Zum Inhalt springen

Bark (Schiffstyp)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2003 um 23:29 Uhr durch Koppi2 (Diskussion | Beiträge) (Link zu Brigantine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit mindestens drei Masten, der bis auf dem hintersten Mast Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark im engeren Sinne benennt einen Dreimaster, Schiffe mit einer größeren Anzahl an Masten heißen dann Viermastbark bzw. Fünfmastbark. Eine zweimastige Variante bezeichnet man dagegen als Schonerbrigg oder Brigantine. Bei der Bark heißen die Masten von vorne Fockmast, Großmast, Besanmast, die Viermastbark hat an dritter Position den Kreuzmast.