Wikipedia:Redaktion Biologie/Liste von Botanikern und Mykologen nach Autorenkürzeln/U
Erscheinungsbild
Liste von Botanikern und Mykologen nach Autorenkürzeln: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
U
- Ubaldi – Davide Ubaldi (fl. 1983, * 1943), Italiener
- Ubera – José Luis Ubera Jiménez (* 1950), Spanier, Spezialist für Katzenminzen (Nepeta)
- Uchida – Shigetarō Uchida (~o ~) (内田 繁太郎; Uchida Shigetarō) (1885–1964), japanischer Bambusspezialist (Wikidata ohne Interwikis)
- Uchino – Akinori Uchino (明徳 内野) (fl. 2004), Japaner
- Ucria – Bernardino da Ucria (Michelangelo Aurifici) (1739–1796), Italiener, Sizilianer und Priester (ital. WP)
- Udachin – Roald Arsenjewitsch Udatschin (R. A. Udachin) (Роальд Арсеньевич Удачин) (fl. 1970, * 1932), Sowjetrusse, Russe, Gräserspezialist, Getreide
- Udar – Ram Udar (1926–1985), indischer Bryologe
- Udovicic – Frank Udovicic (* 1966), Australier (15 IPNI-Treffer) (Wikidata ohne Interwikis)
- Udulutsch – Renata Giassi Udulutsch (fl. 2009), Brasilianerin
- Uechtr. – Maximilian Friedrich Sigismund von Uechtritz (auch Max) (1785–1851), deutscher Botaniker und Naturalist, Vater von Rudolf von Uechtritz (Wikidata)
- R.Uechtr. – Rudolf von Uechtritz (1838–1886), deutscher Botaniker, Sohn von Max von Uechtritz
- K.Ueda – Kunihiko Ueda (邦彦 植田) (fl. 1980), Japaner
- Nicht im IPNI – Ueno – Jitsuro Ueno (実朗 上野) (fl. 1950), Japaner
- Nicht im IPNI – J.Ueno – Junko Ueno (純子 上野) (fl. 1996), Japanerin, Bryologin
- Nicht im IPNI – Yu.Ueno – Yuki Ueno (雄規 上野) (* 1948), Japaner
- Y.Ueno – Yukie Ueno (由貴枝 上野) (fl. 2016), Japanerin
- Uexküll – Baronesse Margarete von Uexküll-Gyllenband (Johanna ~ Toni ~ ~-~; Güldenband, Güldenbandt; verh. Niewenhuis, auch Üxküll) (1873–1970), Russin, Baltendeutsche, später in den Niederlanden, Frau von Anton Willem Nieuwenhuis
- Ufimov – Roman Alexandrowitsch Ufimow (~ Аleksandrovic ~; R. A. ~) (Роман Александрович Уфимов) (fl. 2011), Russe
- Ugent – Donald Ugent (1933–2011), US-Amerikaner (web)
- Uglitzk. – Alexander Nikolajewitsch Uglizkich (~ N. Uglitzkich) (Александр Николаевич Углицких) (1876–?), Russe (веб)
- Ugr. auch Ugrinsky – K. A. Ugrinski (Karl?) (K. A. Ugrinsky) (К. А. Угринский) (fl. 1920), Ukrainer, Russe, Sowjetrusse
- C.H.Uhl – Charles Harrison Uhl (1918–2010), US-amerikanischer Crassulaceenspezialist, Mann von N. W. Uhl (Wikidata ohne Interwikis)
- Uğurlu – Zübeyde Uğurlu (fl. 2015), Türkin
- N.W.Uhl – Natalie Whitford Uhl (1919–2017), US-amerikanische Palmenspezialistin, Frau von Ch. H. Uhl (web) (Wikidata)
- Uhlemann – Ingo Uhlemann (* 1966), deutscher Botaniker (Wikidata ohne Interwikis)
- Uhlich – Holger Uhlich (* 1963), Deutscher, Spezialist für Braunwurzgewächse
- Uitewaal – Antonius Josephus Adrianus Uitewaal (1899–1963), niederländischer Sukkulentenspezialist (Wikidata)
- Uittien – Hendrik Uittien (1898–1944), niederländischer Angiopspermenspezialist (Schwerpunkt Monokotylen) (Wikidata)
- Ujhelyi – József Ujhelyi (1910–1979), ungarischer Angiopspermenspezialist (Schwerpunkt Gräser) (ung. WP)
- Üksip – Albert Aleksander Üksip (~ ~ Ueksip; ~ Jakovlevič Juxip; ~ ~ Jusip; ~ ~ Üxip) (1886–1966), estnischer, russischer, sowjetrussischer Botaniker (estn. WP) (russ. WP) (веб)
- Ulanova – Klawdija Porfirjewna Ulanowa (bzw. Claudia, K. P. Ulanova) (Клавдия Порфирьевна Уланова) (fl. 1981), Sowjetrussin
- Ulbr. – Oskar Eberhard Ulbrich (1879–1952), deutscher Botaniker und Mykologe
- Ule – Ernst Heinrich Georg Ule (1854–1915), preußischer, deutscher Botaniker und Forschungsreisender
- Ulibarri – Emilio Agustín Ulibarri (* 1946), Argentinier
- Uline – Edwin Burton Uline (1867–1933), ein US-amerikanischer Botaniker (362 IPNI-Treffer) (Wikidata)
- Uljanova – Tatjana Nikolajewna Uljanowa (Tatyana Nikolaevna Uljanova) (Татьяна Николаевна Ульянова) (1926–?), Sowjetrussin, Russin
- Ulle auch Z.G.Ulle – Sinaida Georgijewna Ulle (Z. G. ~) (Зинаида Георгиевна Улле) (* 1944), Sowjetrussin
- Ullep. - Joseph Ullepitsch (1827–1896), k. k. und k. u. k. Österreicher, Slowene (ÖBL)
- J.Ullmann – Jaroslav Ullmann (1951–2013), (tschech)oslowakischer Kakteenspezialist (web)
- C.Ulloa – María del Carmen Ulloa Ulloa (* 1963), Ecuadorianerin, später in den USA
- Ulmer – Torsten Ulmer (* 1970), deutscher Passiflora-Spezialist (Wikidata)
- Uloth – Wilhelm Uloth (Pharmazeut) (~ Ludwig Heinrich ~) (1833–1895), Apotheker und Pharmazeut, Licheno- und Bryologe
- N.Ulziykh. – Nadmidyn Ulsichutag (~ Ulziykhutag; N. Ulziikutag; ~ Ulzijchutag; ~ Ölziikhutag) (Надмидин Ульзихутаг, Надмидын Улзийхутаг) (fl. 1987), Sowjetrusse, Mongole, Spezialist für Hülsenfrüchtler
- Umaña – Gina Umaña Dodero (~ Marcia ~ ~) (fl. 1993), Costa Ricanerin
- Umber – Ray E. Umber (fl. 1979), US-Amerikaner
- Und. → Underw.
- J.K.Underw. – Judson Kemp Underwood (1898–1975), US-Amerikaner
- Underw. – Lucien Marcus Underwood (1853–1907), US-amerikanischer Botaniker und Mykologe (engl. WP)
- Unger – Franz Unger (1800–1870), k. k. österreichischer Botaniker und Paläontologe
- G.Unger – Gottfried Unger (fl. 1971, * 1938), Österreicher, Forstbotaniker und Kakteenliebhaber
- Ung.-Sternb. – Franz Ungern-Sternberg (1801–1885), russischer, baltendeutscher Chenopodiaceenspezialist (Wikidata)
- Unruh – Martin Unruh (fl. 1943), Deutscher
- Unverr. – Carl Unverricht (Karl ~) (1809–1883), Schlesier, Preuße, Deutscher, Lehrer und Botaniker (PDF)
- Uotila – Pertti Uotila (~ Johannes ~) (* 1943), finnischer Angiospermenspezialsit (Schwerpunkt Chenopodiazeen)(Wikidata) (web)(web)
- Uphof – Johannes Cornelius Theodorus Uphof (~ ~ Theodoor ~) (1886–1969), Niederländer, später in den USA, Botaniker und Algologe
- Upson – T. M. Upson (Tim ~ ~) (fl. 1996), Brite (Wikidata)
- Upton – Walter Thomas Upton (Wal ~) (1922–2012), Brite, später in Australien, Orchideenspezialist (web)
- Urb. – Ignaz Urban (1848–1931), deutscher Tropenbotaniker
- L.Urb. – Lillis Urban (* 1978), US-Amerikanerin
- Urbatsch – Lowell Edward Urbatsch (* 1942), US-Amerikaner, Spezialist für Korbblütler
- Urbina – Manuel Urbina y Altamirano (1843–1906), Mexikaner, Chirug, Apotheker und Botaniker (span. WP)
- L.Uribe – Antonio Lorenzo Uribe Uribe (1900–1980), Kolumbianer, Geistlicher und Botaniker (frz. WP)
- Uribe-Ech. – Pedro María Uribe-Echebarria (~ ~ ~-~ Díaz) (1953–2013), Spanier
- Uribe-Convers – Simon Uribe-Convers (* 1983), Kolumbianer, später in den USA, Spezialist für Sommerwurzgewächse - Neobartsia
- Urmi-König – Katherina Urmi-König (1935–2008), Deutsche, dann Schweizerin, auch Bryologin, Frau von Edwin Urmi (* 1944), Schweizer und Bryologe
- Urquiola – Armando Jesús Urquiola (~ ~ ~ Cruz) (1949–2009), Kubaner
- Urrutia – Pello Urrutia (~ ~ Uriarte) (fl. 1992, * 1958), Baske, Spanier
- Ursch – Eugène Ursch (1882–1962), französischer Botaniker und Sammler (Wikidata)
- Nicht im IPNI bzw. kein Autoreneintrag – Urschler – Ingrid Urschler (1929–?), Österreicherin
- Urton – Noel Rosa Urton (geb. Bryant) (fl. 1986), Südafrikanerin
- Urtubey – Estrella Urtubey (fl. 1999), Argentinierin
- Urum. – Iwan Kirow Urumow (Ivan Kiroff Urumoff) (1857–1937), Bulgare (bul. WP)
- Urusov – Wiktor Michailowitsch Urusow (V. M. Urusov) (Виктор Михайлович Урусов) (* 1943), Sowjetrusse, Russe
- M.S.Uspensk. – Marianna Sergejewna Uspenskaja (M. S. ~) (Марианна Сергеевна Успенская) (fl. 1987, * 1944), Sowjetrussin, Russin
- Uspenski – Tichon Uspenski (Tychone ~; ~ Uspensky) (Тихон Успенский) (fl. 1834), russischer Priester (span. WP)
- Usteri – Paul Usteri (1768–1831), Schweizer Arzt, Politiker und Botanist
- Utech – Fredrick Herbert Utech (* 1943), US-Amerikaner
- Utinet – François Utinet (fl. 1839, 1784–?), Franzose, Obergärtner[1]
- Utley – John F. Utley (* 1944), US-Amerikaner (Wikidata)
- Utsch – Jacob Utsch (1824–1901), deutscher Arzt und Botaniker, Rubus-Spezialist, Batologe
- Uttal – Leonard Jordan Uttal (~ J. ~) (1918–2005), US-Amerikaner
- Utteridge – Timothy Utteridge (~ Michael Arthur ~) (* 1970), Brite
- Y.-A.Utz – Yves-Andre Utz (fl. 2017), Schweizer Karnivorenliebhaber
- Uyeki – Homiki Uyeki (植木秀幹; Ueki Homiki) (1882–1976), japanischer Gehölz- und Chrysanthemenspezialist (Wikidata)
- Uysal – Tuna Uysal (fl. 2005), Türke
- Uzunova – Krassimira G. Uzunova (IPNI: Krasimira) (fl. 1991), Bulgarin
Liste von Botanikern und Mykologen nach Autorenkürzeln: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |