Département Côtes-d’Armor
Côtes d'Armor (bret. Aodoù an Hanternoz) ist das 22. Département Frankreichs in alphabetischer Reihenfolge. Côtes d'Armor ist eines der vier Départments der Bretagne und grenzt im Westen an Finistère, im Süden an Morbihan und im Osten an Ille-et-Villain
Département Côtes-d'Armor | |
---|---|
Informationen | |
Region : | Bretagne |
Präfektur : | Saint-Brieuc |
Unterpräfekturen: : | Dinan Guingamp Lannion |
Bevölkerung |
|
Fläche | 6 878 km² |
Arrondissements | 4 |
Kantone | 52 |
Kommunen | 372 |
'Geogr. Lage | |
Lage von Côtes-d'Armor in Frankreich |
Bis 1990 trug das Département den Namen Côtes-du-Nord. Seine 250 km lange Küstenlinie besteht aus Steilküstenabschnitten, die sich mit zahlreichen Sandstränden und Buchten abwechseln. Bekannt ist vor allem die Côte de Granit Rose, zwischen Pointe de l´Arscouet und Trébeurden mit ihren leuchtend rosafarbenen, teils bizarr geformten Granitfelsen.
Der Landstrich ist vom Meer geprägt, das sich, mit Ausnahme vom Frühjahr, in der Regel von seiner ruhigen Seite zeigt. Dies hängt vom Schutz des Festlandes vor den starken Westströmungen ab. Hier kann man je nach Gezeiten einen breiten, oder teilweise bei Flut keinen Sandstrand vorfinden. Das Meer rollt immer mit einer leichten Dünung an den Strand. Große Wellen kann man hier, wenn überhaupt, nur in den Frühlingsmonaten erleben. Mit seinem starken Tidenhub (von 5 bis zu 11 Metern) bietet einem das Meer immer ein grandioses Erleben.
Bevölkerung
Im Westen des Départements ist die Bretonische Sprache noch sehr präsent, in den übrigen Teilen dominiert das Französische bzw. das Gallo.
Städte
Wichtige Städte/Orte des Départements sind u.a.
Klima
Messstation: Île de Bréhat, 40 Meter Höhe
maritime Klimadaten | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mittlere Höchsttemperatur | 9 | 9 | 10 | 12 | 15 | 17 | 19 | 20 | 19 | 16 | 12 | 10 |
mittlere Tiefsttemperatur | 5 | 5 | 6 | 7 | 9 | 12 | 14 | 14 | 13 | 11 | 8 | 6 |
Anzahl sehr sonnige Tage | 1 | 1 | 2,5 | 3 | 3 | 3,5 | 3,5 | 2,5 | 2,5 | 2,5 | 1 | 1 |
Anzahl Tage mit bedecktem Himmel | 18 | 15 | 14 | 11 | 10 | 10 | 10 | 9 | 11 | 13 | 17 | 18 |
Anzahl Regentage | 14 | 12 | 12 | 9 | 10 | 7 | 7 | 8 | 10 | 10 | 15 | 14 |
Regenmenge in mm | 77 | 67 | 54 | 43 | 50 | 39 | 41 | 48 | 60 | 64 | 89 | 79 |
Wassertemperatur in Küstennähe | 10 | 9 | 9 | 10 | 11 | 14 | 16 | 17 | 16 | 15 | 13 | 11 |
Tage pro Jahr mit
- Regenfällen über 1 mm: 128
- Frost: 5
- Erster Frost: 9. Januar
- Letzter Frost: 8. Februar
- Schnee: 5
- Gewitter: 7
- Hagel: 5
Stand 1991