Zum Inhalt springen

Feiertag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2006 um 08:53 Uhr durch 195.145.4.26 (Diskussion) (Feste und bewegliche Feiertage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Feiertag oder auch Festtag ist ein aus dem Alltag besonders herausgehobener Tag. Alle Kulturen und Nationen feiern in ihrer Zeitstruktur bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem Rang.

Während ursprünglich einzelne mit besonderen astronomischen zyklischen Höhepunkten einhergehende Tage begangen wurden (z.B. Sonnen- oder Mondfeste), etablierte das Judentum mit dem Sabbatgebot die Siebentagewoche mit dem Sabbat, an dem die Arbeit ruhte, als wichtigstem Feiertag. Katholischer und evangelischer Wochenfeiertag ist der Sonntag, der Freitag wird im Islam gefeiert. Entgegen landläufiger Meinung haben die Deutschen nicht die meisten Feiertage.

Ursprünglich ließen sich Feiertage nach politischer bzw. religiöser Relevanz nicht trennen. Welcher Feiertag gesetzlich ist, bestimmt sich in Deutschland mit Ausnahme des Tags der deutschen Einheit nach Landesrecht. Heute unterscheidet man z.B.

Religiöse Feiertage

Hauptartikel: Religiöse Feiertage

Politische und kalendarische Feiertage

Feste und bewegliche Feiertage

Die festen Feiertage finden immer am gleichen Tag (Datum) des Jahres statt:

Die beweglichen Feiertage sind mehrheitlich im Kirchenjahr durch den Mondkalender bestimmt (aus der Jüdischen und heidnischen Tradition) und finden jedes Jahr an einem anderem Tag statt:

Bezugspunkt hierfür ist das Osterdatum, aber auch viele lokale Feste (z. B. das Oktoberfest in München) richten sich danach. Der erste Advent findet am Sonntag zwischen dem 27. November und 3. Dezember statt. Davon abgeleitet findet der Buß- und Bettag 11 Tage zuvor an einem Mittwoch statt.

Die Artikel unter Feiertag#Siehe auch geben Auskunft darüber, welche Feiertage in welchen Ländern gelten.

Individuelle Feiertage

etc.

Siehe auch

Feiertage in verschiedenen Ländern

Feiertage in ehemaligen Ländern

Wiktionary: Feiertag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen