Norðragøta
Norðragøta (sprich: ['noragöta], dänischer Name: Nordregøte) ist ein Ort der Färöer an der Ostküste der Insel Eysturoy.
- Einwohner: 548 (Stand: 31.12.2002)
- Postleitzahl: FO-512
- Kommune: Gøtu kommuna
- Fußballverein: Gøtu Ídráttarfelag
Der Ort wird oft auch kurz Gøta genannt, was nicht zuletzt daran liegt, dass er der größte in der Kommune Gøta ist, die auch die Orte Gøtueiði, Gøtugjógv und Syðrugøta umfasst und Ende 2002 genau 1.033 Einwohner hatte.
Die Kommune befindet sich am Ende des Fjords Gøtuvík. Die typisch färöische Holzkirche mit dem Grasdach von Norðragøta wurde 1833 errichtet. Hier steht auch das geschichtliche Heimatkundemuseum Gøtu Fornminnisavn.
Gøta wird bereits in der Färingersaga erwähnt. Der hier ansässige Wikingerhäuptling Tróndur í Gøtu (Trond von Götu) lehnte sich 999 gegen die Christianisierung der Färöer durch Sigmundur Brestisson auf.