Zum Inhalt springen

Spermatophore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2003 um 21:33 Uhr durch 80.135.181.79 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spermatophoren (Samenpakete) dienen bei vielen Würmern, Gliederfüßern, Weichtieren und auch noch bei einigen Amphibien (Molchen) der Spermienübertragung. Es handelt sich um Haufen von Spermien, die durch bestimmte Kittsubstanzen zusammengehalten werden. Die Männchen bringen sie auf verschiedene Weise in den weiblichen Körper: durch direktes Einführen, Anheften, Drüberziehen des Weibchens über die auf Stielen am Boden haftenden Samenpakete etc. Die Kittsubstanzen, die die Spermien zu einem Paket zusammenhalten, werden von speziellen Anhangsdrüsen der Geschlechtsorgane produziert.