Zum Inhalt springen

Lorenz Jarass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2020 um 20:28 Uhr durch Mabschaaf (Diskussion | Beiträge) (-toter Link (Volltextlink nicht mehr verfügbar, eindeutiger Identifier [doi/PMID/etc.] genügt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lorenz Jarass (* 1951 in Deggendorf) ist ein mittlerweile emeritierter Professor für Wirtschaftswissenschaften, der an der Hochschule RheinMain lehrte.[1]

Leben

Er war Mitglied der Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung (1999–2001) und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen 2002–2003, zudem arbeitet er als Sachverständiger für den Finanzausschuss des deutschen Bundestages.[2]

Jarass ist einer der bekanntesten und schärfsten Kritiker des deutschen Systems der Unternehmensbesteuerung, dessen Steuerschlupflöcher vor allem für Konzerne von ihm angegriffen werden.[3]

Er studierte in den Jahren 1970–1975 an der Universität Regensburg Betriebswirtschaftslehre (Abschluss als Diplom-Kaufmann), danach 1975–1976 an der Stanford University (Abschluss als Master of Science). Die anschließende Dissertation (1976–1980) hatte das Thema „Strom aus Wind: Integration einer erneuerbaren Energiequelle“ und wurde mit Summa cum Laude bewertet.[4] Danach folgten Lehraufträge an der Universität Regensburg und der Fachhochschule Regensburg, von 1981 bis 1986 war er zudem geschäftsführender Gesellschafter einer Beratungsfirma in Regensburg. Seit 1986 ist er Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule RheinMain, dort war er unter anderem auch als Prodekan (1988–1991) und Dekan (1991–1993) tätig.

Bei der Bundestagswahl 1994 trat er als Direktkandidat für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Wiesbaden an.

Werke

Bücher (Auswahl)

  • Steuermaßnahmen zur nachhaltigen Staatsfinanzierung (PDF; 1,1 MB). MV-Verlag, Münster, 2012, ISBN 978-3-86991-466-4 Kurzfassung (PDF; 535 kB)
  • Lorenz Jarass, Gustav M. Obermair: Welchen Netzumbau erfordert die Energiewende? unter Berücksichtigung des Netzentwicklungsplans 2012. Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat (MV-Verlag), Münster 2012, ISBN 978-3-86991-641-5.
  • Zusammen mit Gustav M. Obermair und Wilfried Voigt: Windenergie. Zuverlässige Integration in die Energieversorgung, Berlin Heidelberg 2009, ISBN 978-3-540-85252-0.
  • zusammen mit Gustav M. Obermair: Steigende Dividenden, sinkendes Steueraufkommen. Eine Analyse der DAX30-Geschäftsberichte 1996–2002 unter Berücksichtigung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Metropolis-Verlag, Marburg 2005 ISBN 3-89518-450-0

Aufsätze (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Biographie
  2. Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung (Memento vom 8. August 2007 im Internet Archive) am 8. März 2006
  3. Beitrag (PDF; 34 kB) aus Monitor vom 30. Juni 2005
  4. Lebenslauf. Internetseite von Lorenz Jarass. Abgerufen am 8. Oktober 2014.