Zum Inhalt springen

Turmhügel Rüssenbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2020 um 15:55 Uhr durch Equord (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Turmhügel Rüssenbach
Turmhügel Rüssenbach – Ansicht aus nordöstlicher Richtung (September 2013)

Turmhügel Rüssenbach – Ansicht aus nordöstlicher Richtung (September 2013)

Staat Deutschland
Ort Ebermannstadt-Rüssenbach
Entstehungszeit 1129 erwähnt
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 46′ N, 11° 10′ OKoordinaten: 49° 46′ 19,8″ N, 11° 9′ 33,4″ O
Höhenlage 310 m ü. NHN

Der Turmhügel Rüssenbach ist eine abgegangene Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) am Nordrand von Rüssenbach, einem Ortsteil des Marktes Ebermannstadt im Landkreis Forchheim in Bayern.

Die 1129 erwähnte und 1525 im Bauernkrieg zerstörte Burg war Stammsitz derer von Rüssenbach, später kam sie an die Stiebar von Buttenheim.

Von der ehemaligen Motte ist nichts erhalten.

Literatur