Ardie

Ardie ist ein deutscher Motorradhersteller aus Nürnberg, der rund 40 Jahre lang, nämlich zwischen 1919 bis 1958, produzierte.
Gegründet von Arno Dietrich, beschränkte sich die Firma zunächst auf die Herstellung einer Einzylinder-Zweitaktmaschine mit einem Hubraum von 350 cm³.
Ab 1925 wurde das Angebot um eine ganze Reihe von Modellen erweitert, die mit 250, 350, 500, 750 und 1000 cm³-JAP-Einbaumotoren ausgerüstet waren.
Zu Beginn der 30er Jahre baute man in verschiedene Typen auch deutsche Bark- und Küchen-Motoren ein.
1936 widmete sich die Firma ausschließlich der Realisierung eigener Modelle, die 125, 200 und 250 cm³-Zweizylinder-Zweitaktmotoren besaßen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein quer eingebauter 350 cm³-Zweizylinder mit im Zylinderkopf hängenden Ventilen produziert.
Nach dem Krieg ergänzte man das Angebot durch Zweitakter mit 172 und 198 cm³ Hubraum, einen Einzylinder mit 244 cm³ und einen stehenden Zweizylinder mit 344 cm³.
-
Ardie SV 500 (1930)
-
Ardie (1952)
-
Ardie 175 (1953)
Weblinks
- Homepage von Anhängern der historischen Marke
- Die Meisterdinger von Nürnberg: [Ardie]