Zum Inhalt springen

Kartause Aggsbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2006 um 00:38 Uhr durch Alfnuss (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Kirche der ehemaligen Kartause Aggsbach, 2006
Die Kirche der ehemaligen Kartause Aggsbach, 2006

Die Kartause Aggsbach ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser (OCart) in Aggsbach Dorf in Österreich.

Geschichte

Das Kloster wurde 1380 durch Heidenreich von Maissau gegründet; 1782 wurde es durch Kaiser Joseph II. aufgehoben und in ein Schloss umgewandelt. Teile des Klosters wurden in die Räumlichkeiten des Pfarrhofes übernommen, die Kartäuserzellen und der große Kreuzgang geschleift. Die Kartäuserkirche erhielt einen an den Altarraum angebauten Kirchturm und wurde Pfarrkirche.


Siehe auch Klostergründungen in Österreich