Zum Inhalt springen

Bible Black

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2006 um 13:49 Uhr durch Ma-Lik (Diskussion | Beiträge) (Revert to revision 19704970 dated 2006-08-02 13:19:36 by 84.143.83.249 using popups). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Bible Black
Originaltitel バイブルブラック
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahre 2001
Stab
Regie Sho Hanebu
Drehbuch Yasuyuki Muto
Produktion Jun Shibata,
Taketo Watarai

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Bible Black (2001) ist eine Reihe japanischer Zeichentrick-Hardcore-Pornos mit Horror-Einschlag, die im Westen als Hentai bezeichnet werden. Sie behandeln die Erlebnisse einer ganzen Reihe von Schülerinnen und Schülern einer Oberschule, die in okkulte Machenschaften verwickelt und infolgedessen zu diversen sexuellen Handlungen verführt/gedrängt werden.

Die einzelnen Zyklen

Bible Black: La Noche de Walpurgis

Der erste Zyklus Bible Black: La Noche de Walpurgis, bestehend aus sechs Episoden, handelt von einem 17jährigen Schüler, der ein rätselhaftes, schwarzes Buch findet, dass von einem schulinternen Hexenclub benutzt wurde, um mit satanischen Ritualen die eigenen Ziele zu erreichen. Das Buch verleiht seinem Besitzer außerdem die sexuelle Hörigkeit aller, die er begehrt...

Bible Black: Gaiden

Der zweite Zyklus Bible Black: Gaiden berichtet in zwei Episoden von den Abenteuern des im ersten Teil erwähnten Hexenclubs und wie die Dämonen-Lehrerin entstand, die viele Jahre später die Schule heimsuchen würde.

Bible Black: La Lancza de Longinus

La Lancza de Longinus setzt die Handlung des ersten Zyklus mit 6 weiteren Folgen fort, von denen 4 bisher erhältlich sind.

Hintergrund

Die Zeichner machen über die gesamte Serie hinweg von sehr expliziter Gewalt- und Sex-Darstellung Gebrauch, was weltweit den Jugendschutz auf den Plan rief. Wie bei vielen derartigen Produktion kursieren Ausschnitte und auch die kompletten Episoden vielfach im Internet.