Zum Inhalt springen

Spontane Spaltung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2003 um 17:24 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spontane Spaltung ist eine seltene Form des radioaktiven Zerfalls, bei der ein im Allgemeinen schwerer Atomkern in zwei etwa gleichschwere Teile und eventuell einige Neutronen zerfällt. Die spontane Spaltung von Uranatomkernen startet die nukleare Kettenreaktion, die bei der Atombombe und im Kernreaktor auftritt.