Unsere kleine Farm
Unsere kleine Farm ist eine autobiographische Kinderbuchserie der US-amerikanischen Autorin Laura Ingalls Wilder. Bekannt in Europa wurde sie insbesondere durch die Fernsehverfilmung mit Michael Landon alias Charles Ingalls, Caren Grassle alias Caroline Ingalls, Melissa Gilbert alias Laura Ingalls, Melissa Sue Anderson alias Mary Ingalls]].
Beschrieben wird die Kinder- und Jugendzeit von Laura Ingalls und ihrern Schwestern Mary, Carry und Crace und das einfache, schlichte Leben einer US-amerikanischen Farmersfamilie um 1890. Die Serie zeigt auch die Härten des Lebens, wobei diesen immer wieder mit Gottvertrauen und familiärem Zusammenhalt begegnet wird. Der Familienvater ist ein einfacher, hilfsbereiter, gottesfürchtiger weißer Mann, der mit viel Liebe, aber auch mit Autorität seine ebenso tugendhafte, rein weibliche Familie regiert. Gegenbild zur "kleinen Farm" ist die bereits vom "Kapitalismus" verdorbene (Klein-)Stadt, insbesondere der Kramladen der Oleson-Familie; dieser wird von Mrs. Oleson, einer zänkischen, schwarzhaarigen Frau, geführt. Der Umgangston in der Oleson-Familie ist, anders als auf der "kleinen Farm" grob, die Kinder sind verwöhnt und verzogen.