Yessongs
Vorlage:Musikalbum Yessongs ist das erste Live-Album der Progressive Rock-Band Yes. Es wurde 1973 veröffentlicht und gilt als einer der besten Live Alben der 70ér Jahre.
Das Album enthält insgesamt dreizehn Titel.
Ursprünglich wurde das Album auf drei Vinyl Schallplatten herausgebracht, jetzt ist sie als eine Zweifach-CD erhältlich.
Das Album beginnt mit Auszügen aus Der Feuervogel von Igor Fjodorowitsch Strawinski). Später wird dies quasi zu Yes Erkennungsmelodie für Ihre Live-Auftritte. Ebenso finden Auszüge von Rick Wakeman The Six Wives of Henry VIII Einzug. Die Stücke Yours Is No Disgrace; The Fish; Perpetual Change und Starship Trooper weichen erheblich von den Versionen der Studioalben ab. Im späteren Verlauf des Albums intoniert Jon Anderson aus Strawinskis Balett Le sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) eine Passage.
Tracklist
Die Gesamtlaufzeit des Albums beträgt 2 Stunden und 9 Minuten.
Original LP Tracklist
Seite 1
- "Opening (Auszüge aus Der Feuervogel von Igor Fjodorowitsch Strawinski)" – 3:47
- "Siberian Khatru" – 9:03
- "Heart of the Sunrise" – 11:33
Seite 2
- "Perpetual Change" – 14:11
- "And You and I" – 9:33
Seite 3
- "Mood for a Day" – 2:53
- "Auszüge aus The Six Wives of Henry VIII'" – 6:37
- "Roundabout" – 8:33
Seite 4
- "I've Seen All Good People" – 7:09
- "Long Distance Runaround/The Fish (Schindleria Praematurus)" – 13:37
Seite 5
- "Close to the Edge" – 18:13
Seite 6
- "Yours Is No Disgrace" – 14:23
- "Starship Trooper – 10:08
CD Tracklist
CD 1
- "Opening (Auszüge aus Der Feuervogel von Igor Fjodorowitsch Strawinski)" (Stravinsky) – 3:47
- "Siberian Khatru" (Jon Anderson/Steve Howe/Rick Wakeman) – 9:03
- "Heart of the Sunrise" (Anderson/Bill Bruford/Chris Squire) – 11:33
- "Perpetual Change" (Anderson/Squire) – 14:11
- "And You and I" (Anderson/Bruford/Howe/Squire) – 9:33
- "Cord of Life"
- "Eclipse" (Anderson/Bruford/Squire)
- "The Preacher the Teacher"
- "Apocalypse"
- "Mood for a Day" (Howe) – 2:53
- "Auszüge aus The Six Wives of Henry VIII'" (Wakeman) – 6:37
- ”Roundabout" (Anderson/Howe) – 8:33
CD 2
- "I've Seen All Good People" (Anderson, Squire) – 7:09
- "Your Move" (Anderson)
- "All Good People" (Squire)
- "Long Distance Runaround/The Fish (Schindleria Praematurus)" (Anderson/Squire) – 13:37
- "Long Distance Runaround" (Anderson)
- The Fish (Schindleria Praematurus)" (Squire)
- "Close to the Edge" (Anderson/Howe) – 18:13
- "The Solid Time of Change"
- "Total Mass Retain"
- "I Get Up I Get Down" (Anderson/Squire)
- "Seasons of Man"
- "Yours Is No Disgrace" (Anderson/Bruford/Howe/Tony Kaye, Squire) – 14:23
- "Starship Trooper (Anderson/Squire/Howe) – 10:08
- "Life Seeker" (Anderson)
- "Disillusion" (Squire)
- "Würm" (Howe)
Besetzung
- Jon Anderson - Gesang
- Bill Bruford - Schlagzeug
- Steve Howe - Gitarre, Gesang
- Chris Squire - Bass, Gesang
- Rick Wakeman - Keyboards
Charts
Album
Year | Chart | Position |
---|---|---|
1973 | Billboard (Magazin) Pop Albums | 12 |
Auszeichnungen
Organisation | Level | Datum |
---|---|---|
RIAA – USA | Gold | 17. März 1973 |
CRIAA – Kanada | Gold | 1. Dezember 1976 |
RIAA – USA | Platinum | 10. April 1998 |