Zum Inhalt springen

Phayao Phoontharat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2006 um 22:03 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (dann auch im Artikel die Schreibweise geaendert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Phayao Phoontharat
Daten
Geburtsname Payao Poontarat
Geburtstag 15. Oktober 1957
Geburtsort Bang Saphan
Todestag 13. August 2006
Todesort Bangkok
Nationalität Thailändisch
Gewichtsklasse Superfliegengewicht
Stil Rechtsauslage
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 14
Siege 10
K.-o.-Siege 7
Niederlagen 4
Unentschieden 0

Phayao Phoontharat (thai. พเยาว์ พูลธรัตน์) (* 15. Oktober 1957 in Bang Saphan; † 13. August 2006 in Bangkok) war ein thailändischer Boxer. Mit 18 Jahren gewann Poontarat die Bronzemedaille im Halbfliegengewicht (bis 48 kg) bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal. Später wurde er Profiboxer und WBC-Weltmeister. Er verlor den Titel am 5. Juli 1984 wieder gegen Jiro Watanabe und konnte ihn im Rückkampf am 29. November auch nicht wieder zurückholen.

Nach seiner Profiboxerkarierre trat er in die Demokratische Partei ein und wurde 2001 in das Parlament der Provinz Prachuap Khiri Khan gewählt. Ein Jahr später erkrankte er an Amyotropher Lateralsklerose. Am 13. August 2006 starb er an der Erkrankung im Siriraj Hospital in Bangkok.