Zum Inhalt springen

Liste der Wasserfälle in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2006 um 11:04 Uhr durch Rainer Lippert (Diskussion | Beiträge) (Sonstige Regionen: ü. + 6 Wasserfälle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tatzelwurm Wasserfall

Diese Liste der Wasserfälle in Deutschland enthält etwa 300 Wasserfälle, die nach Bundesländern und teilweise nach Gebirgsregionen aufgegliedert ist. Ebenfalls mit aufgelistet sind Schluchten und Klamme mit Wasserfällen. Von den 300 Wasserfällen entfallen ca. 250 auf Bayern und Baden-Württemberg, wobei die Alpenregion mit ca. 150 Wasserfällen und der Schwarzwald mit ca. 50 Wasserfällen den größten Anteil haben.

Zu den meisten Wasserfällen gibt es auch eine kurze Beschreibung, um welche Art von Wasserfall es sich handelt, ob er eine Fallstufe hat oder aus mehreren Fallstufen besteht. Erwähnt wird auch, ob es ein frei fallender Wasserfall ist oder ob er künstlich angelegt worden ist.

Eine Tabelle gibt die zehn höchsten Wasserfälle in Deutschland an, die bis auf einen alle in den Alpen liegen. Eine weitere Tabelle gibt die höchsten Wasserfälle an, die nicht in den Alpen liegen.

Die zehn höchsten Wasserfälle

Name Beschreibung Gesamt- höhe
Röthbachfall Höchster Wasserfall in Deutschland. Stürzt eine über 400 Meter hohen fast senkrechten Wand nach unten. Liegt in einem Talkessel hinter dem Königsee. 470 Meter
Seebach Wasserfall Mehrere große Fallstufen im hinteren Teil vom Oytal bei Oberstdorf. 300 Meter
Zipfelsbach Wasserfall Mehrere große Fallstufen direkt am Ortsrand von Hinterstein. 300 Meter
Kuhflucht Wasserfall Mehrere große Fallstufen an einem Felshang bei Farchant. 200 Meter
Königsbach Wasserfall Mehrere große Fallstufen an einem Berghang am Königsee. 200 Meter
Staubfall Mehrere große Fallstufen südlich von Ruhpolding. Liegt auf der Grenze nach Österreich, mit einem Grenzübergang hinter dem Wasserfall. 200 Meter
Soiernsee Wasserfall Mehrere große Fallstufen an einer Felswand bei Mittenwald. 200 Meter
Wasserfall am Ristfeuchthorn Stürzt bei Schneizlreuth über eine Felswand in die Weissbachschlucht. Führt nur nach starken Regenfällen oder während der Schneeschmelze Wasser. 200 Meter
Triberger Wasserfall Sieben Fallstufen der Gutach direkt am Ortsrand von Triberg. 163 Meter
Dietersbach Wasserfall Stürzt eine Steilwand im Gerstrubental bei Oberstdorf hinunter. 150 Meter

Die höchsten Wasserfälle außerhalb der Alpen

Name Beschreibung Gesamt- höhe Bild
Triberger Wasserfälle Die Gutach stürzt bei Triberg mit sieben Fallstufen in die Tiefe. Wird oft als höchster Wasserfall in Deutschland bezeichnet, was aber nicht stimmt. Zwei Falltreppen von ca. 10 m und ca. 85 m Höhe (die 7 Stufen) sind durch einen längeren Sturzbachabschnitt getrennt. Wohl der bekannteste Wasserfall in Deutschland. Entstehung Steilstufe: Verwerfung, eiszeitliche Konfluenzstufe, Entstehung Kaskaden: Kluftmuster im Granit, Auskolkung 163 Meter
Triberger Wasserfall
Todtnauer Wasserfall Der Stübenbach stürzt bei Todtnauberg in 4 Hauptstufen zu Tal, Höhen von oben nach unten (ca.): 4 m, 4 m, 11 m, 60 m. Wird als höchster Naturwasserfall Deutschlands bezeichnet, was aber nicht stimmt. Der Wasserfall wird jährlich von über 500.000 Gästen besucht. Wird nach einem alten Bergwerksstollen auch als Hanglochwasserfall bezeichnet. Entstehung Steilstufe: Verwerfung und Mündungsstufe eines eiszeitlichen Hängetals 97 Meter
Todtnauer Wasserfall
Uracher Wasserfall Der Brühlbach stürzt südwestlich von Bad Urach im Maisental über eine Kalkkante 37 Meter frei in die Tiefe um dann noch weitere 50 Meter über Kalktuffpolster nach unten zu gleiten. Entstehung: Durch Kalkhaltiges Wasser wird täglich 5 KG Kalk ausgeschieden. Auf diese Weise wurde die gesamte Fallterrasse (die „Hochwiese“) aufgebaut; die Kalktuffnase an der Sturzkante kragt zunehmend vor. Die Felswand wurde durch Tuffsteingewinnung versteilt. 87 Meter
Uracher Wasserfall
Allerheiligen-Wasserfälle Der Lierbach fällt bei dem Kloster Allerheiligen durch eine steilwandige Porphyrschlucht über sieben Stufen etwa 60m (laut TK 25) in die Tiefe. Nach anderen Quellen sind die Fälle 83m hoch. Wird auch als Lierbachfälle, " die Sieben Bütten" oder Büttensteiner Wasserfälle bezeichnet. Entstehung Steilstufe: Härteunterschied des gequerten Porhyrganges zum umgebenden Kristallin; Entstehung Kaskaden: Kolkbildung 60 Meter bzw. 83 Meter
Allerheiligen Wasserfälle
Gertelbach Wasserfälle Der Gertelbach überwindet südlich von Baden-Baden einen Gesamthöhenunterschied von 220 Meter in zahlreichen Fallstufen. Der Hauptfallbereich beträgt 70 Meter. Entstehung Steilstufe: glaziale Versteilung wahrscheinlich; Entstehung Kaskaden: Kluftnetz im Bühlertalgranit 70 Meter
Gertelbach Wasserfälle
Romker Wasserfall 1862 ist der Wasserfall südlich von Goslar im Okertal angelegt worden und liegt im sogenannten Königreich Romkerhall. Ein umgeleiteter Bach stürzt erst eine Felswand frei hinunter und fließt dann einen Felshang weiter hinunter. 64 Meter
Romker Wasserfall, unterer Teil
Trusetaler Wasserfall Der höchste Wasserfall des Thüringer Waldes wurde 1865 bei Trusetal künstlich angelegt. Das Wasser der Truse wird in dem künstlich angelegten Wasserfallgraben 3,5 Kilometer durch den Wald geleitet, um dann in zwei Kaskaden über einen Felshang zu stürzen. 58 Meter
Trusetaler Wasserfall

Erklärung zu den Höhenangaben

Radau-Wasserfall im Harz

Die Tabellen enthalten zwei Spalten mit Höhen, wobei der erste Wert immer die Gesamthöhe des Wasserfalles angibt, bei mehrstufigen Wasserfällen mit allen Fallstufen. Der zweite Wert gibt die Höhe der höchsten Fallstufe innerhalb eines Wasserfalles wieder. Da sich die eingebürgerten Wasserfall-Namen mitunter auf Reihen aufeinander folgender, eigentlich aber eigenständiger Wasserfälle beziehen, werden diese hier wie ein mehrstufiger Wasserfall behandelt. Stellt aber ein solcher steiler Gefälleabschnitt mit Wasserfallstufen keine hinreichend deutlich abgrenzbare Steilstufe dar, so wie öfters bei Schluchten und Klammen, wird lediglich die Höhe des höchsten Wasserfalles angegeben.

Auch bei Wasserfällen mit nur einer Fallstufe sind Gesamt- und Einzelwert nicht immer identisch, da ober- und unterhalb der Fallstufe ein hohes Gefälle mit kleinen Kaskaden vorhanden sein kann. Es wird dann mit einbezogen, wenn es mit dem Wasserfall eine augenfällige morphologische Einheit bildet. Erst recht bei mehrstufigen Wasserfällen ist es teilweise schwierig, Beginn und Ende des Wasserfalles zu bestimmen, da das Gesamtbild auch von angrenzenden Sturzbachabschnitten mit sehr kleinen Kaskaden geprägt sein kann.

Bei den meisten Höhenangaben handelt es sich um geschätzte oder grob mit Luftdruck-Höhenmesser ermittelte Werte. Aber auch die „offiziellen“ Höhenangaben der bekannteren Wasserfälle sind einer Überprüfung wert. Sie unterscheiden sich oft in der Literatur oder spiegeln sehr unterschiedliche Auffassungen von Beginn und Ende eines Wasserfalls wider.

Baden-Württemberg

Schwäbische Alb

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Aufhausener Wasserfall Bad Überkingen Autal
Drackensteiner Wasserfall Drackenstein 20 Meter
Fleinsbrunnenbach Wasserfall Eine Fallstufe Seeburg 7 Meter 7 Meter
Gütersteiner Wasserfall Doppelte Fallstufe Bad Urach Meisental 20 Meter 20 Meter
Hoher Gießel Wasserfall Eine Fallstufe Anhausen Lauter 4 Meter 4 Meter
Laufenmühle Wasserfall Mehrere Fallstufen Anhausen
Neidlinger Wasserfall Mehrere Fallstufen Wiesensteig 15 Meter
Sirchinger Wasserfall Bad Urach 4 Meter
Talheimer Wasserfall Mössingen
Uracher Wasserfall Eine frei fallende Stufe (37 m), dann gleitend Bad Urach Meisental 87 Meter 37 Meter

Schwarzwald

Nordschwarzwald

Region nördlich der Kinzigtal-Linie

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Nördlicher Absbach-Wasserfall Zwei teils freie Fallstufen, meistens wenig Wasser Bad Rippoldsau Absbach, nördl. Quellast 45 Meter 25 Meter
Südlicher Absbach-Wasserfall Eine gleitende Stufe Bad Rippoldsau Absbach, südl. Quellast 9 Meter 9 Meter
Allerheiligen-Wasserfälle Sieben Fallstufen Allerheiligen Lierbach 60 od. 83 Meter (?) 15 Meter
Burgbachwasserfall Eine Fallstufe, teilweise frei fallend Bad Rippoldsau Wolftal 32 Meter 32 Meter
Büstenbach-Wasserfall Eine teils frei fallende Stufe Reinerzau Kl. Kinzigtal 12 Meter 12 Meter
Dobelbach-Wasserfälle (Kammerlochfälle) Vier freie Hauptstufen Huzenbach Murgtal 90 Meter 8 Meter
Edelfrauengrab Wasserfall Sechs Fallstufen, Höhen ca.: 2,5 m, 6 m, 3 m, 3 m, 3 m, 9 m Ottenhöfen Gottschlägtal 45 Meter 9 Meter
Elmlisberger Wasserfall Schiltach Kinzigtal
Gaishöll-Wasserfälle Mehrere Fallstufen Sasbachwalden Gaishöll 60 Meter 2 Meter
Geroldsauer Wasserfall Eine frei fallende Stufe Baden-Baden Grobbachtal 9 Meter 9 Meter
Gertelbach Wasserfälle Viele Stufen, Steilstufe 220 m, davon Hauptkaskaden 70 m Baden-Baden Gertelbachschlucht 70 Meter 7 Meter
Grimbach-Wasserfälle Folge kleiner Kaskaden Baden Baden Oostal 40 Meter
Obere Grobbach-Wasserfälle Baden Baden Grobbach
Holchen-Wasserfall Zwei Fallstufen Bad Peterstal Holchenbächle (Renchtal) 8 Meter 4 Meter
Wasserfall in der Kluse Bad Herrenalb Alb (Nord)
Laufbach-Wasserfälle In Loffenau eine Stufe von 1,5 m, in der Schlucht zwei gleitende Fallstufen von 3 m und 5 m Loffenau Laufbach 10 Meter 5 Meter
Raumünzacher Wasserfall Eine frei fallende Stufe (Wasserentzug) Raumünzach Schwarzenbach (Murgtal) 4 Meter 4 Meter
Rotmurg-Wasserfall Eine frei fallende Stufe Baiersbronn Murgtal 4 Meter 3 Meter
Sankenbach-Fälle Vier Fallstufen (4 m, 9 m, 25 m, 2 m) Baiersbronn Sankenbach 40 Meter 25 Meter
Silbersee-Wasserfall Mehrere Stufen in ehem. Steinbruch Schenkenzell Kl. Kinzigtal
Wasserfall am Yberg Varnhalt Grünbachtal
Ziegelbach-Wasserfall Eine frei fallende Stufe Neubulach Nagoldtal

Mittlerer Schwarzwald

Region zwischen Kinzigtal-Linie und Höllental (bzw. hilfsweise der B31)

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Bernecktaler Wasserfall Eine Hauptstufe, künstlich Schramberg Hangkanal im Bernecktal 15 Meter 15 Meter
Elz-Wasserfall Eine Hauptstufe Rohrhardsberg Elztal 3 Meter
Gräbenbach-Wasserfall Eine frei fallende Stufe Alpirsbach Kinzigtal 3 Meter 3 Meter
Oberer Hirschbach-Wasserfall Eine frei fallende Stufe St. Peter Wildgutachtal 5 Meter 3 Meter
Unterer Hirschbach-Wasserfall Eine gleitende Stufe St. Peter Wildgutachtal 10 Meter 6 Meter
Kostgfällschlucht Sturzbach mit 4 Wasserfällen Haslachsimonswald Simonswälder Tal 10 Meter
Lauterbach-Wasserfälle Zwei frei fallende Stufen (Wasserentzug) Schramberg Lauterbach 15 Meter 3 Meter
Niedergießbach-Wasserfälle Kaskaden mit zwei Hauptstufen Triberg Gutachtal 30 Meter 6 Meter
Prisenbach-Wasserfall Mehrere frei fallende Stufen Triberg Gutachtal 2 Meter
Großer Ravenna-Fall Eine teils gleitende Fallstufe Steig Ravennaschlucht 16 Meter 16 Meter
Kleiner Ravenna-Fall Eine gleitende Fallstufe Steig Ravennaschlucht 6 Meter 4 Meter
Schonach-Fall Eine gleitende Hauptstufe Triberg Schonach 15 Meter 15 Meter
Suggentaler Wasserfall Eine gleitende Stufe Waldkirch Felsenwässerle 5 Meter 5 Meter
Teichschlucht Drei Folgen kleiner Stufen Gütenbach Simonswälder Tal 2 Meter
Triberger Wasserfälle Sieben Fallstufen Triberg Gutach 163 Meter 15 Meter
Waldkircher Wasserfall Mehrere Fallstufen Waldkirch Altersbächle 8 Meter 2 Meter
Zweribach-Wasserfälle Zwei Fallstufen mit 8 m und 15 m Wildgutach Simonswälder Tal 40 Meter 15 Meter

Südschwarzwald

Region südlich des Höllentals (bzw. hilfsweise der B31)

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Achdorfer Wasserfall Eine Fallstufe Blumberg Wutachflühen
Alpersbach-Wasserfälle Folge teils frei fallender Stufen Höllsteig Höllental 60 Meter 6 Meter
Andelsbach-Wasserfall Eine Stufe Laufenburg Andelsbach 2 Meter 2 Meter
Wasserfall von Bad Boll Zwei teils freie Fallstufen Boll Wutachschlucht 45 Meter 25 Meter
Biestenbach Wasserfall Eine teils gleitende Hauptstufe Breitnau Biestenbach 60 Meter 50 Meter
Oberer Büselbach Wasserfall Zwei Hauptstufen in einer Klamm Oberried Schwärzenbach (Büselbach) 15 Meter 5 Meter
Oberer Steinwasener Wasserfall Eine frei fallende Stufe Oberried Büselbach 2 Meter 2 Meter
Unterer Steinwasener Wasserfall Eine frei fallende Stufe Oberried Büselbach 2 Meter 2 Meter
Wasserfall bei Dietfurt Schleierfall Reiselfingen Wutachschlucht 5 Meter 3 Meter
Falkauer Wasserfall Mehrere Fallstufen Altglashütten/Falkau Haslachtal (Mühlinger Tal)
Fahler Wasserfall Mehrere Fallstufen, oberer 15 m, unterer 10 m Fahl am Feldberg Rotenbach (Wiesental) 40 Meter 15 Meter
Feldsee-Wasserfall Eine Fallstufe Feldberg Seebach 25 Meter 25 Meter
Gauchach-Kaskaden Folge kleiner Kaskaden Mundelfingen Gauchachschlucht 1,5 Meter
Gersbacher Wasserfall Eine Hauptstufe Schopfheim Wehraschlucht 8 Meter 6 Meter
Haldenbächle-Wasserfall Mehrere Fallstufen Oberried Büselbachtal 15 Meter 1 Meter
Hambach-Wasserfall Teils gleitende Stufe Bachheim Wutachschlucht 40 Meter 40 Meter
Happacher Wasserfall Mehrere Fallstufen, Höhen ca.: 9 m, 5 m, 10 m Häg Angenbachtal 40 Meter 10 Meter
Haselbach-Wasserfall Eine Fallstufe Weilheim Haselbach 14 Meter 14 Meter
Haslachklamm Mehrere Wasserfälle Kappel Wutachschlucht
Oberer Höllbach-Wasserfall Eine Fallstufe Görwihl Albtal/Hornstollen 7 Meter 7 Meter
Unterer Höllbach-Wasserfall Eine Fallstufe Görwihl Albtal/Hornstollen 8 Meter 8 Meter
Wasserfall an der Ibacher Kluse Eine Stufe (Wasserentzug) St. Blasien Steinenbach 4 Meter 4 Meter
Wasserfall des Immenbächles Eine Stufe Unadingen Gauchachschlucht 3 Meter 2 Meter
Klemmbach-Wasserfall Eine Stufe (Wasserentzug) Neuenweg Klemmbach (Kl. Wiesental)
Krebsbach-Wasserfall Eine teils frei fallende Stufe Krenkingen Steinatal 20 Meter 20 Meter
Krunkelbach-Fälle Drei teils frei fallende Stufen Menzenschwand Krunkelbach 15 Meter 2 Meter
Lehnbach-Wasserfälle Vier Fallstufen Murg Hauensteiner Murg 45 Meter 10 Meter
Lotenbachklamm Mehrere Fallstufen, zwei mit 8 m Bonndorf Wutachschlucht 8 Meter
Menzenschwander Kluse Ein künstl. freier Fall (Nebenbach): 8 m; zwei natürliche Fälle: je 5 m Menzenschwand 20 Meter 8 Meter
Multener Wasserfall Eine Fallstufe Aitern Aiternbach 3 Meter 3 Meter
Mundelfinger Wasserfall Eine frei fallende Stufe Mundelfingen Aubächle (Wutachschlucht)
Prägbach-Fall am Bernauer Kreuz Eine Fallstufe Präg Prägbach 8 Meter 8 Meter
Prägbach-Fall bei den Präger Böden Eine Fallstufe Präg Prägbach 7 Meter 7 Meter
Mittlere Prägbach-Fälle Folge von gleitenden Fallstufen Präg Prägbach 5 Meter
Unterer Prägbach Wasserfall Eine Fallstufe Präg Prägbach 3 Meter 3 Meter
Rickenbach-Wasserfälle Zwei frei fallende Stufen Albbruck Albtal 35 Meter 15 Meter
Rötenbachschlucht Zwei Stufen Rötenbach Wutachschlucht 6 Meter 3 Meter
Rustelgraben Eine Fallstufe Grenzach-Wyhlen Rustelgraben
Scheilergraben-Wasserfälle Mehrere Fallstufen Wehr Wehraschlucht
Schleifbach-Wasserfälle Mehrere Fallstufen Blumberg Wutachflühen
Seebach-Wasserfall Mehrere Fallstufen Hinterzarten Seebach 5 Meter
Strahlbrusch Eine Fallstufe Rickenbach Hauensteiner Murgtal 13 Meter 13 Meter
Sturzdobel Eine Fallstufe Blumberg Wutachflühen 10 Meter 10 Meter
Tannegger Wasserfall Eine Fallstufe Bonndorf Wutachschlucht 10 Meter 10 Meter
Teufelskessel Eine frei fallende Stufe Weilheim Haselbach 9 Meter 9 Meter
Todtmooser Wasserfall Drei Fallstufen Hintertodtmoos Rüttebach (Wehratal) 40 Meter 8 Meter
Todtnauer Wasserfall 4 Fallstufen, teilweise frei fallend Todtnauberg Stübenbach 97 Meter 60 Meter
Oberer Tränkebach-Wasserfall Eine Stufe Bachheim Engeschlucht 2 Meter 2 Meter
Unterer Tränkebach-Wasserfall Eine Stufe (oft wasserlos) Bachheim Engeschlucht 2 Meter 2 Meter
Tusculum-Wasserfall Zwei Fallstufen St. Blasien Alb 3 Meter 2 Meter
Wannenbach-Wasserfall Eine gleitende Hauptstufe Berau Schwarzhalden-Schlucht 30 Meter
Warmbach-Wasserfall Mündungsstufe in den Rhein Rheinfelden Warmbach 2 Meter 2 Meter
Windberg-Wasserfall Eine Hauptstufe, weitere kleine Kaskaden St. Blasien Albtal 6 Meter
Wolfsschlucht Kandern
Wolfsschlucht-Wasserfälle Drei Fallstufen Todtmoos Schwarzenbach (Sägebach) 20 Meter 4 Meter
Wolfsgraben-Wasserfall Eine Fallstufe Rheinfelden Wolfsgraben
Woog-Gumpen Wasserfall Eine Fallstufe Todtmoos Schwarzenbächle 3 Meter 3 Meter
Wutach-Fall Zwei Fallstufen (starker Wasserentzug) Unterlauchringen (Lauffenmühle) Wutach 6 Meter 4 Meter
Wutachschlucht Bonndorf Wutachschlucht
Kaskaden im Zastler Loch Mehrere teils frei fallende Stufen Zastler Zastler Bach 3 Meter

Sonstige Regionen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Alfdorf Wasserfall Eine Fallstufe Alfdorf Mühlbach 5 Meter 5 Meter
Hörschbach Wasserfälle Eine frei fallende Stufe mit 6 m und einen zweistufigen Fall mit 12 m Murrhardt Hörschbachschlucht 6 Meter
Föllbach Wasserfall Eine Fallstufe Hardt Föllbach
Grunbach Wasserfall Eine frei fallende Stufe Grunbach Grunbach 4 Meter 4 Meter
Klingenbach Wasserfall Eine frei fallende Stufe Hohengehren Klingenbach 5 Meter 5 Meter
Laufener Wasserfall Eine Fallstufe Laufen Nägelesbach 5 Meter 5 Meter
Lauter Wasserfall Eine Fallstufe Donzdorf Lauter 7 Meter 7 Meter
Marienschlucht Mehrere Fallstufen Langenrain Tal zum Bodensee
Margaretenschlucht Mehrere Fallstufen Zwingenberg Neckarnebental
Schleifbachtobel Einen Wasserfall Gottwollshausen
Sulzbach Wasserfall Eine Fallstufe Bröckingn Eisbach 2 Meter 2 Meter
Wieslaufschlucht Zwei Wasserfälle Welzheim Wieslauf 35 Meter 5 Meter
Wolfsschlucht Mehrere Fallstufen Neckargerach Neckarnebental
Zipfelbach Wasserfall Eine Fallstufe Breuningsweiler Zipfelbach 2 Meter 2 Meter

Bayern

Bayerischer Wald

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Hochfall Mehrere Fallstufen Bodenmais Moosbach
Höllbachfall Mehrere Fallstufen Ludwigsthal 15 Meter 5 Meter
Moosbachfall Zwei Fallstufen Bodenmais Moosbach 8 Meter
Rieslochfälle Mehrere Fallstufen Bodenmais Rießloch 15 Meter
Steinbachfall Eine Fallstufe Ludwigsthal 4 Meter 4 Meter

Alpen

Allgäuer Alpen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Aubach Wasserfall Mehrere Fallstufen Sonthofen Aubachtal 30 Meter
Breitachklamm Einen Wasserfall Oberstdorf 10 Meter
Buchenegger Wasserfall Eine Fallstufe Buchenegg 8 Meter 8 Meter
Dietersbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Oberstdorf Gerstrubental 150 Meter
Ehlesbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Hinterstein 30 Meter
Eibele Wasserfall Mehrere Fallstufen Eibele 15 Meter
Eistobel Zwei Wasserfälle mit 10 m und 3 m Grünenbach Tobelbach 10 Meter
Faltenbach Wasserfälle Drei Wasserfälle von 10 m bis 30 m Oberstdorf 30 Meter
Geisbach Wasserfall Eine Fallstufe Oberstdorf Oytal 40 Meter 40 Meter
Gschwend Wasserfälle Vier Wasserfälle mit 60 m, 5 m, 10 m und 20 m Gschwend 50 Meter
Hasenreuther Wasserfall Eine frei fallende Stufe Scheidegg 10 Meter 10 Meter
Hirschbachtobel Mehrere Fallstufen Hindelang Rotplattenbach 60 Meter
Hinanger Wasserfall Eine Fallstufe Hinang 15 Meter 15 Meter
Hölltobel Wasserfall Eine frei fallende Stufe Oberstdorf Gestrubental 20 Meter 20 Meter
Hubertus Wasserfall Mehrere Fallstufen Altstädten 10 Meter
Konstanzer Wasserfall Mehrere Fallstufen Oberstaufen 10 Meter
Krebs Wasserfall Meistens kein Wasser Oberstaufen
Laufbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Oberstdorf Oytal 40 Meter
Lechfall Fünf künstlich angelegte Fallstufen Füssen Lech 12 Meter 12 Meter
Nesselburg Wasserfall Vier Fallstufen Nesselwang 22 Meter
Scheidegger Wasserfälle Zwei frei fallende Stufen mit 18 m und 22 m Scheidegg Rickenbach 22 Meter
Scheidegger Wasserfall am Lehrpfad Eine frei fallende Stufe Scheidegg Rickenbach 6 Meter 6 Meter
Scheuen Wasserfall Eine frei fallende Stufe Balderschwang 70 Meter 70 Meter
Schleierfälle Eine gleitende Fallstufe Winkel Starzlachklamm 15 Meter 15 Meter
Schrattenbach Wasserfall Eine Fallstufe Rieggis Schrattenbach 30 Meter 30 Meter
Seebach Wasserfall Mehrere Fallstufen Oberstdorf Oytal 300 Meter
Seebach Wasserfall, zweiter Mehrere Fallstufen Oberstdorf Oytal 70 Meter
Starzlachklamm Mehrere Wasserfälle, Schleierfälle Winkel
Steigbach Wasserfälle Zwei Wasserfälle mit je 5 m Immenstadt Steigbachtal 5 Meter
Steinbach Wasserfall Eine frei fallende Stufe Pfronten-Kappel Höllschlucht 25 Meter 25 Meter
Stuibenfall Eine frei fallende Stufe Oberstdorf Oytal 25 Meter 25 Meter
Stuibenfälle Mehrere Wasserfälle, 50 m, 60 m Oberstdorf Oytal 60 Meter
Täschlefall Eine frei fallende Stufe Hinterstein Ostrachtal 60 Meter 60 Meter
Zipfelsbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Hinterstein 300 Meter 40 Meter

Berchtesgadener Alpen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Almbachklamm Vier Wasserfälle, Sulzer Fall, 15 m Maria Gern Kugelmühle 114 Meter
Aschauer Klamm Mehrere Wasserfälle Oberjettenberg 5 Meter
Aschauer Wasserfall Eine Fallstufe Bischofswiesen 10 Meter 10 Meter
Höllgraben Wasserfall Berchtesgaden Höllgraben
Kesselbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Bad Reichenhall Kesselbach 50 Meter
Kesselbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Berchtesgaden Königsee
Klammweg Wasserfall Eine Fallstufe Maria Gern 4 Meter 4 Meter
Königsbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Berchtesgaden Königsee 200 Meter 40 Meter
Krautkasergraben Wasserfall Berchtesgaden Krautkasergraben
Landtalgraben Wasserfall Berchtesgaden Obersee
Maria Gern Wasserfall Einzelen freie Fallstufe Maria Gern 10 Meter 10 Meter
Röthbachfall Mehrere Fallstufen Berchtesgaden Obersee 470 Meter
Röthelbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Bad Reichenhall Röthelbach 20 Meter
Schrainbach Wasserfall Mehrere Fallstufen in den Königsee Berchtesgaden Schrainbach 80 Meter
Wasserfälle am Schwarzbach Sechs Wasserfälle, Staubfall, 25 m, 6 m, 5 m, 5 m, 5 m Unterjettenberg Schwarzbach 25 Meter
Staubfall Eine Fallstufe am Schwarzbach Unterjettenberg Schwarzbach 12 Meter 12 Meter
Sulzer Wasserfall Mehrere Fallstufen in die Almbachklamm Maria Gern Almbachklamm 114 Meter
Todsbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Bad Reichenhall Todsbach 10 Meter
Unterjettenberg Wasserfall Eine Fallstufe Unterjettenberg 10 Meter 10 Meter
Wimbachklamm Viele Wasserfälle in die Klamm Ramsau Wimbachtal 20 Meter
Zauberwald Mehrere Wasserfälle Ramasu Ramsauer Ache 5 Meter

Chiemgauer Alpen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Altenmarkt Wasserfall Zwei Fallstufen im Fluss Altenmarkt Alz 5 Meter
Berger Wasserfall Zwei Fallstufen Berg Priental 30 Meter
Einfang Wasserfall Eine frei fallende Stufe Einfang Priental 30 Meter 30 Meter
Grattenbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Grattenbach Priental 10 Meter 6 Meter
Griessenbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Grassau 25 Meter
Hammerbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Aschau Priental 10 Meter
Hausbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Reit im Winkl 100 Meter
Oberer Hintelbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Weissbach 15 Meter
Unterer Hintelbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Weissbach 10 Meter
Hintere Kraxenbach Mehrere Wasserfälle: 60 m, 15 m, 10 m Ruhpolding 60 Meter
Maserer Paß Wasserfall Zwei Fallstufen, 25 m und 7 m Reit im Winkl 25 Meter
Mittlere Kraxenbach Mehrere Wasserfälle: 40 m, 20 m, 15 m, 10 m, 10 m Ruhpolding 40 Meter
Mussbach-Wasserfall Eine Fallstufe Schneizlreuth 9 Meter 9 Meter
Wasserfall am Ristfeuchthorn Meistens sehr wenig Wasser Schneizlreuth 200 Meter
Röthelmoos Wasserfall Eine Fallstufe Reit im Winkl 30 Meter 30 Meter
Oberer Rudersberger Wasserfall Eine Fallstufe Ettenhausen 15 Meter 15 Meter
Unterer Rudersberger Wasserfall Eine Fallstufe Ettenhausen 10 Meter 10 Meter
Schossrinn Wasserfall Eine frei fallende Stufe Aschau Priental 50 Meter 50 Meter
Schwarze Ache Wasserfall Mehrere Fallstufen Bergen 10 Meter
Staubfall Mehrere Fallstufen auf der Grenze Ruhpolding 200 Meter
Teyergraben Wasserfall Eine Fallstufe Weissbach 10 Meter 10 Meter
Wasserwand Wasserfall Eine Fallstufe Bergen 30 Meter 30 Meter
Weißbach Wasserfall Drei Fallstufen Inzell 30 Meter 10 Meter
Weißbachschlucht Mehrere Wasserfälle Inzell 8 Meter
Weisse Ache Wasserfall Mehrere Fallstufen Bergen 8 Meter

Mangfallgebirge

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Arzbach Wasserfall Eine Fallstufe Bayrisch Zell 40 Meter 40 Meter
Bayrisch Zell Wasserfall Eine Fallstufe Bayrisch Zell
Bernauer Bach Wasserfall Eine Fallstufe Valepp 10 Meter 10 Meter
Brannenburg Wasserfall Mehrere Fallstufen Brannenburg 10 Meter
Oberer Fischbach Wasserfall Eine Fallstufe Agg 10 Meter 10 Meter
Unterer Fischbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Agg 15 Meter
Fluderbach Wasserfall Zwei Fallstufen Duftbräu Fluderbach 20 Meter 12 Meter
Giessenbachklamm Mehrere Wasserfälle Kiefersfelden
Gurnbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Wildbad Kreuth 60 Meter
Oberer Hachelbach Wasserfall Eine Fallstufe Josefsthal 8 Meter 8 Meter
Unterer Hachelbach Wasserfall Eine Fallstufe Josefsthal 12 Meter 12 Meter
Hechtsee Wasserfall Mehrere Fallstufen Kiefersfelden 10 Meter
Höllgraben Wasserfall Eine frei fallende Stufe Valepp Höllgraben 5 Meter 5 Meter
Jenbach Wasserfall Eine Fallstufe Bad Feilnbach 10 Meter 10 Meter
Klammbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Wildbad Kreuth Wolfschlucht 70 Meter
Litzldorf Wasserfall Eine Fallstufe Litzldorf 10 Meter 10 Meter
Philosophenfall Mehrere Fallstufen Flintsbach 30 Meter
Rißbach Wasserfall Eine Fallstufe Vorderriß 5 Meter 5 Meter
Rottach Wasserfall Mehrere Fallstufen Rottach-Egern 25 Meter
Schronbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Lenggries 50 Meter
Schwaigeralm Wasserfall Eine Fallstufe Wildbad Kreuth 5 Meter 5 Meter
Schwarzenbach Wasserfall Eine Fallstufe Wildbad Kreuth 6 Meter 6 Meter
Spitzingsee Wasserfall Eine gleitende Fallstufe Spitzingsee 10 Meter 10 Meter
Tatzelwurm Wasserfall Drei Fallstufen Oberaudorf 90 Meter 30 Meter
Todtengraben Wasserfall Mehrere Fallstufen Valepp 25 Meter
Wolfsschlucht Vier Wasserfälle: 40 m, 10 m, 6 m, 5 m Fischbach 40 Meter
Walcher Klamm Mehrere Wasserfälle Tegernsee

Zugspitzregion

Regionen Ammergau, Pfaffenwinkel und Werdenfelser Land (Ammergauer Alpen, Estergebierge, Wettersteingebirge und Karwendel)

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Heckenbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Kochel am See 6 Meter
Hoher Fall Mehrere Fallstufen Wallgau Finzbachklamm 30 Meter
Höllentalklamm Mehrere Wasserfälle Garmisch 50 Meter
Hüttlegraben Wasserfall Eine Fallstufe Mittenwald Hüttlebachklamm
Kenzen Wasserfall Mehrere Fallstufen Halblech 60 Meter
Kuhflucht Wasserfälle Mehrere Fallstufen Farchant 200 Meter 40 Meter
Lainbach-Wasserfälle Mehrere Fallstufen Kochel am See Schmiedlaine 20 Meter
Lainltal Wasserfall Drei Fallstufen Jachenau 40 Meter
Laintal Wasserfall Mehrere Fallstufen Mittenwald Laintal 30 Meter
Martinswand Wasserfall Eine Fallstufe Linderhof 15 Meter 15 Meter
Neualpengraben Wasserfall Mehrere Fallstufen Graswang 50 Meter 10 Meter
Ohlstadt Wasserfall Eine Fallstufe Ohlstadt 40 Meter 40 Meter
Partnach Wasserfall Eine Fallstufe Garmisch Reintal 80 Meter 80 Meter
Partnachklamm Mehrere Wasserfälle Garmisch
Pähler Schlucht Wasserfall Eine frei fallende Stufe Pähl 16 Meter 16 Meter
Peissenberg Wasserfall Eine gleitende Fallstufe Peissenberg 10 Meter 10 Meter
Pöllatfall Eine Fallstufe Schwangau Pöllatschlucht 45 Meter 45 Meter
Pöllatschlucht Zwei Wasserfälle, 10 m und Pöllatfall Schwangau 45 Meter
Rappinlaine Wasserfall Mehrere Fallstufen Jachenau 40 Meter
Sachensee Wasserfall Zwei Fallstufen Wallgau 6 Meter
Schleierfall der Ammer Eine Fallstufe Saulgrub Ammerschlucht 10 Meter 10 Meter
Schleifmühlenklamm Drei Wasserfälle von 8 m bis 20 m Unterammergau 20 Meter
Seinsbachklamm Mehrere Wasserfälle Mittenwald 8 Meter
Sesselgraben Wasserfall Zwei Fallstufen Graswang 100 Meter
Soiernsee Wasserfall Mehrere Fallstufen Mittenwald 200 Meter
Steile Fälle Wasserfall Mehrere Fallstufen Garmisch 30 Meter
Sunkenlaine Wasserfall Eine Fallstufe, meist wenig Wasser Griessen 30 Meter 30 Meter
Wallgauer Großer Wasserfall Mehrere Fallstufen Wallgau 60 Meter 40 Meter
Wallgauer Kleiner Wasserfall Eine frei fallende Stufe Wallgau Finzbach 8 Meter 8 Meter

Rhön

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Teufelsmühle Wasserfall Eine frei fallende Stufe Bischofsheim Schwarzbach 5 Meter 5 Meter
Eisgraben Wasserfall Eine Fallstufe Hausen Aschelbach 4 Meter 4 Meter
Diesbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Riedenberg Hirschgraben
Hirschgraben Wasserfall Meistens wenig Wasser Riedenberg
Nixenfall Eine frei fallende Stufe Roth Oberelsbacher Graben 1 Meter 1 Meter
Schwarzbach Wasserfälle Mehrere Wasserfälle, Teufelsmühle Bischofsheim Schwarzbach 5 Meter
Tretstein Wasserfall Eine frei fallende Stufe Gräfendorf Tretstein Schlucht 3 Meter 3 Meter

Sonstige Regionen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Äpfelbach Wasserfall Mehrere Fallstufen Eglofstein Äpfelbach 3 Meter 3 Meter
Hammerbach Wasserfall Eine Fallstufe Freudenberg 2 Meter 2 Meter
Hermannsbach Wasserfall Eine frei fallende Stufe Mistelbach Hermannsbach 3 Meter 3 Meter
Klingenberger Schlucht Mehrere kleine Fallstufen Klingenberg
Klingender Wasserfall Eine Fallstufe Haimendorf Hüttenbachschlucht 5 Meter 5 Meter
Muglmühle Wasserfall Eine Fallstufe Neualpenreuth Mugelbach 4 Meter 4 Meter
Pfersag Wasserfall Eine teilweise frei fallende Stufe Ebneth Nassbrunnen 3 Meter 3 Meter
Raehtschlucht Teufelskirche Einen Wasserfall Altdorf
Schwarzachklamm Einen Wasserfall Schwarzenbruck
Teufelsgraben Wasserfall Eine frei fallende Stufe Kulmbach Teufelsgraben 3 Meter 3 Meter
Vatsbrunn-Graben Wasserfall Eine frei fallende Stufe Freudenberg Mainleus 5 Meter 5 Meter

Berlin

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Berliner Wasserfall Künstlich angelegter Wasserfall Berlin

Hessen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Aquädukt Eine künstlich angelegte freie Fallstufe Kassel Wilhelmshöhe 43 Meter 43 Meter
Fallenbach Wasserfall Dreiteilige Fallstufe Laudenau 8 Meter 8 Meter
Gatterbach Wasserfall Eine gleitende Fallstufe Wanfried
Kaskadenschlucht Mehrere Wasserfälle Gersfeld Feldbach
Odenhausener Wasserfall Bad Wildungen Sonderbach
Steinhöfer Wasserfall Eine künstlich angelegte gleitende Fallstufe Kassel Wilhelmshöhe
Wasserfall bei der Teufelsbrücke Eine künstlich angelegte frei fallende Stufe Kassel Wilhelmshöhe 10 Meter 10 Meter

Niedersachsen

Harz

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Kaskaden des Abbegrabens Mehrere kleine Fallstufen Altenau / Torfhaus Abbegraben 20 Meter 2 Meter
Oberer Bode-Fall Sturzbach mit kleinen Fallstufen Braunlage Warme Bode 4 Meter 1 Meter
Unterer Bode-Fall Eine kleine Fallstufe Braunlage Warme Bode 2 Meter 1 Meter
Bremke-Fall Sturzbach mit kleinen Fallstufen Braunlage Bremke 1 Meter
Lonau-Wasserfall Zwei Stufen Herzberg/Harz Lonau (Siebertal) 10 Meter 6 Meter
Nabentaler Wasserfall Sturzbach mit zwei Fallstufen Altenau Clausthaler Flutgraben / Nabe 40 Meter 2 Meter
Radau-Wasserfall Eine küntslich angelegte Fallstufe Bad Harzburg Radau 22 Meter 22 Meter
Wasserfall der Rauhen Kulmke Eine kleine Fallstufe Altenau Rauhe Kulmke
Rehbach-Kaskaden Mehrere kleine Fallstufen St. Andreasberg Odertal 20 Meter 2 Meter
Romkerhaller Wasserfall Eine künstlich angelegte teilweise frei fallende Stufe Goslar Okertal 64 Meter 64 Meter
Oberer Spiegeltaler Wasserfall Rauhbett-Gerinne (Teichüberlauf) mit einer Stufe Clausthal-Zellerfeld 6 Meter 2 Meter
Unterer Spiegeltaler Wasserfall Eine frei fallende künstl. Stufe Wildemann 7 Meter 7 Meter
Steinbach-Wasserfall Eine frei fallende Stufe (Teichüberlauf) Zorge Steinbach 7 Meter 6 Meter

Sonstige Regionen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Großer Langenfelder Wasserfall Eine erst gleitende dann frei fallende Stufe Langenfeld Höllenbach 15 Meter 15 Meter
Kleiner Langenfelder Wasserfall Eine teils frei fallende Stufe Langenfeld 20 Meter 11 Meter
Wasserfall an der Steinmühle Eine frei fallende Stufe Dölme Wesertal 4 Meter 4 Meter
Wasserbaum von Ockensen Kalktuffgebilde über ehemaliger Mühlentechnik Ockensen (Ith) 4 Meter 4 Meter

Nordrhein-Westfalen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Wasserfall bei Wasserfall Höchster natürlicher Wasserfall in NRW Bestwig 30 Meter
Plästerlegge Wasserfall Eine Fallstufe Elpe 20 Meter 20 Meter
Stein Wasserfall Eine künstliche Fallstufe im Fluss Schladern Sieg 3 Meter 3 Meter

Rheinland-Pfalz

Eifel

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Wasserfälle im Ahlbachtal Zwei Wasserfälle Bitburg Ahlbachtal
Wasserfälle im Butzerbachtal Mehrere kleine Wasserfälle Kordel Butschenbach 2 Meter
Dortebachtal Mehrere kleine Wasserfälle Nohn Klotten
Dreimühlen- (Nohner-) Wasserfall Zwei Fallstufen im umgeleiteten Bach Nohn Ahbachtal 5 Meter
Elbesbach Wasserfall Bad Bertrich
Elzbach Wasserfall Doppelter Gleitwasserfall Mayen Elzbachtal 4 Meter 4 Meter
Kleiner Enz-Wasserfall Zweifelscheid Kleine Enz
Hüttingen-Wasserfall Eine teils frei fallende Stufe Hüttingen/Kyl 5 Meter 5 Meter
Irreler Wasserfälle Zahlreiche kleine Wasserfälle Irrel Prüm 1 Meter
Wasserfälle der Kleinen Kyll Mehrere Kleine Stromschnellen Manderscheid Kleinen Kyll
Klidinger Wasserfall Eine Fallstufe Kliding Endenbach
Wasserfall am Lapigtbach Wallendorf Lapigtbach
Wasserfall am Pfalzer-Bach Röhl
Wasserfall am Tönissteiner Bach Bad Tönisstein

Sonstige Regionen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Ehrbachklamm Mehrere Wasserfälle Kordel Brodenbach
Wasserfall des Gillenbach Pallien Gillenbach
Hölzbachklemm Einen kleinen Wasserfall Merscheid Hölzbach
Karlstalschlucht Mehrere kleine Fallstufen Trippstadt 1 Meter
Kreuzbachklamm Mehrere Fallstufen Bingerbrück Rheinnebental 4 Meter
Wasserfall im Laubachtal Eine Fallstufe Neuwied Laubachtal 4 Meter
Leukbach Wasserfall Mehrere Fallstufen im umgeleiteten Bach Saarburg Leukbach 20 Meter
Die Rausch Cochem Sesterbach 7 Meter 7 Meter
Rauschkümpel-Wasserfall Eine geteilte Fallstufe Enkirch Steierbachtal
Saynbach Wasserfall Eine Fallstufe Isenburg 2 Meter 2 Meter
Wasserfall des Sirzenicherbach Pallien Sirzenicherbach
Sommerau Wasserfall Eine Fallstufe im umgeleiteten Bach Sommerau Ruwer
Tabener Wasserfall Eine gleitende Fallstufe Taben
Wasserfall im Tiefenbachtal Mehrere Fallstufen Bernkastel Tiefenbachtal 4 Meter
Wasserfall im Tiefenbachtal, nähe Schlachthof Mehrere Fallstufen Bernkastel Tiefenbachtal

Saarland

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Neumühle Wasserfall Mettlach

Sachsen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Amselfall Eine künstlich angelegte freie Fallstufe Rathewalde 10 Meter 10 Meter
Beuthenfall Eine frei fallende Stufe Bad Schandau Kirnitzschtal
Blauenthaler Wasserfall Künstlich angelegter Wasserfall Blauenthal Bockautal 30 Meter 30 Meter
Langenhennersdorfer Wasserfall Mehrere Fallstufen, obere Stufe frei fallend Langhennersdorf 6 Meter
Lichtenhainer Wasserfall Künstlich angelegter Wasserfall Bad Schandau Kirnitzschtal 5 Meter 5 Meter
Pehna-Fall Thürmsdorf 20 Meter
Prießnitz Wasserfall Eine Fallstufe Dresden 1 Meter
Rißfälle Hammerbrücke

Sachsen-Anhalt

Harz

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Bodekessel (ehem. Wasserfall, 1798 gesprengt) Eine Stufe Thale Bode ehem. 2 Meter heute 1 Meter
Obere Ilse-Fälle Mehrere Fallstufen im Bachlauf Ilsenburg Ilsental 3 Meter
Untere Ilse-Fälle Mehrere Fallstufen im Bachlauf Ilsenburg Ilsental 3 Meter
Kaskaden am Ilsenstein Mehrere kleine Fallstufen Ilsenburg Schwarzer Graben 9 Meter 2 Meter
Wasserfall im Kästental Thale Bodetal
Kleine Renne Mehrere Fallstufen Hasserode 30 Meter
Königshütter Wasserfall Eine frei fallende Stufe Königshütte Steinbachtal 12 Meter 12 Meter
Selke-Wasserfall Mehrere kleine Fallstufen Harzgerode Selke 3 Meter 1 Meter
Wasserfall von Sorge Ein Rauhbett-Gerinne Sorge
Steinerne Renne Mehrere Fallstufen Hasserode Holtemme 20 Meter 3 Meter
Tosborn-Wasserfall Sturzbach Sülzhayn 6 Meter 1 Meter

Thüringen

Name Beschreibung Ort in der Nähe Region oder Flussname Gesamt- höhe Höchste Fallstufe
Altensteiner Wasserfall (auch Luisentaler Wasserfall) Eine künstlich angelegte Fallstufe Schweina Altensteiner Park 8 Meter 8 Meter
Geislede Wasserfall Eine künstlich angelegte frei fallende Stufe Heiligenstadt Geislede 7 Meter 7 Meter
Lutter Wasserfall Mehrere Fallstufen Großbartloff Lutter 10 Meter
Spitterfall Vier Fallstufen Schmalkalden Ebertswiese 20 Meter
Wasserfall in der „Spring“ Fischbach/Rhön
Trusetaler Wasserfall Eine Fallstufe erst frei fallend dann gleitend Trusetal Truse 58 Meter 58 Meter

Siehe auch

Literatur

  • Frank Preschke: Wasserfälle in Deutschland, Hrsg. Frank Preschke Verlag, Hannover 2001