Zum Inhalt springen

Chirurgia magna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2004 um 15:10 Uhr durch Miriel (Diskussion | Beiträge) (-plenk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Chirurgia Magna war das 1363 entstandene lateinische Werk von Guy de Chauliac, einem der bekanntesten Ärzte des Spätmittelalters. Dieses Werk diente jahrhundertelang als Vorlage für danach entstandene Werke.

Darin wurde u.a. die Anwendung von Opium und Mandragora bei schmerzhaften Erkrankungen beschrieben, aber auch vor den Nebenwirkungen gewarnt.

Dieses Buch ist wahrscheinlich das umfassendste Kompendium des gesamten medizinischen Wissens des späten Mittelalters bis weit hinein in die frühe Neuzeit.