Zum Inhalt springen

Roumoules

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2004 um 17:27 Uhr durch 80.185.98.130 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roumoules ist eine Ortschaft in Südfrankreich mit 641 Einwohnern, einer Fläche von 2.604 Hektar und einer Höhe von 600 Meter über dem Meeresspiegel. Bekannt ist dieser Ort als Standort der wichtigsten Sendeanlage von Radio Monte Carlo (RMC).

Sendeanlage von Radio Monte Carlo

In der Nähe von Roumoules betreibt Radio Monte Carlo seit 1974 eine große Sendeanlage für Lang- und Mittelwelle, wobei das Gebiet dieser Anlage eine Exklave von Monaco ist. Gesendet wird auf der Langwellenfrequenz 216 kHz mit einer Leistung von 1200 Kilowatt, der Mittelwellenfrequenz 1467 kHz mit 1000 Kilowatt. Als Sendeantenne für Langwelle kommt eine Richtantenne, bestehend aus drei 300 Meter hohen abgespannten Stahlfachwerkmasten zum Einsatz, deren Hauptstrahlrichtung in das Zentrum von Frankreich zeigt. Als Reserveantenne ist ein 330 Meter hoher abgespannter Stahlfachwerkmast vorhanden, der nur Rundstrahlung zuläßt. Auch die Sendeantenne für Mittelwelle in Roumoules ist sehr aufwendig. Sie besteht aus 5 abgespannten Stahlfachwerkmasten und ermöglicht eine umschaltbare Richtstrahlcharakteristik.