Zum Inhalt springen

Nekrolog Juli 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2020 um 08:01 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (Sebastián Athié). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 2020 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Die Liste ist nach Monaten aufgeteilt:

Juli

Bearbeitungshinweis: Neue Todesfälle bitte nach Tagen geordnet eintragen. Die Todesfälle desselben Tages bitte in alphabetischer Reihenfolge absteigend einfügen.

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Juli Mohammed al-Assar ägyptischer Politiker 74 [1]
6. Juli Rosario Bléfari argentinische Rocksängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin 54 [2]
6. Juli Charlie Daniels US-amerikanischer Country-Musiker 83 [3]
6. Juli Pavel Fieber deutsch-österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur und -intendant 78 [4]
6. Juli Ronald Graham US-amerikanischer Mathematiker 84 [5]
6. Juli Mary Kay LeTourneau US-amerikanische Pädagogin 58 [6]
6. Juli Ennio Morricone italienischer Komponist 91 [7]
6. Juli Joe Porcaro US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist 90 [8]
6. Juli Sergei Sagrajewski russischer Architekturhistoriker und Autor 55 [9]
6. Juli Osvaldo Sosa argentinischer Fußballspieler und -trainer 75 [10]
6. Juli Zoran Stojković serbischer Politiker 73 [11]
5. Juli Nick Cordero kanadischer Schauspieler 41 [12]
5. Juli Cleveland Eaton US-amerikanischer Jazz- und Funk-Musiker 80 [13]
5. Juli Bettina Gilois US-amerikanische Drehbuchautorin 58 [14]
5. Juli Willi Holdorf deutscher Leichtathlet 80 [15]
4. Juli Angelo Fagiani italienischer Erzbischof 77 [16]
4. Juli Seid Hasanefendić jugoslawischer bzw. bosnischer Maler 85 [17]
4. Juli Florian Jakowitsch österreichischer Maler, Zeichner und Glaskünstler 97 [18]
4. Juli Robert Mack österreichischer Eishockeyspieler 61 [19]
4. Juli Chrono Popp österreichischer Musiker 65 [20]
4. Juli Peter Stotz Schweizer mittellateinischer Philologe 78 [21]
4. Juli Wladymyr Troschkyn ukrainischer Fußballspieler und -trainer 72 [22]
3. Juli Earl Cameron britisch-bermudischer Schauspieler 102 [23]
3. Juli Hermine de Clermont-Tonnerre französische Fernsehpersönlichkeit, Jetsetterin und Autorin 54 [24]
3. Juli Scott Erskine US-amerikanischer Serienmörder 57 [25]
3. Juli Saroj Khan indische Choreografin 71 [26]
3. Juli Lore Krainer österreichische Kabarettistin und Chansonsängerin 89 [27]
3. Juli Ardico Magnini italienischer Fußballspieler 91 [28]
3. Juli Derrick Otim ghanaischer Fußballspieler 24 [29]
3. Juli Ivanova Rodríguez dominikanische Sängerin und Schauspielerin 33 [30]
3. Juli Walter Senner deutscher Ordensgeistlicher 71 [31]
3. Juli Leonardo Villar brasilianischer Schauspieler 96 [32]
2. Juli Byron „Reckful“ Bernstein israelisch-US-amerikanischer Twitch-Streamer und E-Sportler 31 [33]
2. Juli Hermann Dannheimer deutscher Archäologe und Museumsdirektor 90 [34]
2. Juli Osvaldo „Bocón“ Frascino argentinischer Rockmusiker 69 [35]
2. Juli Volker Frerichs deutscher Journalist 54 [36]
2. Juli Nikolai Kapustin sowjetischer bzw. ukrainischer Komponist und Pianist 82 [37]
2. Juli Vigolvino Wanderley Mariz brasilianischer Politiker 79 [38]
2. Juli Ángela Ortiz Guerra spanische Tischtennisspielerin 17 [39]
2. Juli Teodoro Enrique Pino Miranda mexikanischer Bischof 73 [40]
2. Juli Tilo Prückner deutscher Schauspieler 79 [41]
2. Juli Kevin Rafferty US-amerikanischer Kameramann, Regisseur und Produzent 72 [42]
2. Juli Fan Yunruo chinesischer Go-Spieler 24 [43]
2. Juli Willem van Zwet niederländischer Statistiker 86 [44]
1. Juli Max Crook US-amerikanischer Musiker und Songwriter 83 [45]
1. Juli Gay Culverhouse US-amerikanische American-Football-Funktionärin 73 [46]
1. Juli Hugh Downs US-amerikanischer Rundfunkmoderator 99 [47]
1. Juli Jochen Duckwitz deutscher Künstler 78 [48]
1. Juli Heinrich Fink deutscher Theologe 85 [49]
1. Juli Beate Grimsrud norwegische Schriftstellerin 57 [50]
1. Juli Matthias Kaul deutscher Perkussionist und Komponist 71 [51]
1. Juli Emmanuel Rakotovahiny madagassischer Politiker 81 [52]
1. Juli Georg Ratzinger deutscher Geistlicher und Kirchenmusiker 96 [53]
1. Juli Pedro Luis Ronchino argentinischer Bischof 92 [54]
1. Juli Udo Scholz deutscher Stadionsprecher 81 [55]
1. Juli Everton Weekes barbadischer Cricketspieler 95 [56]

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Tod bekannt gegeben am 5. Juli Sebastián Athié mexikanischer Schauspieler 24 [57]


Einzelnachweise