Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane
Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett.
Orte und Schauplätze
Ankh-Morpork
ist als größte und wichtigste Stadt der Scheibenwelt einer der häufigsten Schauplätze der Romane.
Lage
Die Stadt liegt in der Sto-Ebene dicht an der Mündung des Flusses Ankh in das Rundmeer. Städte in der Nachbarschaft sind Sto Helit und Sto Lat.
Politik
Herrscher der Stadt ist der Patrizier, Lord Havelock Vetinari, der nach den Wirren der vergangenen Königszeit Stabilität in die Stadt gebracht hat. Ein wichtiger Machtfaktor sind auch die Gilden, in denen jede berufliche Tätigkeit organisiert sein muss. Neben "normalen" Gilden wie Bäcker- und Fleischergilde gibt es auch die für Mörder (Assassinengilde), die Diebesgilde oder die Bettlergilde.
Armee und Polizei
In Ankh-Morpork existiert keine Armee. Einer feindlichen Eroberung entgeht die Stadt durch die Geschäftstüchtigkeit ihrer Bewohner, die dafür sorgt, dass jegwedes Erobererheer zunächst nach einigen Tagen feststellt, dass ihre gesamte Ausrüstung nun anderen gehört, um anschließend als Minderheit in die Gesellschaft integriert zu werden. Die Stadtwache stellt alle polizeilichen Ebenen dar. Sie wird angeführt von Hauptmann Mumm (engl. Vimes), einem Nachfahren von "altes Steingesicht" Mumm, welcher den wahnsinnigen letzten König der Stadt tötete, um die Stadt vor ihm zu retten. Mumm ist mit Lady Sybil Käsedick (engl. Sibyl Ramkin) verheiratet und dadurch selbst in den Adel aufgestiegen. Sie ist eine Drachenzüchterin. Sein Stellvertreter, der von Zwergen aufgezogene Hauptmann Karotte (engl. Carrot) ist in die Werwölfin Angua verliebt, die ebenfalls zur Wache gehört. Zur Wache gehören auch Trolle, Zwerge, der Zombie Reg Schuh und der Golem Dorfl.
Einwohner
Ankh-Morpork ist eine echte Multi-Kulti-Gesellschaft. Neben menschlichen Bewohnern unterschiedlichster Religionen und Lebensweisen gibt es auch Trolle, Zwerge, Gnome, Golems, Untote wie Zombies, Vampire und Werwölfe u.v.m.
Zauberer
Dominierende Bildungseinrichtung ist die Unsichtbare Universität, die Ausbildungsstelle für Zauberer. Der berühmteste von ihnen, mehrfacher Retter der Scheibenwelt, heißt Rincewind. Der Bibliothekar der Universität wurde bei einem magischen Zwischenfall versehentlich in einen Orang-Utan verwandelt, was ihn jedoch nicht daran hindert, weiterhin seiner Aufgabe nachzukommen.
Lancre
Im winzigen Königreich Lancre, hoch in den Bergen, das ein ehemaliger Narr regiert, leben die Hexen Oma Wetterwachs (engl. Granny Weatherwax), Nanny Ogg und Magrat. Magrat hat den König geheiratet und ihn aus den Klauen der Elfenkönigin befreit. Da sie nach der Hochzeit keine Hexe mehr sein wollte, wurde sie von Agnes Nitt, einer an Persönlichkeitsspaltung leidenden, dicken jungen Frau, die ursprünglich Opernsängerin werden wollte als Hexe ersetzt.
Djelibeby
Djelibeby ist ein kleines Königreich, das sich am Fluss Djel erstreckt. Es wurde 3000 Jahre lang vom Hohepriester Dios regiert, obwohl offiziell immer wieder Pharaos an die Macht kamen, die allerdings nur Marionetten des Hohepriesters waren. Djelibeby dient als Pufferzone zwischen den Nachbarstaaten Tsort und Ephebe, die ohne das Land Djelibeby zwischen ihnen sofort einen Krieg beginnen würden, was sie im Buch Pyramiden auch tun, als der Bau einer großen Pyramide dafür sorgt, dass sich das ganze Königreich um 90 Grad in eine andere Dimension dreht und Tsort und Ephebe nun direkt nebeneinander liegen. Erst der neue Pharao Teppic kann einen Krieg zwischen den beiden Staaten verhindern, indem er Djelibeby wieder in seine ursprüngliche Position bringt.
Überwald
Überwald ist die Heimat der Vampire, Werwölfe und Kuckucksuhren. In Bad Blintz leben Ratten und Menschen friedlich zusammen, aber es kostet einen Haufen Papierkram.
Figuren
Tod
Tod ist eine sehr beeindruckende und einschüchternde Persönlichkeit, was sich auch darin äußert, dass er grundsätzlich nur in Kapitälchen spricht. Er kommt in jedem Scheibenweltroman mindestens einmal vor, wobei sich die Bandbreite zwischen einem kurzen Auftritt am Rande und einer tragenden Rolle bewegt. Tod lebt in einer kleinen parasitären Dimension des Scheibenweltuniversums, das er nach seinem Willen (oder besser: den Vorstellungen der Menschen von seiner Heimat) geformt hat, zusammen mit seinem Diener Albert, seinem Pferd Binky sowie dem Rattentod und dessen Freund, dem Raben Sprach. Tods Hobbys sind das Studium menschlichen Verhaltens sowie Katzen. Mehrfach tritt auch seine Enkelin Susanne auf, die einige der speziellen Fähigkeiten ihres Großvaters geerbt hat, so dass sie ihn schon mal vertreten kann, obwohl sie das absolut (um nicht zu sagen, auf den Tod) nicht ausstehen kann.
In folgenden Büchern hat Tod ein "Hauptrolle":
- Gevatter Tod (Mort)
- Alles Sense! (Reaper Man)
- Rollende Steine (Soul Music)
- Schweinsgalopp (Hogfather)
- Der Zeitdieb (Thief of Time)
Der Rattentod
Seinen ersten Auftritt hatte er in dem Roman Alles Sense (eng. Reaper Man). Dort wurde der Tod der Scheibenwelt seines Amtes enthoben. Dies hatte zur Folge, dass aus der Macht, die er verkörpert hatte, viele niedere "Tode" für jede Spezies entstanden; darunter auch der Rattentod. Nachdem der ursprüngliche Tod den neuen Menschentod besiegt hatte vereinigte er sich mit allen kleineren "Toden". Nur der Rattentod und der Flohtod blieben übrig, und zumindest der Rattentod spielte seitdem in vielen Scheibenweltromanen eine Nebenrolle. Als Tod steht ihm auch die Fähigkeit zu, in Kapitälchen zu sprechen. Da er jedoch nur die Rattensprache beherrscht, bleibt sein Beitrag in einer Unterhaltung bei einem QUIEK!
T.M.S.I.D.R. Schnapper
Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin Schnapper (T.M.S.I.D.R. Schnapper, engl. Cut-Me-Own-Throat Dibbler) ist eine der wichtigsten Nebenfiguren der Reihe. Schnapper verkauft in Ankh-Morpork alles mögliche und macht dabei meistens kein sehr gutes Geschäft. Wenn es ganz schlecht läuft, verkauft er seine berühmten Würstchen. Und wenn man ein Würstchen bereits dann Schweinewürstchen nennen kann, wenn der Inhalt der Wurst mal mit einem Schwein in Berührung gekommen ist, oder von einem Schwein gehört hat, dann sind seine Schweinewürstchen sehr passabel. Selbstverständlich bietet er sämtliche Waren so billig an, dass er sich damit selbst in den Ruin treibt.
Außerdem gibt es in jeder größeren Stadt der Scheibenwelt eine Person, die genau so wie T.M.S.I.D.R. Schnapper handelt, aber eben nicht er ist, z. B. Schlitze-mir-ehrenvoll-den-Bauch-auf Schnappler in Hunghung oder Faires-Geschäft Schnapper auf XXXX. Nach einer Theorie von Rincewind gibt es sowieso nur ganz wenige Personen, die einfach immer wieder überall auftauchen. So hat sich der Schöpfer einfach etwas Zeit gespart.
Lord Havelock Vetinari
Vetinari ist der Patrizier von Ankh-Morpork. Von Eltern oder seiner Kindheit ist nichts bekannt, außer dass er die Jugend in der Assassinengilde verbracht hat. Er ist der einzige Vorgesetzte von Kommandeur Sir Samuel Mumm. Er residiert im Winterpalast der königlichen Familie, gelegentlich von einem Holzstuhl am unteren Ende des alten goldenen Throns von Ankh. Er hält sich einen alten, zahnlosen Terrier namens Wuffel.
Rincewind
Rincewind ist der schlechteste Zauberer der Scheibenwelt. Er darf sich zwar als Zauberer bezeichnen, ist als solcher aber absolut unfähig und nicht einmal in der Lage, die einfachsten Zauber zu wirken. Sicherheitshalber steht auf seinem Hut "Zaubberer". Er ist ein bekennender Angsthase, der das Weglaufen zu einer Kunstform erhoben hat, die er zur Perfektion gebracht hat. Er steckt oft bis zum Hals in Schwierigkeiten und wird dadurch auch schon mal zum Helden wider Willen. Seine besondere Gabe ist es im richtigen Moment die Flucht zu ergreifen. Begleitet wird Rincewind von Truhe, einer Kiste aus intelligentem Birnbaumholz, Zähnen und Dutzenden kleinen Beinen, die ihrem Herrn schon oft das Leben gerettet hat. Mit ihren Scharnieren und Schlössern steht ihr nur eine begrenzte Möglichkeit an Mimik zu, die sie aber vollkommen auszuschöpfen weiß. Hin und wieder kommt es vor, dass sie Feinde einfach verspeist.
Bibliothekar
Der Bibliothekar der Unsichtbaren Universität in Ankh-Morpork war früher ein Mensch, wurde jedoch durch einen magischen Unfall in einen Orang-Utan (nennen sie ihn niemals "Affe" oder "Tier"!) verwandelt. Nun bevorzugt er es, ein Orang-Utan zu bleiben. Er verständigt sich mit "Uff" und "Ugh" lauten, die in Ankh-Morpork anscheinend jeder zu verstehen scheint.