Zum Inhalt springen

Rohrbach (St. Ingbert)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2004 um 10:36 Uhr durch RobbyBer (Diskussion | Beiträge) (Wappen mit "falscher" Lizenz entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Rohrbach (Saar) ist ein Stadtteil der Mittelstadt Sankt Ingbert und liegt im Saarpfalz-Kreis im Saarland. Mit seinen fast 7000 Einwohnern ist Rohrbach hinter St. Ingbert der zweitgrößte Stadtbezirk der Mittelstadt St. Ingbert. Rohrbach kam im Jahre 1974 zusammen mit den Gemeinden Hassel-Saar, Rentrisch, Oberwürzbach (mit Reichenbrunn und Rittersmühle) und der damaligen Stadt St. Ingbert (mit Sengscheid) zu St. Ingbert.

Datei:Kahlenberg002.JPG
Blick vom Kahlenberg auf Rohrbach

Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der fast 400m hohe Kahlenberg (mit PWV-Hütte und stillgelegtem Sessellift), die am Ende des 19. Jahrhunderts errichtete katholische Kirche St. Johannes sowie der Wurzelpfad im Rohrbacher Wald.

Kahlenberg, Blick auf Rohrbach

Rohrbach-Saar lässt sich am besten über die Bundesautobahn A6 her erreichen. Für Besucher aus dem benachbarten Frankreich die französische Autobahn A4 von Paris aus kommend. Rohrbach hat eine eigene Anschlussstelle. Außerdem gibt es in Rohrbach einen Bahnhof (nennt sich offiziell: Rohrbach an der Saar) von den Strecken: Saarbrücken Hbf > Homburg an der Saar Hbf > Mannheim Hbf und von Saarbrücken Hbf > Zweibrücken Hbf > Pirmasens Hbf > Landau in der Pfalz Hbf. Zudem wird im Jahr 2004 die Schnellbahnverbindung Paris - Ostfrankreich - Südwestdeutschland/Frankfurt am Main Hbf fertiggestellt.

Wegen dieser guten Infrastruktur haben sich in Rohrbach-Saar auch viele mittelständische Unternehmen angesiedelt. Rohrbach-Saar hat mit Abstand die meisten Arbeitsplätze in der Mittelstadt St. Ingbert.