Zum Inhalt springen

Benutzer:Worm&Virus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2020 um 16:19 Uhr durch Worm&Virus (Diskussion | Beiträge) (Interlink-Liste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
Dieser Benutzer ist Chemiker.
Die Erde
Die Erde
Dieser Benutzer kommt vom Planeten Erde.
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
bar Dieser Benutzer beherrscht Bairisch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Cyrl Dieser Benutzer kann das kyrillische Alphabet lesen.
Benutzer nach Sprache
Grünwald bei München
Grünwald bei München (Deutschland)
Grünwald bei München (Deutschland)
i1

Worm&Virus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - (Diese Benutzerseite ist für eine Auflösung von 1680x1050 Pixeln optimalisiert)


Hallo liebe Wikipedia-Gemeinde, liebe Autoren und liebe Leser :)


Ich bin seit dem 8. Juni 2020 bei Wikipedia angemeldet. Ich bin 43 Jahre alt und habe beruflichen Hintergründe in der IT-, der Elektronik- und der Chemiebranche.

Bei meinen privaten Leidenschaften stehen Retrogaming, alte Spielkonsolen, Homecomputer und Musik an erster Stelle.

Mein Username legt es ja bereits nahe: Ich schreibe hier vor allem Beiträge zu den Themen Malware, IT-Sicherheit und Computerkriminalität. Ich befasse mich bereits seit etwa 30 Jahren intensiv mit diesem Thema. Mein Schwerpunkt beim Schreiben liegt dabei auf älteren Computerviren und Computerwürmern, die es zu ihrer Zeit geschafft haben, ein Thema in der Presse zu werden.


Da meine Schreiblaune sehr launisch ist: Mal schauen was ich im Lauf der Zeit beitragen werde - Nach gut zwei Monaten bin ich positiv überrascht, wieviel Spaß das Schreiben hier macht :)


Liebe Grüße,






Von mir gepflegte Artikel

Von mir angelegte Artikel

Von mir überarbeitete Artikel




Pläne

Musterartikel und Vorlagen

Geplanter Ausbau bestehender Artikel

Geplante neue Artikel

Grundlagen

Malware kann grundsätzlich in drei Klassen eingeteilt werden:


  • Computerwürmer sind eigenständige Programme, die man nach ihrer Verbreitungsmethode in folgende Klassen einteil:
Fast alle Würmer gehören einer dieser beiden Klassen an:
    • Netzwerkwürmer
    • E-Mailwürmer
    • Wechseldatenträger-Würmer
    • Bluetoth-Würmer


  • Trojaner können sich nicht selbstständig oder automatisiert verbreiten
Zu den Trojanern gehören:


Nicht zu diesen drei Klassen (oder in einzelfällen zu verschiedenen gehören:

  • Scareware
  • Rougeware
  • Ransomware
  • Riskware (Back Orifice, Netbus, Sub7) (gut geeignet um als Trojaner verwendet zu werden)
  • Adware (Teils als Trojaner angesehen)
  • Nagware




Notizen

Virus-Typen nach Technik

  • Armored Virus: Enthält unnützen Programmcode als Tarnung
  • Cavity Virus:
  • Krypto Virus:
  • Metamorpher Virus:
  • Polymorpher Virus:
  • Speicherresidenter Virus:
  • Stealth Virus: Tarnt sich aktiv in der Wirtsdatei und/oder (früher meist) im Speicher

Virus-Typen nach sonstiger Klasse

Verursache Schäden durch Malware

  • 2004 MyDoom: 38.000.000.000 US-Dollar[1][2][3], 2.000.000 infizierte PCs[3], 300.000 Systeme in den ersten 24 Stunden[3]"Infiziert wurden 2 Millionen Rechner. Der Schaden beläuft sich auf 38 Milliarden US-Dollar."[4]
  • 2003 Sobig.F: 37.000.000.000 US-Dollar[2] oder 37.100.000.000 US-Dollar[3], 2.000.000 infizierte PCs[2][3] "2 Millionen infizierte PCs und einem Schaden von über 37 Milliarden US-Dollar, innerhalb von 24 Stunden verschickte der Schädling eine Million Kopien von sich selbst"[4]
  • 2000 Loveletter: 10.000.000.000 US-Dollar Schaden[5] oder 15.000.000.000 US-Dollar Schaden[2][3], 50.000.000 infizierte PCs[2] oder 500.000 infizierte PCs[3] "Der Wurm infizierte zwar "nur" 500.000 Rechner, richtete aber insgesamt einen Schaden von satten 15 Milliarden US-Dollar an"[4]
  • 2001 Code Red 2.600.000.000 US-Dollar Schaden[2][3], 359.000 infizierte Rechner in den ersten 14 Stunden[2], "400.000 infizierte Server in einer Woche, insgesamt waren 1 Million PC's betroffen und es entstand ein Schaden von ca. 2,6 Milliarden US-Dollar"[4]
  • 2003 Slammer 1.200.000.000 US-Dollar Schaden[4], 75.000 infizierte Rechner[2] oder 200.000 infizierte Rechner[4]
  • 2001 Anna Kournikova: 166.827 US-Dollar Schaden[6]
  • 2003 Blaster 48.000 Computer weltweit infiziert[7]
  • 2004 NetSky
  • 2004 Sasser
  • 2017 WannaCry
  • 2010 Stuxnet
  • 2008 Conficker
  • 2005 Sober

Zitate

„Ich glaube, dass es zunehmend wahrscheinlicher wird, dass wir bis 2017 einige katastrophale Systemfehler erleben. Noch wahrscheinlicher, wir werden von einem fürchterlichen Systemausfall betroffen sein, weil irgendein kritisches System mit einem nicht-kritischen verbunden war, das mit dem Internet verbunden wurde, damit irgendjemand an MySpace herankommt – und dieses Hilfssystem wird von Malware infiziert.“

Marcus J. Ranum, IT-Sicherheitsexperte[8][9]

„I fear that AI (Artificial Intelligence) may replace humans altogether. If people design computer viruses, someone will design AI that replicates itself.“

„Wenn Menschen Computerviren schaffen, wird irgendwann auch jemand Künstliche Intelligenz schaffen, die sich selbst vermehren kann.“

Stephen Hawking, 2017 (Interview durch die Computerzeitschrift "Wired")

„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“

Arthur C. Clarke

„Gehirne der Serie 9000 sind die besten Computer, die jemals gebaut worden sind. Kein Computer der Serie 9000 hat jemals einen Fehler gemacht oder unklare Informationen gegeben. Wir alle sind hundertprozentig zuverlässig und narrensicher - wir irren uns nie.“

HAL 9000

„Es würde gegen meine Programmierung verstoßen, eine Gottheit zu personifizieren.“

C-3PO

„Wir müssen immer danach streben mehr zu sein, als wir sind.“

Data

„Unmöglich ist ein Wort, das Menschen viel zu oft benutzen.“

Seven of Nine

„Das ist einer meiner Missionsparameter.“

T-800

„Beep! Beep! Beep!“

Sputnik

Einzelnachweise

  1. https://www.infopoint-security.de/computerwurm-mydoom-treibt-nach-wie-vor-weltweit-sein-unwesen/a20687/ Computerwurm MyDoom treibt nach wie vor sein Unwesen
  2. a b c d e f g h https://www.presseportal.de/pm/122186/3632853 Milliarden Schäden, Millionen Infizierte: Computerwürmer - gefährlicher als Viren von Klaas Geller, 11.05.2017
  3. a b c d e f g h https://www.n-tv.de/technik/Die-fuenf-schlimmsten-Computerviren-article16226626.html Die fünf schimmsten Computerviren
  4. a b c d e f https://praxistipps.chip.de/die-5-gefaehrlichsten-viren-aller-zeiten-und-was-sie-angerichtet-haben_42111 Die fünf gefährlichsten Viren aller Zeiten und was sie angerichtet haben
  5. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/a-89973.html "I love you!"-Prozess Onel de Guzman ist frei!, 21. Agust 2000
  6. https://www.tecchannel.de/a/autor-von-kournikova-wurm-verurteilt,409318 Autor von Anna Kournikova Wurm verurteilt
  7. https://www.infoworld.com/article/2643777/blaster-worm-author-gets-jail-time.html
  8. Marcus J. Ranum (Website)
  9. Niels Boeing: Blitz und Donner in der Matrix („Technology Review“, deutsche Ausgabe, 25. Januar 2008)