1.8. Longos - 31.7. ZEIT-Bibliothek - Harold Pinter - Juan Carlos Onetti - Cervantespreis - 30.7. Bibliomanie - 29.7. Erstausgabe - Der Goldkäfer - 28.7. Denis Scheck - Dr. Jekyll und Mr. Hyde -
Edward Albee - James Baldwin - Georges Bernanos - Roberto Bolaño - E.E. Cummings - George Eliot - Odysseas Elytis - Jean Giraudoux - Gontscharow Kalidasa - Konstantin Kavafis - György Konrad - D. H. Lawrence - Edward Lear - Georg Lukacs - Bernard Malamud - Mallarmé - Bruce Marshall - Eduardas Miezelaitis - Andrej Platonow - Premtschand - Thomas de Quincey - William Saroyan - Wassili Schukschin - Wladimir Solowjow Werke: Das andere Geschlecht - Aufzeichnungen aus einem Totenhaus - Die Brüder Karamasow - Elmer Gantry - Der Fall - Der Fremde - Der Glöckner von Notre Dame - König Lear - Madame Bovary - Der Meister und Margarita - Die Nashörner - Pancatantra - Paradise lost - Das periodische System - Porträt des Künstlers als junger Mann - Sakuntala - Shared World - Simulacron - Thirtenth Floor - Tuti Nameh - Unterwegs - Walden Spezielles: Hofbibliothek - Schreiber - Schriftrolle - Illustrierte - Utopischer Roman - Psychologischer Roman - Künstlerroman - Erziehungsroman - Tiermärchen - Figurengedicht - Versform - Kurzform - Großform - Volksbuch - Einfache Form - Sachliteratur - Farce
Literaturpreise: Nobelpreis (Preisträger)
Mittelalter: Chrétien de Troyes Neuzeit: Dante - Montaigne; Avantgarde Moderne: Beckett - J.R.R.Tolkien - Thomas Mann; Popliteratur - Potentielle Literatur
Asien Amerika: USA - Afroamerika - indian. -Lateinamerika- Englischsprachige Literatur China - Dänemark - England - Frankreich - Italien - Japan - Jiddisch - Norwegen - Österreich - Persien - Polen - Portugal - Schweden - Russland - Schweiz - Spanien - Tschechien - Türkei - Ungarn
Mark Twain J.R.R.Tolkien Thomas Bernhard Rainer Maria Rilke
Formatvorlagen Literatur