Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Juli/6
Erscheinungsbild
- 1495 – In der Schlacht bei Fornovo besiegt die Heilige Liga unter dem Oberbefehl von Gianfrancesco II. Gonzaga ein Heer König Karls VIII. von Frankreich.
- 1570 – Die englische Katholikin Margaret Giggs, Adoptivtochter des Humanisten Sir Thomas More und Herausgeberin seiner Werke, stirbt im Exil in Mechelen.
- 1970 – In West-Berlin wird der Musiker Roger Cicero geboren.
- 1995 – Der bosnisch-serbische General Ratko Mladić greift die Stadt Srebrenica an, wo es in den folgenden Tagen zu einem Massaker an mehr als 8000 Bosniaken kommt.
- 2000 – Der Weltfußballverband FIFA entscheidet sich bei der Austragung der Weltmeisterschaft 2006 für Deutschland.