Lenzen (Hydraulik)
Erscheinungsbild
Die Lenzpumpe ist ein Gerät, das an Bord von Schiffen zum Abpumpen von Wasser genutzt wird, welches sich bei einem Leck oder auch beim normalen Betrieb im unteren Teil des Rumpfes sammelt. Vor allem bei alten Holzschiffen war das ständige Eindringen von Wasser ein Problem, da man Holz nicht hundertprozentig abdichten konnte. Um die Schiffe trotzdem über über Wasser halten zu können, wurden die Lenzpumpen entwickelt und eingebaut.
Im Allgemeinen bezeichnet eine Lenzpumpe beziehungsweise eine Pumpe im Lenzbetrieb eine Pumpe, die auf die Förderung einer maximalen Menge, und nicht auf das Erzeugen eines hohen Druckes optimiert ist.
Ursprung: Lenspomp (holländisch). von holl. "lens" = leer