Zum Inhalt springen

High Level Shading Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2006 um 13:15 Uhr durch 62.225.70.107 (Diskussion) (+interwiki link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Shading wird in der Computergrafik die Veränderung einzelner Vertices bzw. Fragmente innerhalb der Grafik-Pipeline bezeichnet. Dabei wird direkt auf der Hardware gearbeitet, was die Verwendung von Assembler nötig macht. Die Programmierung mit Assembler ist jedoch recht unpraktisch und fehleranfällig. Diesen Umstand sollen High Level Shading Languages beheben. Sie stellen hochsprachliche Strukturen zur Verfügung, die die Programmierung vereinfachen und damit dem Programmierer ermöglichen, sich auf sein Ziel zu konzentrieren. Ein Compiler übersetzt den Code der Hochsprache in Maschinensprache.

Vertreter