Zum Inhalt springen

Burgstall (Südtirol)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 14:21 Uhr durch Fedi (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Ort in Südtirol). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Burgstall ist ein kleines Dorf unterhalb Merans in Südtirol. Es grenzt an Gargazon im Süden, an Meran im Norden, im Westen an Lana und im Osten an Vöran. Es liegt an den Flanken des Etschtales und hat eine Größe von 6km². Es herrscht vorwiegend mildes, mediterran beinflusstes Klima. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft im Obstanbau, dem Tourismus und den Dienstleistungen. Im Jahr 2004 lebten hier 1521 Personen deutscher und italienische Muttersprache. Weil die Hälfte der Einwohner deutsch sind, gibt es neben dem italiensichen Kindergarten auch einen deutschen. Die Volkschüler der deutschen Sprache besuchen die Schule im Dorf. In Burgstall kann man etwas außerhalb eine gotische Kirche besichtigen und im Zentrum des Dorfes ein Naturmuseum. Mit dem Fahrrad kann man ausgestreckte Touren bis in das Passeiertal und in das Unterland unternehmen. Es gibt viele tätige Vereine in Burgstall, die vorwiegend auf freiwilliger Basis basieren. Die stärkste Partei in Burgstall ist die Südtiroler Volkspartei.