Zum Inhalt springen

Robert Ljubičić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2020 um 15:49 Uhr durch XaviYuahanda (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Robert Ljubičić
Robert Ljubičić (2018)
Personalia
Geburtstag 14. Juli 1999
Geburtsort Österreich
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
2005–2006 Favoritner AC
2006–2009 SK Rapid Wien
2009–2014 Wiener Sportklub
2014–2018 AKA St. Pölten
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018– SKN St. Pölten Juniors 11 (1)
2018– SKN St. Pölten 58 (5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2019 Kroatien U-20 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Juli 2020

2 Stand: 6. September 2019

Robert Ljubičić (* 14. Juli 1999) ist ein österreichisch-kroatischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Ljubičić begann seine Karriere beim Favoritner AC. 2006 kam er in die Jugend des SK Rapid Wien. 2009 wechselte er zum Wiener Sportklub. 2014 kam er in die AKA St. Pölten, bei der er fortan sämtliche Altersstufen durchlief.

Im Jänner 2018 wechselte er zu den Amateuren des SKN St. Pölten. Sein Debüt für diese in der Regionalliga gab er im März 2018, als er am 22. Spieltag der Saison 2017/18 gegen die Amateure des FC Admira Wacker Mödling in der Startelf stand und in der 64. Minute durch Martin Adamec ersetzt wurde.

Nach elf Spielen für die Amateure debütierte Ljubičić im Mai 2018 für die Profis in der Bundesliga, als er am 34. Spieltag jener Saison gegen den SCR Altach in der Startelf stand.

Nationalmannschaft

Ljubičić wurde im März 2019 erstmals in den Kader der kroatischen U-20-Auswahl berufen.[1] Im selben Monat debütierte er gegen die Schweiz für diese.

Im August 2020 wurde er in den Kader der österreichischen U-21-Auswahl berufen.

Persönliches

Sein Bruder Dejan (* 1997) ist ebenfalls Fußballspieler.[2]

Commons: Robert Ljubicic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ljubičić in Kroatiens U20-Kader nominiert weltfussball.at, am 13. März 2019, abgerufen am 13. März 2019
  2. „Kleiner Bruder“ vor großem Sprung@1@2Vorlage:Toter Link/meinfussball.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. meinfussball.at, am 20. Dezember 2017, abgerufen am 12. Mai 2018