Zum Inhalt springen

Juliusruh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2004 um 16:16 Uhr durch 80.185.116.182 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Juliusruh ist ein Dorf an der Nordküste von Rügen, welches mit dem Dorf Breege eine Verwaltungseinheit bildet. In Juliusruh und Breege leben 821 Menschen auf einer Fläche von 15,99 km².

Radarstation zur Erforschung der Hochatmosphäre

In der Nähe von Juliusruh betreibt das Institut für Atmosphärenphysik eine Radarstation zur Untersuchung der Hochatmosphäre. Es kommen in dieser Station Radarsysteme mit Frequenzen zwischen 1 MHz und 30 MHz zum Einsatz. Das Wahrzeichen der Station ist ein 70 Meter hoher freistehender Stahlfachwerkturm der 1960/61 errichtet wurde und an dem eine Reusenantenne für den Sender der Ionosonde angebracht ist.

Weblinks