Zum Inhalt springen

Nordfriesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 20:21 Uhr durch 217.234.60.4 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nordfriesen sind im Allgemeinen die Bewohner des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein;
im Besonderen der dort beheimatete Volksstamm der Friesen, welche die westgermanische friesische Sprache verwenden, die durch die schleswig-holsteinische Landesverfassung besonders geschützt ist. Sie gelten als autochthone Minderheit in Deutschland. Auch nördlich der Grenze, im Südwesten Jütlands (Dänemark), leben Nordfriesen.

Siehe auch: Liste von Völkern, Saterfriesen (Ostfriesen), Westfriesen