Malice Mizer
Erscheinungsbild
Malice Mizer (August 1992 – Juli 2001) war eine der einflussreichsten japanischen Visual-Kei-Bands. Ihre Musik nimmt Einflüsse aus Gothic, Klassik, Metal und Pop auf.
Post-Malice Mizer Projekte
Gackt und Klaha führen Solokarrieren. Mana gründete 2002 sein Soloprojekt Moi dix Mois und widmet sich nebenher einer erfolgreichen Karriere als Modedesigner für sein Gothic-Lolita-Label Moi-même-Moitié. Közi ist Gitarrist in Haruhiko Ashs Gothic- und Industrialband Eve of Destiny und hat ebenfalls ein Soloprojekt.
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.Biografien
Mana
- offizieller Name: unbekannt
- Position: Gitarre und Synthesizer, Bandgründer, Choreograph, Para-Para (choreographische Hand- und Armbewegungen, die zur Animation des Publikums dienen.)
- Geburtstag: 19. März
- Sternzeichen: Fische
- Geburtsort: Hiroshima
- Farbe: blau
- vorige Band: Girl'e ,Matenrou
- jetzige Band: Moi dix Mois
- Sonstiges: Unter anderem hat er ein Modelabel (Moi-même-Moitié) und ein Label (Midi:nette).
Tetsu
- Name: Takano Tetsu
- Position: Sänger bis 1995
- Geburtstag: 12. Dezember
- Geburtsort: Tokyo
- jetzige Band: erst Zigzo (mittlerweile getrennt), dann Nil
- Sonstiges: Der offizielle Grund seines Bandaustritts waren musikalische Differenzen. Eine harmonische Trennung ist wahrscheinlich, da Tetsu laut seinem Internet-Blog noch heute Kontakt zu seinen ehemaligen Bandkollegen bei Malice Mizer pflegt.
Gackt
- richtiger Name: Camui Gakuto (spekulationen zufolge, eigenen Angaben nach: Camui M.S. Gackt, wobei er angeblich das "C" von Camui von Kamui geändert hat)
- Position: Sänger bis 1999
- Geburtstag: 4. Juli (angeblich 1540, Spekulationen zu folge aber 1973)
- Geburtsort: Kyoto
- Farbe: schwarz; silber
- frühere Band: Cains:Feel
- jetzige Band: Solokarriere, GacktJob
- Sonstiges: Gackt startete nach dem Verlassen der Band eine sehr erfolgreiche Solokarriere. Er spielt in Werbefilmen mit und hat mit dem Sänger von L’Arc~en~ciel einen Film („Moonchild“) gedreht. Er spielt zahlreiche Instrumente, unter anderem auch Klavier, das man ihn ab frühem Kindesalter zwang zu lernen. Gackt wäre als kleiner Junge fast ertrunken und sah dem Tod ins Auge. Seitdem glaubt er von Geistern besessen zu sein. Seine Eltern ließen ihn darauf hin in eine psychiatrische Anstalt einliefern und mit der Zeit ließ die Überzeugung "besessen zu sein" nach.
Klaha
- richtiger Name: Haruna Masaki
- Position: letzter Sänger der Band.
- Geburtstag: 3. Mai
- Geburtsort: Osaka
- Farbe: schwarz
- Vorige Band: Pride of Mind
- jetzige Band: pausierte Solokarriere
- Sonstiges: Nach der Trennung von Malice Mizer startete auch er eine Solokarriere als Popmusiker, pausiert aber seit langem wegen Krankheit.
Kami
- Name: Kamimura Ukyou
- Position: Schlagzeug bis 1999
- Geburtstag: 1. Februar 1972
- Geburtsort: Ibaragi
- Todestag: 21. Juni 1999
- Farbe: lila
- Sonstiges: Der gefühlvolle, gründliche und sportliche Mensch starb sehr plötzlich an einer Gehirnblutung. Bevor Kami Malice Mizer betrat, war er Drummer der Band Kneuklid Romance
Yu~ki
- Position: Bassist
- Geburtstag: 8. August
- Geburtsort: Fukuoka
- Farbe: orange, gelb
- vorige Bands:
- jetzige Band: keine, er schrieb jedoch den Songtext von Közis "memento"
- Sonstiges:
Közi
- Name: Hagino Koji
- Position: Gitarre, Synthesizer, Bandgründer
- Geburtstag: 29. Mai
- Geburtsort: Niigata
- Farbe: rot
- vorige Band: Girls, Beyond The Reinsight, Matenrou
- jetzige Band: Solo, Eve of Destiny
- Sonstiges: Er stellt auf der Bühne einen Pierrot dar und gilt auch sonst als Exzentriker.
Diskografie
Alben
- Memoire (Tetsu Era) (1994)
- Memoire DX (Tetsu Era) (1994)
- Voyage ~sans retour~ (Gackt Era) (1995)
- Merveilles (Gackt Era) (1998)
- Bara no Seidou (Instrumental Era) (2000)
Singles
Singles mit Gackt
- Uruwashiki kamen no shotaijo (1995)
- Ma chèrie ~Itoshii kimi e~ (1996)
- Bel Air(1997)
- Au revoir (1997)
- Gekka no Yasoukyoku (1998)
- ILLUMINATI (1998)
- Le ciel ~kuhaku no kanata e~ (1998)
Ohne festen Sänger
- Saikai no chi to bara (1999)
- Kyomu no naka de no yuugi (2000)
- Shiroi hada ni kuruu ai to kanashimi no RONDO (2000)
Mit Klaha als festen Sänger
- Gardenia (2001)
- Beast of Blood (2001)
- Mayonaka ni Kawashita yakusoku – bara no konrei (2001)
- Garnet ~Kindan no Sono e~ (2001)
DVD
- Bara ni Irodorareta Akui to Higeki no Makuake (2000)
- sans retour voyage "derniere" -encore une fois (2001)
- Bara no Kiseki (2001)
- Cardinal (2002)
- merveilles -cinq parallele- (2002)
- merveilles l'espace (2002)
- Bara no Konrei (BRIDAL OF ROSE) (2002)
Compilation
- La Collection des Singles -L'edition Limitee [CD+DVD] [Limited Release] (2004)
- La Collection "merveilles" - L'edition Limitee [CD+DVD] [Limited Release] (2005)