Diskussion:Lockheed U-2
In U2 steht, die U-2 wäre von der SR-71 abgelöst worden. Wenn das stimmt, sollte das hier rüber. In jedem Fall sollte aber der entsprechende Abschnitt aus U2 verschwinden, da er nicht den Begriffsklärungskonventionen entspricht. --Head 16:10, 3. Mär 2004 (CET)
Ist da nicht doppelt gemoppelt? Besatzung: 1 und Besatzung: 1 Mann ??
Abschuß der U-2
Soweit ich weiß, wurde dei U-2 von Powers abgeschossen, weil sie in so großer Höhe flog (Dienstgipfelhöhe). Sie flog am Rande der Envelope, wo ein Flugzeug nahezu navigationsunfähig ist (außer geradeaus oder Höhe verlieren nichts möglich), allerdings auch außer Reichweite damaliger Raketen. Abgeschossen wurde sie, da bessere Raketen entwickelt wurden, die bis zur Dienstgipfelhöhe der U-2 schießen konnten. Da die U-2 in dieser Höhe den Kurs nicht veränderen kann, ist es leicht zu bestimmen, wohin man mit der Rakete feuern muss um sie zu treffen.
Ich kenne die Theorie, dass sie wegen technischer Probleme an Höhe verlor und dadurch getroffen wurde nicht.
Ich kann meinen beiden Vorredner hier nur zustimmen. Nachdem ich den ganzen Abend sinnlos, naja ;-), über Luftfahrtartikel und später auch die Artikel über Area 51 in Nevada und der dort getesteten U2 gelesen habe ich gerade im ZDF (Freitag 28 April 2006, 3:40 Uhr) eine Dokumentaion von Guido Knopp (History Special - Die lange Nacht des Kalten Krieges) gesehen. Von diesem Historiker mag man halten was man will, von technischen Problemen und deswegen niedrigerer Flughöhe war aber nicht die Rede. Grüße, Linus (IP: localhost ;)
Wiesbaden
Rhein-Main-Airbase ist falsch, auch im Link unten ist von Wiesbaden, Germany ("Weisbaden,Germany") die Rede .--Nemissimo 10:35, 3. Jun 2006 (CEST)
Der NSA-Artikel schreibt den Powers Einsatz der Leitung der NSA zu,--Nemissimo ¿⇔? 00:08, 18. Aug 2006 (CEST) was stimmt denn nun?