Zum Inhalt springen

Çemen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2020 um 07:46 Uhr durch Girus (Diskussion | Beiträge) (ty). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 30. Juli 2020 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, wenn relevant --Eli U (Diskussion) 20:47, 30. Jul. 2020 (CEST)

Çemen ist ein türkischer Brotaufstrich. Çemen wird als Grundzutat für den Gewürzmantel von Pastirma genutzt.

Datei:Cemen.jpg

Zubereitung

Çemen besteht in der Regel aus Olivenöl, Bockshornklee, Paprikapulver, Salz, Knoblauch, Kreuzkümmel, Tomatenmark und oder Paprikamark.

Sonstiges

Çemen bzw. Çemen otu (türkisch) selbst bezeichnet auch Bockshornklee, doch um Missverständnisse zu vermeiden sagt man im türkischen oft einfach (Çemen tozu) oder auch (Çemen unu), beides bezeichnet gemahlenen Bockshornklee.