Zum Inhalt springen

Austin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2004 um 14:33 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - robot Ändere:eo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:AustinSkyline.jpg
Austin Texas

Austin ist die Hauptstadt und mit 656.562 Einwohnern die viertgrößte Stadt von Texas. Sie liegt am texanischen Colorado River in der Hill Country und hat eine Fläche von 669,3 km².

Geschichte

1835 wurde die Stadt unter dem Namen Waterloo gegründet, 1838 jedoch zu Ehren von Stephen F. Austin, dem Gründer des damals unabhängigen Texas, umbenannt.

Wirtschaft

Große Arbeitgeber der Stadt sind Dell, Motorola und IBM.

Wissenschaft und Forschung

Bekannt ist in Austin vor allem die University of Texas. Sie war vor etlichen Jahren in den Schlagzeilen, weil von ihrem Turm aus am 1. August 1966 der Student Charles Whitman, ein Scharfschütze, wahllos 16 Menschen erschoss.

Medien

Die Tageszeitung für Austin ist der Austin-American Statesman. Das lokale Veranstaltungsmagazin ist der wöchentlich erscheinende Austin Chronicle. Der lokale Radiosender KGSR bietet Nachrichten aus Politik, Gesellschaft und vor allem einen Auszug aus dem heimischen Musikangebot.

Freizeit

Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten gehört im Sommer ein Besuch von Barton Springs, eines Freibades, das aus einer natürlichen Quelle gespeist wird. In der Innenstadt ist die Sixth Street wegen ihrer zahlreichen (Musik-)Kneipen einer der Hauptanziehungspunkte. Mehrere Seen in der näheren Umgebung bieten Bademöglichkeiten und Möglichkeiten für Wassersport.

Am Abend laden die unzähligen Musik-Bars zum zuhören bzw. tanzen ein. Traditionell wird in Ihnen Blues-Rock und Country von den vielen einheimischen als auch mehr oder weniger weltbekannten Stars geboten. Lange Jahre war das "Armadillo" eine für die USA wichtige Location für Musikveranstaltungen. Jetzt befindet sich auf dem Gelände ein Parkplatz. Die selbsternannte "Live Music Capital of the World" behauptet von sich, das dort mehr Live-Bands zu sehen sind als beispielsweise in Nashville, Memphis, Los Angeles, Las Vegas oder New York City. Demzufolge ist eines der wichtigsten Veranstaltungen, die jährlich in Austin stattfinden das "South by Southwest (SXSW)-Festival" im März.

Empfehlungen:

Das "Antones" an der Fifth Street, als Mekka von Südstaaten-Rock und Blues-Musik.

Der "Continental-Club" in der South Congress Avenue bietet seit 1957 Rock-Events.

Der "Saxon-Pub" in der South Lamar als Heimat der traditionellen Singer-/ Songwriter der Country Musik.