Rambo III
Film | |
Titel | Rambo 3 |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1988 |
Länge | 94 Minuten |
Stab | |
Regie | Peter MacDonald |
Drehbuch | Sylvester Stallone, Sheldon Lettich |
Produktion | Buzz Feitshans |
Musik | Jerry Goldsmith |
Kamera | John Stanier |
Schnitt | O. Nicholas Brown, Andrew London, James Symons, Edward Warschilka |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Rambo 3 ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1988. Er ist der dritte Teil der Rambo-Trilogie mit Sylvester Stallone in der Titelrolle.
Handlung
John Rambo hat sich in einem thailändischen Kloster niedergelassen. Er verdient dort neben seiner Arbeit etwas Geld durch Stockwettkämpfe. Col. Sam Trautman (Richard Crenna) will Rambo, gespielt von Sylvester Stallone, anheuern. Er soll die Freiheitskämpfer in Afghanistan unterstützen. Diese kämpfen seit Jahren gegen die Russen. Rambo lehnt allerdings ab. Darauf hin geht Trautman ohne Rambo nach Afghanistan. Der amerikanische Trupp wird aufgerieben und die Überlebenden, darunter auch Trautman, gefangen genommen und verhört.
Rambo wird von der Gefangennahme Trautmans informiert. Gleichzeitig sagt man ihm, dass nichts unternommen werden könne um Trautman und die anderen zu befreien. Rambo begibt sich daraufhin selber nach Afghanistan. Mit der Unterstützung einiger spärlich bewaffneter Freiheitskämpfer gelingt es ihm, Trautman zu befreien.
Hintergrund
- Der Film wurde in den 1990er Jahren in das Guinness-Buch der Rekorde als brutalster Film aufgenommen, da in ihm 221 Gewalttaten und 108 tote Menschen verzeichnet wurden.
- Bei einem Budget von 63 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit ca. 190 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein.
- Rambo 3 erhielt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) das Prädikat "wertvoll", dieses wurde dem Film aber nach heftigen Protesten wieder aberkannt.
- Der Originalcut endet mit den Worten "This film is dedicated to the gallant people of Afghanistan." oder in der deutschen Fassung "Dieser Film ist dem tapferen Volk von Afghanistan gewidmet". Angeblich hat ein US Fernsehsender ihn 2004 gezeigt, diese Abspann-Note jedoch entfernt.
- Eines der bekanntest Filmdialoge kommt auch in diesem Film vor:
Hamid: What's that?
(deutsch: Was ist das ?)
Rambo: It's blue light.
(deutsch: Blaues Licht)
Hamid: What does it do?
(deutsch: Was macht es ?)
Rambo: It turns blue.
(deutsch: es leuchtet blau)
Fortsetzung
Für 2007 ist der vierte Film der erfolgreichen Rambo-Serie, Rambo IV, geplant. Die Hauptfigur John Rambo soll, wie schon in den drei vorangegangenen Filmen, von dem mittlerweile 60-jährigen Sylvester Stallone gespielt werden. Das Budget wird auf circa 50 Mio. US Dollar geschätzt.