L-TV Landesfernsehen
L-TV Fernsehen wurde 1999 gegründet und begann als lokaler Fernsehsender im Rems-Murr-Kreis, den Landkreisen Göppingen, Ludwigsburg und Großraum Stuttgart im Jahre 2000 ein halbstündiges buntes Magazinprogramm mit regionalen Themen auszustrahlen. Das „L" in „L-TV" steht demzufolge für den lokalen Bezug des Programms und die aktuellen Themen der näheren Umgebung. L-TV kam es vom Start weg darauf an, ein Fernsehen zu machen, das positiv über die Menschen und deren direktes Umfeld berichtet. Das Themenspektrum reicht hierbei von Lokalpolitik über Sport und Kultur bis hin zu Filmberichten, die zum Teil mit Werbecharakter die Schönheiten, die Sehenswürdigkeiten der Städte und Gemeinden im Sendegebiet und die Leistungsfähigkeit der dort angesiedelten Handwerks-, Klein- und Mittelständischen Betriebe vorstellen. L-TV hat sich seit nun mehr als 5 Jahren im Verbreitungsgebiet einen Namen gemacht als lokaler Berichterstatter mit Identifikationscharakter. Viele Anfragen und Rückmeldungen von Menschen, die sich besonders für ihre unmittelbare Lebens- und Arbeitsregion interessieren, bestätigen uns in unserer Arbeit. Hinter L-TV steht ein Team aus professionell arbeitenden Redakteuren, Kameraleuten, Mediengestaltern, Auszubildenden, Volontären und Praktikanten, die mit hohem Anspruch und Motivation das Ziel verfolgen, die Zuschauer mit möglichst interessanten und aktuellen lokalen Begebenheiten und solchen Themen mit regionalem Bezug zu versorgen. In den ersten Tagen des Jahres 2005 bezog der Fernsehsender L-TV repräsentative und zweckmäßige Räume in einem ehemaligen Gebäude der T-Com in der Strombergstrasse in Ludwigsburg. Von hier aus schwärmen die Filmteams aus, um seriöse Informationen aus den unterschiedlichsten Gebieten der Bevölkerung in journalistisch professionell filmisch aufbereiteter Form nahe zu bringen.
Empfang
Heute sendet L-TV vor allem über den Landkreis Heilbronn und bringt hier neben dem halbstündigen Wiederholformat auch ein tagesaktuelles Nachrichtenfenster, das die Zuschauer per Kabel der Kabel BW auf dem analogen Kanal S 25 (technische Reichweite 180.000 Haushalte), von 18 bis 01:00 Uhr und darüber hinaus in ganz Baden Württemberg mit der digitalen Kabelbox rund um die Uhr empfangen können.
Ausstrahlung
L-TV ist auch als Gesellschafter des neuen regionalen Fernsehsenders für ganz Baden-Württemberg, BW Family und liefert verschiedene Programme zu. Ausgestrahlt werden themenspezifische Magazine über
- Gesundheit
- Wirtschaft
- Outdoor
- Lifestyle
- Kirche und Glaubensleben
sowie das bereits erwähnte
- Landkreis-TV
Dabei bringt L-TV seine ganze Stärke der 5-jährigen Erfahrung in der lokalen und regionalen Berichterstattung und seinen Bekanntheitsgrad bei den Zuschauern ein.