Zum Inhalt springen

Ausgangsschrift

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2004 um 09:09 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Ausgangsschrift ist die Grundlage des Schreibunterrichts an Grundschulen. Die Druckschrift bleibt zwar die erste Schrift, die von den Kindern erlernt wird. Im Anschluss daran soll eine gut lesbare, verbundene Schrift eingeübt werden. Viele deutsche Bundesländer verwenden nicht mehr die Lateinische Ausgangsschrift, sondern haben sie bereits verbindlich die Vereinfachte Ausgangsschrift,eingeführt.