Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JD

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2020 um 21:47 Uhr durch 194.94.16.169 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Beitrag: Eva Herman). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 30. Woche

Ausrufer – 28. Woche

Umfragen: Unterstützung des Offenen Briefs der Gemeinschaft zur Umbenennung
Wettbewerbe: WikiDaheim 2020 in Österreich, Vorjury
Sonstiges: Fotowettbewerb WikiEule #Zuhause
Kurier – linke Spalte: Google Wikipedia, Umbenennung: Statistik zum offenen Brief, Artikel-Statistiken
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis: Letzter Aufruf, Umbenennung: Umfrage zur Unterstützung des offenen Briefs, Karlchen ist tot, Abstrakte Wikipedia und Wikilambda, Fotowettbewerb für die Eulen#Zuhause, Vorankündigung: Umfrage Technische Wünsche kommt
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es wurde die Erweiterung MediaModeration auf allen Projekten aktiviert. Neu hochgeladene Dateien werden mit der PhotoDNA-Datenbank bereits bekannter Kinderpornografie-Dateien bzw. deren Hashwerten verglichen. Bei einem Treffer erhalten Mitarbeitende der Wikimedia Foundation eine Nachricht, um die Datei zu löschen (Task 247943, Gerrit:608753).
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Technisch fehlerhafte Unterschriften (ungültiges HTML) in den Benutzereinstellungen erhalten vom System eine Warnung. Die Nutzung ist weiterhin möglich, Veränderungen an der Unterschrift sollten jedoch vor dem Speichern um die Fehler bereinigt werden. In diesem ersten Schritt wird das Speichern fehlerhafter Unterschriften noch geduldet. In späteren Entwicklungsschritten wird das verboten werden. Siehe auch Neue Anforderungen für Benutzersignaturen (Task 140606, Task 237700, Task 230652, Gerrit:569062).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Michael Moore / Deine Löschung

Da du auf Übersichtlichkeit wert legst (Im Klartext: jeder Beitrag wird hier sehr schnell gelöscht) fasse ich mich kurz: Wieso gehört ein Zitat von Michael Moore nicht in einen Artikel von Michael Moore? (nicht signierter Beitrag von 85.197.11.141 (Diskussion) 04:52, 6. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Die Frage, ob ein Moore-Zitat in den Artikel gehört oder nicht, stellte sich bis dato doch gar nicht. Du hattest unkommentiert ein Zitat auf der Diskussionsseite abgeladen, solcherlei führt aber sicher nicht zu einer Verbesserung des umseitigen Artikels und widerspricht damit dem Zweck eben dieser Seite, vgl. hierzu WP:DS.
Wenn du also die Frage nach Aufnahme dieses Zitats stellen möchtest/wolltest, dann ist aber auch hier die Antwort eine negative: Wir beschränken uns in unserer Artikelarbeit auf die Wiedergabe von Informationen aus als reputabel angesehenen Quellen und beziehen uns nicht auf Primärquellen, siehe hierzu auch WP:NOR.
Gruß, --JD {æ} 12:21, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Reihenfolge von Diskussionsbeiträgen

Hallo JD: Ich habe einen Beitrag von mir so eingerückt, wie es sein soll: dass er als Antwort erkennbar war. In der Hilfeseite finde ich keinerlei Regel, die jemand berechtigt oder gar zwingt, die originale Reihenfolge eines Dialogs nachträglich zu verändern.

In diesem konkreten Fall war das auch absolut unnötig, da der direkt nach mir antwortende Teilnehmer seine Antwort ebenfalls korrekt eingeordnet hatte und zudem mit @xy adressiert hatte. Es bestand also keinerlei Gefahr, dass der Dialog unkenntlich wurde.

Gamba hat mit dem Vorgang nichts zu tun gehabt, er war nicht betroffen.

Bitte schau dir das an und falls es zutrifft, korrigiere deine Entscheidung. Warum, muss ich hoffentlich nicht noch weiter erläutern. Ich möchte nicht auf diese formalistische Weise aus Dialogen katapultiert und völlig sinnlos provoziert werden durch absolut unnötige Eingriffe in einen Verlauf. EinBeitrag (Diskussion) 16:12, 7. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

  • Jonaster reagiert auf Fit → + ":"
  • Fit reagiert auf Jonaster → + ":"
  • Jonaster reagiert auf Fit → + ":"
  • Du reagierst auf Fit → + ":" zu Fit und damit auf gleicher Ebene wie Jonaster zuvor
  • Fit reagiert auf Jonaster → + ":" --- nur eben falsch geordnet, weil der Beitrag unter den von Jonaster gehört und nicht unter deinen auf gleicher Ebene
  • Fit korrigiert die Positionierung seines Beitrags → [1], es findet dabei keine Ebenenverschiebung statt.
  • ...
  • Du stellst das fälschlicherweise als "Vordrängeln" zurück → [2]
  • Gamba korrigiert und verweist auf die Hilfe:DS → [3]
  • Du beginnst Edit-War darum und titulierst die einzig korrekte Variante als "Spielerei" mit dem vermeintlichen Zweck des "Provozierens" → [4]
  • Fit korrigiert ein weiteres Mal → [5]
  • Du zerschießt das Ganze schlussendlich nochmals und hinterlässt schlicht Hilfe:DS-widersprechenden Murks^3. → [6]
  • Kurz und knapp: Lass das! Entweder du verstehst es wirklich nicht, dann ist das ein Problem (und zwar eines, das nicht das erste Mal mit dir thematisiert wird). Oder du willst einfach nicht, dass es richtlinienkonform ist, weil du es höchstpersönlich als "auf formalistische Weise aus Dialogen katapultiert und völlig sinnlos provoziert werden" wahrnimmst. In beiden Varianten muss es dann heißen: Lass das! Dritte Variante: Du verstehst. Das wäre schön. --JD {æ} 16:36, 7. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 29. Woche

Rückblick:

De-Admin Benutzer:D nach Aufforderung nicht zur Wiederwahl kandidiert

Umfragen: Technische Wünsche 2020 Themenschwerpunkte
Wettbewerbe: Fotowettbewerb WikiEule #Zuhause
Sonstiges: „Offener Brief der Gemeinschaft zur Umbenennung“ an die WMF (Unterzeichnungsmöglichkeit)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Text in der Hauptseitenwillkommensbox
Kurier – linke Spalte: Stammtisch im Biergarten, 100wikidays, In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? Jetzt abstimmen!
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Technisch fehlerhafte Unterschriften (ungültiges HTML) in den Benutzereinstellungen erhalten vom System eine Warnung. Die Nutzung ist weiterhin möglich. Veränderungen an der Unterschrift müssen jedoch vor dem Speichern um die Fehler bereinigt werden. Neue Anforderungen für Benutzersignaturen (Task 248632).
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Revert Artikel "Thomas Strobl"

Hallo, Du hast meine Ergänzungen zum Artikel Thomas Strobl reverted und dabei auf WP:Q verwiesen. Was bemängelst Du genau? Zu den Quellen:

  • Youtube: okay oder nicht? Ist hier die Primärquelle.
  • Junge Freiheit: Da hatte ich prinzipiell Bauchschmerzen mit der Verlinkung, aber in diesem speziellen Fall dokumentiert sie präzise Rezeption und Zielpublikum von Thomas Strobls Äußerung

Danke und Grüße (nicht signierter Beitrag von 92.196.199.144 (Diskussion) 23:18, 15. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Wir geben nur wieder, was an reputabler Stelle rezipiert wird. Die JF gehört sicherlich nicht dazu, selbst die Bild hat ja nicht darüber berichtet, sondern ist nur die Plattform, auf der Strobl seine Aussagen getätigt hat. Primärquellen werten wir nicht aus, siehe hierzu WP:NOR. Gruß, --JD {æ} 23:58, 15. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Korrigiert mit reputabler Quelle. Grüße (nicht signierter Beitrag von 92.196.199.144 (Diskussion) 00:41, 16. Jul. 2020 (CEST))Beantworten
mMn nicht optimal, aber passt. Gruß, --JD {æ} 18:17, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

PA? Sperrumgehung?

Du hast gestern eine "Hamburger O2 IP" wegen Sperrumgehung gesperrt und einen Diskussionsbeitrag entfernt. Welche Sperre wurde umgangen? Inwiefern war der entfernte Beitrag ein PA? Es war die Reaktion auf einen PA. Der mittels Bobo-PA angegriffene Benutzer sieht das jedenfalls so, siehe Kommentar in der Zusammenfassungszeile hier. Geh Mal in dich und überlege, ob es richtig ist, alles und jeden zu sperren, nur weil Bobo es will. --77.0.89.112 16:05, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Geh du mal in dich und überlege, ob du weiterhin meta-senfig und auf Anti-Bobo-Mission unterwegs sein möchtest, während du in dritter Person von dir selbst schreibst. --JD {æ} 16:54, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Der oben schreibende Teilnehmer mit IP meint mit Der mittels Bobo-PA angegriffene Benutzer mich. BoBo hat heute erneut die Reaktion dieser IP auf das, was diese für einen PA hält, gelöscht und bezieht sich jetzt auf eine zwischenzeitliche Löschung durch Dich. Dein Löschen bezeichnet er als eine "administrative" Maßnahme. Ich nehme an, d.h. Du habest als Admin gehandelt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es WP-erforderlich und -regelgerecht ist, solch eine sachlich völlig unverfängliche Äußerung auf einer Disk.seite zu entfernen, egal ob diese IP aus irgend einem Grund in Misskredit geraten sein sollte, was oben anklingt. Solche Äußerungen darf aber jedermann auf WP machen. Kläre mich und eventuell andere, die auch nicht nachkommen, bitte auf. --Tuvdef (Diskussion) 20:38, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Interessant, dass auch du nun hier aufschlägst. Der Beitrag der IP hat per WP:DS nichts auf der Diskussionsseite verloren. Sollte es zuvor zu PAs von jemanden ggü. dir gegeben haben, so hättest du diese auf WP:VM thematisieren oder entsprechende Übergriffe auch einfach entfernen können. --JD {æ} 20:41, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Interessant ist, dass du es interessant findest, wenn der mit PA angegriffene "hier aufschlägt". Ja wo denn sonst? Du hattest den Beitrag doch entfernt! Wollen wir Mal hoffen, dass Tuvdef nicht aus Hamburg ist und O2 als Provider hat, denn das unterstellst du in gewisser Weise ja. Noch interessanter ist, dass du meine Frage nicht beantwortest, jetzt auch noch bagatellisierst und auf Regeln verweist. Dein Protektionismus für den überwiegend grob unhöflich agierenden Benutzer ist komplett daneben und bestärkt ihn nur. --77.0.89.112 21:27, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Du stellst kritisch beäugend fest, dass ich auf Regeln verweise? Echt jetzt? --JD {æ} 22:27, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ich stellte fest, mehr nicht. Du allerdings weichst erneut aus. Regeln sind okay, solange sie für alle Benutzer gelten und nicht für einige nur ein wenig. --77.0.89.112 22:52, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ich weiche nicht aus. Ich schrieb vor über zwei Stunden schon einmal: "Der Beitrag der IP hat per WP:DS nichts auf der Diskussionsseite verloren. Sollte es zuvor zu PAs von jemanden ggü. dir gegeben haben, so hättest du diese auf WP:VM thematisieren oder entsprechende Übergriffe auch einfach entfernen können." Das gilt heute, das gilt morgen, das gilt für mich, für Bobo und für IPs. Schönen Abend noch, --JD {æ} 22:57, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Komisch ist das hier schon. Wie kommst Du darauf, mir zu sagen, was ich hätte machen sollen? Danach habe ich nicht gefragt (um PA-Macher kümmere ich mich nämlich generell nicht, dafür ist mir die Zeit zu schade). Ich frug Dich, warum Du etwas Bestimmtes gemacht hast. Deine Antwort dazu leuchtet mir nicht ein (und aus WP:DS kann ich sie nicht herleiten). Warum nimmt sich ein Admin Diskussionsseiten vor und entfernt darin die simple und indirekte Aussage eines Dritten, ein Erster habe einen Zweiten persönlich angegriffen? Wenn etwas auf der Diskussionsseite nichts verloren hat, so ist es nach gesundem Menschenverstand ein PA und nicht dieser Eintrag des Dritten.
--Tuvdef (Diskussion) 23:17, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ich zitiere Diskussionsseiten zu Artikeln (und sonstige Diskussionsseiten im Artikelnamensraum) dienen allein der Verbesserung des Inhaltes des dazugehörenden Artikels. Nein, Vielleicht sollte man, wenn man nicht wirklich ohne PA auskommt, es unterlassen, Diskussionsbeiträge zu kommentieren? gehört nicht dazu. --JD {æ} 23:59, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Kläre mich doch bitte darüber auf, was Deine Rolle in diesem Disput hier ist. Anfänglich dachte ich, Du wärst dieser Dritte )*, jetzt bin ich konfus: Es gibt eine von JD gesperrte "Hamburger O2 IP" (dass ich das nicht bin, versichere ich Dir; hierher bin ich als der Zweite = Tuvdef nur geraten, weil sich der Erste = BoBo11 auf JD stützt); Du würdest in dritter Person von Dir reden und meldest Dich zweimal unter der IP 77.0.89.112. ??
--Tuvdef (Diskussion) 23:17, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
)* Jetzt sehe ich erst, dass der Dritte die IP 77.3.95.149 hat; also eine weitere IP und nicht die von Dir benutzte. --Tuvdef (Diskussion) 23:27, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Du sprichst in Rätseln. Ich weiß weder, auf wen und welchen Beitrag du beziehst, noch was du aussagen/fragen möchtest. --JD {æ} 23:59, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Dass du nicht nachvollziehen kannst, was Tuvdef meint und worauf er sich bezieht, überrascht. Ebenso, wie du darauf bestehst, man müsse einen PA auf der VM melden, statt den Angreifer darauf hinzuweisen, so etwas zu unterlassen. Bist vielleicht doch nicht so ein kluges Kerlchen, oder eben doch klug und verfolgst andere Interessen. --77.3.18.117 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 77.3.18.117 (Diskussion) 10:09, 18. Jul. 2020 (CEST))Beantworten
Erzähl's bei Bedarf bitte der Parkuhr, danke. --JD {æ} 12:12, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 30. Woche

Rückblick:

Umfrage Unterstützung des Offenen Briefs der Gemeinschaft zur Umbenennung Abgelehnt

Kurier – linke Spalte: Rote Liste gefährdeter Arten
Kurier – rechte Spalte: DDOS-Angriff oder vandalierende Jugendliche?, Mitarbeiter gesucht für Liste von Parkanlagen in Berlin, Einfacherer Zugang zu „De Gruyter Online“, Technische Wünsche: Prototypen jetzt mit Schnellumfrage bewerten, Bannerkampagnen können nun auch auf regionale Ausspielung beschränkt werden
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:32, 20. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Beitrag: Eva Herman

Hallo JD, ich hatte das Wort Rechtsradikal im Bezug auf zwei Personen "Andreas Popp und Frank Eckhardt" entfernt, da ich in der Primärquelle keine Belege gefunden habe. Die Quelle weist auf einen NTV Link: https://www.n-tv.de/panorama/Bericht-Eva-Herman-lockt-Anhaenger-nach-Kanada-article21929930.html welcher wiederum einen Spiegel Artikel zitiert: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtes-netzwerk-lockt-gleichgesinnte-nach-kanada-elche-baeren-eva-herman-a-ad2c792a-f677-4c0f-a624-50f4aaa93e80.

Leider konnte ich bei beiden Berichten keinerlei Belege für die Behauptung finden, das Andreas Popp rechtsradikal ist. Mit seiner Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen https://www.youtube.com/watch?v=ppcR_2F99e0 vertritt Popp sogar eher links gerichtete, bis kommunistische Ansichten.

Meine Frage also: Wo sind die Belege in der Primärquelle. Habe ich sie übersehen? Ich denke die Person im Titel als rechtsradikal zu titulieren sollte nicht als Quelle ausreichen bei einer so ernsten Anschuldigung.