ihr möchtet das Selbe. Meine Frage ist: "wollt ihr an den Diskussionen im eigenen Lager ersticken, oder könnt ihr ohne Diskussion über Details weitere Vorschläge machen?"

Die jetzige Situation ist zu verfahren, als das man von Arbeit sprechen könnte. Mein Ziel wäre es, die Diskussion zu reduzieren und Vorschläge zu machen, um die Diskussion zu vermeiden. Sprich es sollte nicht ständig die Person, sondern das Thema diskutiert werden.

Ich blicke auf einen Weg der weiter werden könnte, aber der auch schmaler werden könnte. Ich hoffe der Weg wird breiter, --Paddy 01:21, 2. Jul 2004 (CEST)

Der Begriff "Neues Testament"

Hallo Lysis, es freut mich, dass du hier dialogbereit bist und eine für alle tragbare Version zu erstellen versuchst. Was die Kritik am Begriff "Neues Tetament" im Artikel Homosexualität im Neuen Testament angeht, finde ich, das eine Diskussion darüber durchaus eher in den Artikel Neues Testament selbst gehört, da es sich ja um ein allgemeines Problem handelt. Da ich mich bisher noch nicht damit auseinander gesetzt habe, mochte ich dich bitten, dem Begriff "Neues Testament" dort selber kritisch zu hinterfragen. Liebe Grüße Martin Sell 18:46, 4. Jul 2004 (CEST)


Grafiken ohne Lizenz

Hallo Lysis, könntest Du bitte bei den von Dir hochgeladenen Grafiken/Bildern die Lizenz ergänzen? Dazu gehört einfach der Hinweis, ob es sich um GNU-FDL oder Public Domain handelt. Konkret handelt es sich um die Bilder im Artikel Abzeichen in den Konzentrationslagern. Falls Du diese Grafiken selbst erstellt hast, schreib das bitte auch noch hin. danke und schöne Grüsse -- Breezie 22:18, 5. Jul 2004 (CEST)

Hallo Breeze, der Artikel ist eine Übersetzung des englischen Artikels von Wikipedia. Auch die Grafiken stammen von dort. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass es sich um frei verfügbare Grafiken handelt. --Lysis 22:22, 5. Jul 2004 (CEST)

= Invitation

Hallo Lysis, habe gerade Deine Kommentare auf Reggae bzw. Rastafari gelesen. Hast Du Interesse an einer weiterführenden Diskussion? Es gibt ein Wiki, dass sich den Themen queer, Emanzipation etc. widmen soll: http://www.ladywiki.org, wo man auch anonym schreiben kann. lg, -- [[Benutzer:Wortlaub|Tim]] 12:37, 6. Jul 2004 (CEST)

Mmh, ich werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen. Im Moment habe ich aber leider keine Zeit, mich einem neuen Projekt zuzuwenden. Muss meine Diplomarbeit endlich abschließen! ;-) --Lysis 17:49, 9. Jul 2004 (CEST)

Es gibt keine Homosexualität, dann sollten wir das ändern

Die Wissenschaft geht ja mehr und mehr dazu über, zu sagen, es gibt gar keine Schwarz-Weiß-Sexualität, sondern graustufen zwischen Homo und Hetero. In vielen Artikel lese ich sowas wie "XY bekannte sich offen über seine Homosexualität". Wenn der Stand der Wissenschaft ist, dass es sie gar nicht gibt, müsste man solche Passagen dann nicht durch Formulierungen wie "XY hatte insbesondere gleichgeschlechtliche Partnerschaften". Zum einen kann man sich schlecht zu etwas bekennen, das es nicht gibt, zum anderen zeigt eine solche Formulierungen, dass jemand sich auf seine Homo-Seite konzentriert hat. Ich hoffe Du verstehst was ich da meine. Ich frage mich halt, ob man alle Artikel über Personen, in denen Homosexualität vorkommt nicht mal auf solche Passagen hin überprüfen sollte. Stern 11:24, 11. Jul 2004 (CEST)

Naja, es ist eher so, dass ich vorschlagen würde, den Begriff "Homosexualität" auf Artikel über Personen zu beschränken, die im 20. Jahrhundert gelebt haben. Sätze wie "Sokrates war schwul" sind wirklich unsäglich. Ich hab das auch schon bei dem Artikel über den Templerorden geändert. Ansonsten muss man aber sagen, dass "Homosexualität" zwar eine soziale Konstruktion sein mag, aber eine, die im 20. Jahrhundert gesellschaftlich gültig geworden ist (d.h. von der Mehrheit der Menschen anerkannt wird und ihr Verhalten bestimmt). Man kann das deshalb nicht einfach aus den Artikeln herauszensieren oder überall neu problematisieren (wie ich das in "Homosexualität im Neuen Testament" getan habe). Aber man kann z.B. versuchen, bei Personen wie Eduard II. (England) eine zeitgenössische Formulierung zu finden, z.B. "Piers Gaveston war der Geliebte und geschworene Bruder von Eduard II. Die Art, wie letzterer von seinen politischen Gegnern ermordet wurde, zeigt, dass man diese Beziehung rückwirkend in das Licht der Sodomie zu tauchen versuchte: Ihm wurde ein glühender Spieß in den Anus gerammt." --Lysis 15:59, 11. Jul 2004 (CEST)

Agdistis/Geschlecht

Wären somit beide Teilnehmer dieses Kategorien-Konfliktes um Agdistis einverstanden, wenn man das ganze auf eine [[Kategorie:Geschlecht]] "verwässern"/"präzisieren", zumindest ändern würde? Siehe aber auch Amazone, Atalante und tatsächlich mglw. einige andere "waffentragende" Frauen mehr! (Bei Männern umgekehrt?) Siehe Diskussion:Agdistis-- Robodoc 13:23, 15. Jul 2004 (CEST)

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo und Willkommen bei Wikipedia! Mir ist aufgefallen, dass Du mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen hast. Diese erfolgten alle kurz hintereinander. Bitte benutze in Zukunft die Vorschau-Funktion, damit die Versionsgeschichte übersichtlich bleibt. (Siehe Bild.)

Bruder Bruder(Freundesliebe)

Hallo, Lysis. Ich habe diese Artikel nicht zusammengelegt und das auch nicht vorgeschlagen. Bin daher sehr verwundert über deinen Beitrag hierzu auf meiner Diskussionsseite --Hansjörg 12:59, 27. Jul 2004 (CEST)

Sorry, wenn ich dich missverstanden habe. War ja kein Vorwurf. Ich bezog mich nur auf deine Seite "Benutzer:Hansjörg/Index". --Lysis 13:13, 27. Jul 2004 (CEST)

Ich hab das schon dort vermerkt--Hansjörg 13:51, 27. Jul 2004 (CEST)

Kriminalgeschichte

Hallo, noch wach? Ich bin der Autor der Kriminalgeschichte des Christentums. Es ist interessant zu sehen, wer hierfür den Löschantrag gestellt hat: Gauss alias 80.138.183.71 . Wenn du dir mal ansiehst, was der im Lauf des Tages so gemacht hat, unter "Benutzerbeiträge". Der hat sich oft an- und abgemeldet, aber er hat sich manchmal vertan dabei, so hat er z.B. gegen 19.45 unter seinem echten Namen im Piercing und im Löschantrag dazu geschrieben und bei dem Antrag zunächst versehentlich seine "Schmuddelanonymität" benutzt. --Martin-vogel 02:40, 28. Jul 2004 (CEST)

Inquisition

Hallo Lysis, hast meine Änderung revertet ;-) Ich dachte, Häresie wäre allgemeiner und dauerhafter gültig als Ketzerei und somit treffender. Mit 20. Jh. hab ich nicht 1908 gemeint, sondern Papst Paul VI., der sich mit der Neustrukturierung und Neubenennung ganz bewußt von der Vergangenheit lösen wollte. Insofern kann man nicht sagen, daß die Glaubenskonkregation dasselbe ist wie die Inquisition und Ketzerei unterdrücken soll. Das ist m.E. billige Polemik. Gruß von --robby 17:35, 30. Jul 2004 (CEST)

Wahnsinn, ich glaube, Du bearbeitest gerade den Artikel mit den meisten Buchstaben im Titel, da müsste man glatt eine eigene Liste für erfinden *grins*. Na, ich hab auf jeden Fall gut gelacht als ich das entdeckt hatte. Wollte das nur zwecks allg. Aufheiterung kurz mitteilen. So und jetzt mach ich auch endlich den Rechner aus. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 05:33, 2. Aug 2004 (CEST)