Bad Birnbach
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Bad Birnbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Rottal-Inn |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | ca. 350 m ü. NN |
Fläche: | 68,81 km² |
Einwohner: | 5.546 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 80 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 84364 |
Vorwahl: | 08563 |
Kfz-Kennzeichen: | PAN |
Gemeindeschlüssel: | 09 2 77 113 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
VG Bad Birnbach Neuer Marktplatz 1 84364 Bad Birnbach |
Website: | www.badbirnbach.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Erwin Brummer (CSU) |
Bad Birnbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bad Birnbach. Der Ort ist durch sein Thermalbad bekannt,
Geschichte
- 812: Erste urkundliche Erwähnung als Perinpah
- 1677: Durch churfürstlichen Gnadenbrief erstmals das Recht, Märkte abzuhalten.
- 1979: Birnbach wird als Erholungsort, Rottal Terme® als Heilquellenkurbetrieb anerkannt.
- 1984: Birnbach wird zum "Markt" erhoben.
- 1987: Prädikat "Heilbad" wird verliehen
Religionen
Der überwiegende Teil der Bevölkerung besteht aus römisch-katholischen Christen. Jedoch werden in der über 500 Jahre alten Pfarrkirche auch ökumenische und evangelische Gottesdienste abgehalten.
Orte im Gemeindebereich
- Asenham
- Aunham
- Bleichenbach
- Brombach
- Hirschbach
- Lengham
- Nindorf
- Ried
- Schatzbach
- Schwaibach
- Schwertling
- Untertattenbach
- Oberbirnbach
- Obertattenbach
Wirtschaft
Der größte Wirtschaftsfaktor in Bad Birnbach ist der Tourismus. ca. 4200 Gästebetten
Öffentliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
In Bad Birnbach ist eine Grund- und Hauptschule sowie eine Musikschule ansässig.
Freizeit- und Sportanlagen
Im Sport- und Freizeitzentrum stehen mehrere Tennisplätze und -hallen, Fußballplätze, Inlineskatebahn, Minigolf, Luftgewehrschießstände, Bogenschützenplatz und vieles mehr zur Verfügung.
Vereine
- Bauernhilfsverein Bad Birnbach
- BRK Bereitschaft Bad Birnbach
- Jugendrotkreuz Bad Birnbach
- Freiwillige Feuerwehr Bad Birnbach
- Tennisclub Bad Birnbach
- TV Bad Birnbach (Sportverein)
- Heimatkundekreis Bad Birnbach
- "Ring der Gastlichkeit" (Fremdenverkehrsverein)
- KSK Krieger u. Soldatenkameradschaft Bad Birnbach
- Reservistenkameradschaft Bad Birnbach
- Katholische Jugendgruppe Bad Birnbach
- DJK SV Brombach-Hirschbach
- CSU Ortsverband Bad Birnbach
- Junge Union, Ortsverband Bad Birnbach
- Schützenverein "Moserschützen" Bad Birnbach
Hotels
- Aparthotel Birnbachhöhe (4 Sterne) Gesundheits Wellness und Aktiv Hotel http://www.birnbachhoehe.de
Weblinks
- Wappen von Bad Birnbach in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
- Chronologie Bad Birnbach ab 1973 unter http://www.birnbahhoehe.de