Wikipedia:Archiv/Kandidaten für informative Listen und Portale/Alt
Neuwahl
12. August
Diese Abstimmung endet am 19. August
Habe die Liste gerade entdeckt und mein Herz verloren. Vollständig, gut gegliedert, liebevoll erläutert und bebildert... da will man Seemann sein. Jonathan Groß 21:40, 12. Aug 2006 (CEST)
Knappes . Kurz im Detail:
Pro
- + sehr schøn finde ich die Sache mit Schluesselwort, Flagge und Winkeralphabet (obwohl da ausgerechnet A fehlt - warum?) Quellen und Einleitung sind soweit OK (soweit sich der Slang ueberhaupt belegen laesst...)
- - Die Bebilderung ist etwas inkonsistent; die Bilder stehen teilweise nicht direkt neben dem Begriff. Vielleicht einfach mal schauen, wozu es _ueberhaupt_ Bilder/Skizzen gibt und dann direkt neben dem Begriff verlinken? Teilweise scheint mir vor allem der Slang sehr "lokalkolorit" zu sein: Ist z.B. "gruene Gurke" wirklich ausserhalb Hamburgs verbreitet? Hier muesste noch mal jemand vom Fach - vermutlich gruendlich - "Ausmisten". Ich habe das Gefuehl, dass diese Liste insgesamt etwas "aufgeblaeht" ist.
--Kantor Hæ? 22:08, 12. Aug 2006 (CEST)
- Ich hatte nicht mitbekommen, dass es bereits im Mai eine Kandidatur gab. Ich ändere daher mein Votum in Kantor Hæ? 03:57, 13. Aug 2006 (CEST) Neutral und warte erstmal ab, ob die Beanstandungen der letzten Kandidatur beseitigt werden. --
- diesmal letzten Abstimmung nichts getan hat. 1) es fehlen häufig kurze Erläuterungen zu verlinkten Begriffen 2) muß da nochmal drüber gegangen werden (Was ist der Südstein oder Nachtsprung) aber ausschlaggebend war, dass 3) Begriffe aufgeführt werden, die mit der Seefahrt nix, wohl aber mit Binnenschifffahrt zu tun haben (Treideln, Partikulier, Affensitz, Kabeltafel, Bergfahrt, Schiffer, Zillenschlachter). Da sollte die Einführung dann geändert werden? --Omi´s Törtchen ۩ - ± 03:41, 13. Aug 2006 (CEST) Kontra, weil sich bezüglich meiner Kritikpunkte seit der
- Wie beim letzten Mal: "ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 14:46, 14. Aug 2006 (CEST) Neutral hübsch gemacht. Vollständigkeit kann ich keine Aussage zu machen. Gut Bebildert (manchmal wirkts allerdings etwas chaotisch). Die Wiederholung des Inhaltverzeichnisses finde ich gut, verbessert die Navi. Negativ: Ich muss mir fast 2 MB auf den Rechner saugen, auch hier wäre es wahrscheinlich praktisch das Ding in 2 bis 3 separate Listen aufzuteilen, sonst nichts für Leute mit 56k-Modem. Manche Begriffe nur verlinkt, da würde ich mir auch eine kurze Erklärung wünschen, das spart evtl. einen Click." --
- Stephan 06:15, 15. Aug 2006 (CEST) Neutral Ack ShaggeDoc--
18. August
Diese Abstimmung endet am 25. August
Ich finds wirklich informativ, klar strukturiert, übersichtlich aufgebaut, gut unterteilt und ästhetisch gestaltet. Was will man mehr? - Helmut Zenz 15:41, 17. Aug 2006 (CEST)
- noch Sven-steffen arndt 15:49, 17. Aug 2006 (CEST)
- außerdem scheint die Vorlage Projekt Portal nicht richtig eingestellt - Sven-steffen arndt 15:51, 17. Aug 2006 (CEST)
- Das WikiProjekt ist tatsächlich auf einer separaten Seite, das wird dort nur einfach in das Portal mit eingebunden. Ich bin mir nicht sicher, was du mit "ragen heraus" meinst. Die Sache mit der Vorlage Portal/Projek liegt an der Namensgebung des Portals. u.U. sollte das nach Portal:Vereinigte Staaten verschoben werden. -- sebmol ? ! 15:54, 17. Aug 2006 (CEST)
Kontra, denn unter "Kultur" und "Politik" ragt es unschön aus der Seite heraus und das WikiProjekt ist nicht auf einer Wikiprojekt-Seite, auch die Aufzählung der Kartei-Reiter könnte der klassischen Ordnung des Hauptartikels folgen, damit man sich schneller zurechtfindet - - außerdem scheint die Vorlage Projekt Portal nicht richtig eingestellt - Sven-steffen arndt 15:51, 17. Aug 2006 (CEST)
Ich møchte mal gerne wissen, wie wir das eigentlich als Portal bewerten sollen/wollen? Momentan ist es strukturell ja ganz klar ein "Buendel" von Portalen bzw. Uebersichtsartikeln; und eigentlich kønnte man ueber jede der Unterseiten dies und das anbringen. Bei mir wirds insgesamt aber arg ziemlich unuebersichtlich, weil ich bei mir ohne Scrollen eiegntlich nur den Fliesstext oben zu sehen bekomme. --Kantor Hæ? 15:57, 17. Aug 2006 (CEST)
- Hmmm, ernste Frage: Bei welchem Portal musst du nicht scrollen? Ich finde zumindest, dass ein paar einleitende Sätze besser sind als die Leute gleich mit links totzuschlagen. Und: Ich muss auf meinem 21" nicht scrollen *g* --Huebi 16:05, 17. Aug 2006 (CEST)
- Ein wenig früh eingestellt, denn das Portal ist gegenüber früher differenzierter Aufgebaut, hat neue Unterteilung erfahren und muss teilweise noch aufgefüllt werden. Auch gab es einige Umgruppierungen, die noch nicht abgeschlossen sind und für einige Artikel nun ein neues Zuhause gefunden werden muss.
- Die Wikiprojektseite sieht nur so aus, als ob sie nicht aus dem Projektnamensraum kommt. Tatsaechlich ist die Hülle von der Portalseite dem Portal angepasst, es werden aber die gleichen Unterseiten angezeigt wie von der Projektseite, so dass man immer die gleichen Quellen bearbeitet, egal ob man projektseitig oder portalseitig einsteigt. Du kannst ja mal in den Quelltext schauen, dann sieht du, dass die eingebunden "Kasterl" alle aus dem Projektnemnsraum stammen. Ich fands so netter, weil es keinen Layoutbruch gibt wenn man sich die Projektinhalte anschaut. Vielelicht ists wirklich besser, dies zu beenden, und wieder einzustellen, wenn insbesonders Wirtschaft besser aufgearbeitet ist. --Huebi 16:02, 17. Aug 2006 (CEST)
Wiederwahl
Wie bei den normalen Kandidaten wird auch bei der Wiederwahl wie folgt abgestimmt:
- Pro = für Wahl
- Neutral = neutrale Haltung
- Kontra = gegen Wahl
Setze bitte {{Informativ Wiederwahl}} unter den hier nominierten Listen und Portale.