Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rmcharb

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2020 um 19:53 Uhr durch 62.216.208.95 (Diskussion) (Änderung 203081968 von SignaturBot rückgängig gemacht;). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Riepichiep in Abschnitt Qualityland 2.0
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Hiermit verleihe ich Benutzer
Rmcharb
die Auszeichnung
Vandalen-Bekämpfer
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Kreiszahl

Nicht gleich reverten, erstmal nachrechnen. Mir ist heute ein Teller vom Regal gefallen, der gestern noch stabil draufstand. Vielleicht ist die Kreiszahl (und damit der Teller) ja wirklich über Nacht größer geworden, das wäre eine Erklärung :D --Kreuzschnabel 20:35, 19. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Kreuzschnabel, gemäß WP:WWNI (Wikipedia ist kein(!) Newsticker) ist die Aktualisierung der Zahl voreilig. Es muss sich erst zeigen, ob sich die neue Kreiszahl etabliert und ob diese zeitüberdauernden Bestand haben wird. Stell Dir mal vor, die Kreiszahl entscheidet sich übermorgen wieder den alten Wert anzunehmen – zwischenzeitlich hättest Du aber bereits das Regal angepasst, das wäre doch schade und ein wirklich unnötiger Aufwand :D Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 07:51, 21. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Da muss ich dir allerdings recht geben. Die voreilige Veröffentlichung könnte sogar gewisse US-amerikanische Bundesstaaten dazu bewegen, ihren bevorzugten ganzzahligen Wert neu ins Gespräch zu bringen. Schon aus Respekt vor der – dann vergebens geleisteten – Vieleckarbeit der alten Griechen ist das unbedingt zu vermeiden. --Kreuzschnabel 07:58, 21. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Karl Julius Joest

Die angemahnten Bildrechte liegen vor: der Autor besitzt die Objekte selbst. —eddsjo, 22:30, 23.7.2020.

Hallo Eddsjo, bitte beachte WP:Bildrechte. Danke und Gruß --Rmcharb (Disk.) 22:33, 23. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
die Bildrechte sind berücksichtigt (!?) was muss noch geschehen, wenn man sowohl das Objekt selbst als auch das Bild des Objekts besitzt? Stammbaum der Familienzugehörigkeit?

Bzgl. der angemahnten Autoren Info der Zeitungsbelege: dem Autor liegen die Belege physikalisch und abfotografiert vor - ein Autor ist dort nicht genannt. Deswegen ist die Ausklammerung wieder herausgenommen. —eddsjo, 22:35, 23.7.2020.

Frage zu Änderungen 6.4.2020

Hallo Rmcharb,

ich habe am 6.4.20 nach Textfreigabe der Verantwortlichen der Donauhallen versucht derren Eintrag zu aktualisieren. Leider wurden die Änderungen von Ihnen nicht freigegeben. Manche Inhalte sind veraltet oder sind sprachlich überarbeitet worden. Wie bekommen wir meine Version freigeschalten?

AktuellVorherige 13:55, 6. Apr. 2020‎ Rmcharb Diskussion Beiträge‎ 5.852 Bytes -995‎ Änderung 198577767 von 79.251.58.82 rückgängig gemacht; keine enzykl. Verbesserung, bitte WP:WWNI, WP:NPOV, WP:WSIGA beachten rückgängig Markierung: Rückgängigmachung [automatisch gesichtet] (nicht signierter Beitrag von 79.238.209.177 (Diskussion) 13:12, 27. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo, diese Bearbeitung verstieß gegen einige Richtlinien der Wikipedia. So war der Text insgesamt werblich geschrieben, siehe hierzu WP:WWNI. Auch war der Text nicht neutral gehalten, was jedoch gemäß WP:NPOV unbedingt notwendig ist. Gerne kannst Du Deine Überarbeitungen auf der Diskussionsseite des Artikels vorschlagen, um diese mit anderen zu besprechen und in einen enzyklopädischen Stil umzuwandeln. Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 01:53, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Black Friday Eintrag

Hallo Rmcharb, wieso hast du meine Ergänzung mit dem Hinweis gelöscht, dass eine „enzykl. Relevanz nicht ersichtlich ist“? Diese Seite befasst sich mit dezidiert mit „Black Friday im deutschsprachigen Raum“, welcher seit 2013 stattfindet. Jetzt findet diese Veranstaltung, bei der mehrere hundert namhafte Unternehmen mitmachen, zum 1. Mal auch im Sommer statt. Es haben einige relevante Medien darüber berichtet. Meine getätigten Aussagen sind dadurch ausreichend belegt. Laut WikiRelevanzkriterien sollte sich die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie danach richten, ob Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden. Da ist naturgemäß ein breiter Interpretationsspielraum möglich. Da jedoch das Phänomen Black Friday in Deutschland ein bekanntes ist, relevante Medien darüber berichten und zahlreiche renommierte Unternehmen teilnehmen, sehe ich hier durchaus Relevanz gegeben. Schöne Grüße Criticalthinker666 (nicht signierter Beitrag von Criticalthinker666 (Diskussion | Beiträge) 12:13, 31. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo Criticalthinker666, sowohl die breite Öffentlichkeitswirkung als auch die zeitüberdauernde Bedeutung ist unklar. Wie ich bereits im Bearbeitungskommentar geschrieben habe, kannst Du gerne die Diskussionsseite des Artikels nutzen, um dort deine Ergänzungen vorzuschlagen. Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 01:58, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Es gab einen Grund

[1] Es tut uns leid, aber die Benutzer haben über viele Wikis hinweg Spam gesendet. Ich habe auch hier gepostet, um Sie zu benachrichtigen, aber dies wurde nicht aufgeräumt: [2]. Bitte lassen Sie sie nicht damit davonkommen. Smartse (Diskussion) 13:12, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Smartse, danke für Deine Nachricht. Die großflächigen Textentfernungen habe ich leider fälschlicherweise als Vandalismus bzw. keine nützliche Bearbeitung interpretiert, ich bitte Dich daher um Entschuldigung. In die Thematik werde ich mich einlesen. Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 13:25, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Kurz gesagt, es wurden Hunderte von Konten erstellt, um diese Papiere und Websites überall zu spammen. Smartse (Diskussion) 13:45, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Spezial:Beiträge/Katausfreßen1943

Und das ist der andere Account von Benutzer:Pluralweiterleitung --Bahnmoeller (Diskussion) 14:44, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Danke Dir, ist erledigt. Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 14:53, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Fehler

Sehr geehrter Herr Rmcharb, leider habe ich soeben bemerkt, dass mir bei meiner Bearbeitung ein Irrtum unterlaufen ist. Ich danke Ihnen vielmals für das zügige Beheben meines Fehlers. Mit freundlichen Grüßen M. L. --2A02:8071:81A7:6100:9D06:E203:B16E:42FB 00:11, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Falsche Daten

Also lassen wir die falschen Daten halt so :-)

Beste Grüße,

Michael (nicht signierter Beitrag von MichaelGe1970 (Diskussion | Beiträge) 13:35, 22. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo MichaelGe1970, sollten die Daten falsch sein, so kannst Du diese gerne korrigieren – beachte dabei allerdings bitte WP:Q. Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 13:37, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Rmcharb, die Daten sind in drei Hauptsprachen auf Wikipedia anders aka richtig und auch auf Wikidata. Tut mir leid, aber ich noch viel weiter forschen ist nicht mein Ding. Wie gesagt, dann bleiben sie halt so. Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von MichaelGe1970 (Diskussion | Beiträge) 13:51, 22. Aug. 2020 (CEST))Beantworten
Hallo MichaelGe1970, bitte beachte insbesondere den Abschnitt WP:Q#Wikipedia ist keine Quelle. Schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 13:58, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Rmcharb, das habe ich schon verstanden. Also siehe oben :-) (nicht signierter Beitrag von MichaelGe1970 (Diskussion | Beiträge) 14:08, 22. Aug. 2020 (CEST))Beantworten
@MichaelGe1970: Weshalb bist Du Dir denn so sicher, dass die Daten, die in den anderen Projekten eingetragen sind, korrekt sind? --Rmcharb (Disk.) 14:36, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Qualityland 2.0

Hallo,

du hast meine Änderung im Artikel Qualityland mit dem Hinweis auf "Was Wikipedia nicht ist" rückgängig gemacht. Dieser Artikel ist sehr allgemein, könntest du mir sagen, was genau der Grund dafür ist, da ich natürlich für die Zukunft lernen möchte. Ist die Quellenangabe nicht Korreckt bzw. aufgrund einer möglichen Werbung nicht zugelassen, oder sollte für das 2. Buch ein ganz neuer Artikel eröffnet werden?

Gruß und Danke schon einmal im Vorraus, Limonaja (nicht signierter Beitrag von Limonaja (Diskussion | Beiträge) 22:47, 22. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo Limonaja, danke für Deine Frage. Die Informationen sollen erst nach Erscheinen des Buchs eingestellt werden, siehe hierzu WP:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 8. Schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 23:57, 22. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Der Auslegung stimme ich nicht zu. Siehe auch Kategorie:Filmtitel 2021 und Kategorie:Filmtitel 2022 --Riepichiep (Diskussion) 08:38, 23. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Änderungen abgelehnt

Hallo Rmcharb, ich erhielt eine Mitteilung, dass meine Änderungen an einem Artikel begründet agelehnt wurden (WP:WWNI, WP:NPOV). Da ich noch wenig Erfahrung beim Bearbeiten von Artikeln habe, würde mich jetzt konkret interessieren, welche von mir vorgenommenen Änderungen denn "nicht rechtens" waren, sodass das in der Zukunft nicht mehr vorkommt. Besten Dank bereits im Voraus.