Personal Digital Assistant
PDA ist die Abk. für
Personal Digital Assistant (engl. für persönlicher digitaler Assistent)
Ein PDA ist ein tragbarer Rechner in Notizbuchformat. PDAs bestehen meist aus einer Anzeige, die den Großteil der Oberfläche des Geräts einnimmt. Bei den meisten PDA werden die Eingaben mittels eines Stift-ähnlichen Stabes direkt auf der druckempfindlichen Anzeige gemacht. Dazu haben die meisten PDA eine Software zur Handschriftenerkennung eingebaut. Bei einigen PDA ist offen oder unter einer Klappe oder Schieber eine kleine Tastatur eingebaut.
Die ersten, noch relativ großen PDA wurden in den 1980er Jahren unter der Bezeichnung Newton von der us-amerikanischen Firma Apple hergestellt.
Anfang der 1990er Jahre kam die Firma US-Robotics (zwischenzeitlich 3COM, jetzt Palm Inc.) mit kleinen und sehr erfolgreichen Geräten unter den Namen Pilot (später Palm) heraus.
Ebenfalls in den 1990er Jahre wurden von der Firma Psion eine Reihe recht von leistungsfähigen PDAs mit Tastatur entwickelt. Wegen des relativ hohen Preises fanden diese aber keine weite Verbreitung.
Weitere PDA-Typen werden unter der Bezeichnung Pocket PC vertrieben.
Palm OS
Aktuelle Modelle:
- Palm III
- Palm IIIx
- Palm IIIe/IIIe SE
- Palm V
- Palm Vx
- Palm Zire
- Palm m500
- Palm m515
- Palm Tungsten
- HandEra 330
- Handspring Visor Pro
- Handspring Visor Edge
- Handspring treo http://www.handspring.de
- Sony Clié PEG-N770C
- Sony Clié PEG-NR70V
- Sony Clié PEG-SL10
- Sony Clié PEG-SJ30
Pocket PC
Aktuelle Modelle:
- Casio EM-500G
- Casio E-200G http://www.casio-europe.com/de/cas/e200g/
- Compaq iPaq H3950
- Compaq iPaq H3970
- FSC Loox 600
- HP Jornada 525
- HP Jornada 545/548
- Toshiba e310
- Toshiba e330
- Yakumo alpha
- Yakumo delta
Linux
- AgendaComputing Agenda VR 3
- CASIO Cassiopeia E15/E105/E115
- COMPAQ iPAQ H3600/H3800
- HP Jornada 720
- HP 200LX Palmtop
- Samsung YOPY
- SHARP Zaurus SL-5000D/5500G
- SHARP Zaurus SL-A300
- Simputer Trust Simputer
EPOC
- Ericsson MC 218
- Psion 3
- Psion 3c
- Psion 5
- Psion 5mx
- Psion 5mx pro
- Psion Revo
- Psion Netbook
Andere Betriebssysteme
- Casio Pocketviewer
- PV-250X
- PV-450X
Weblinks:
Ein großer Vorteil aktueller PDAs ist, dass man sie problemlos mit dem PC abgleichen kann (HotSync). Dabei können z.B. Emails und Adressen (z.B. aus Outlook, Notes etc) in den PDA übertragen werden.