The Rolling Stones/Diskografie
The Rolling Stones – Diskografie
| |
---|---|
![]() | |
Veröffentlichungen | |
![]() |
25 |
![]() |
27 |
![]() |
33 |
![]() |
3 |
![]() |
97 |
![]() |
42 |
![]() |
10 |
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Rockband The Rolling Stones. Sie haben in ihrer Karriere mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft, damit zählen sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit.[1] Die erfolgreichste Veröffentlichung von den Rolling Stones ist die Kompilation Hot Rocks 1964–1971/Les années Stones mit rund 12,9 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1964 | The Rolling Stones (England’s Newest Hit Makers) | DE2 (11 Mt.)DE |
— | — | UK1 (51 Wo.)UK |
US11 ![]() (35 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. April 1964
Verkäufe: + 800.000 |
12×5 | — | — | — | — | US3 ![]() (38 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1964
Verkäufe: + 500.000 | |
1965 | The Rolling Stones No. 2 (Europäische Version) / The Rolling Stones, Now! (US-amerikanische Version) |
DE1 (8 Mt.)DE |
— | — | UK1 (37 Wo.)UK |
US5 ![]() (53 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. Januar 1965
Verkäufe: + 900.000 |
Out of Our Heads | DE2 (5 Mt.)DE |
— | — | UK2 (24 Wo.)UK |
US1 ![]() (66 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. Juli 1965
Verkäufe: + 1.000.000 | |
December’s Children (And Everybody’s) | — | — | — | — | US4 ![]() (33 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 1965
Verkäufe: + 1.000.000[2] | |
1966 | Aftermath | DE1 (7 Mt.)DE |
— | — | UK1 ![]() (24 Wo.)UK |
US2 ![]() (50 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. April 1966
Verkäufe: + 1.060.000 |
1967 | Between the Buttons | DE2 (6 Mt.)DE |
— | — | UK3 (22 Wo.)UK |
US2 ![]() (47 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Januar 1967
Verkäufe: + 500.000 |
Their Satanic Majesties Request | DE4 (6 Wo.)DE |
— | — | UK3 ![]() (13 Wo.)UK |
US2 ![]() (30 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 1967
Verkäufe: + 1.060.000[3] | |
1968 | Beggars Banquet | DE8 (5 Wo.)DE |
AT44 (1 Wo.)AT |
CH67 (1 Wo.)CH |
UK3 ![]() (12 Wo.)UK |
US5 ![]() (32 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 1968
Verkäufe: + 1.150.000 |
1969 | Let It Bleed | DE3 (… Wo.)DE |
— | — | UK1 ![]() (29 Wo.)UK |
US3 ![]() ×2 (44 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1969
Verkäufe: + 2.400.000 |
1971 | Sticky Fingers | DE1 (… Mt.)DE |
AT9 (1 Mt.)AT |
CH16 (6 Wo.)CH |
UK1 ![]() (32 Wo.)UK |
US1 ![]() ×3 (62 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. April 1971
Verkäufe: + 3.465.000 |
1972 | Exile on Main St | DE2 (9 Mt.)DE |
AT7 (2 Mt.)AT |
CH8 (9 Wo.)CH |
UK1 ![]() (26 Wo.)UK |
US1 ![]() (50 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. Mai 1972
Verkäufe: + 1.427.500 |
1973 | Goats Head Soup | DE2 (8 Mt.)DE |
AT5 (3 Mt.)AT |
— | UK1 ![]() (14 Wo.)UK |
US1 ![]() ×3 (37 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 31. August 1973
Verkäufe: + 3.200.000 |
1974 | It’s Only Rock ’n Roll | DE12 (3 Mt.)DE |
AT6 (1 Mt.)AT |
— | UK2 ![]() (9 Wo.)UK |
US1 ![]() (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1974
Verkäufe: + 1.200.000 |
1976 | Black and Blue | DE15 (5 Mt.)DE |
AT4 (1 Mt.)AT |
— | UK2 ![]() (14 Wo.)UK |
US1 ![]() (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. April 1976
Verkäufe: + 1.200.000 |
1978 | Some Girls | DE6 (7 Mt.)DE |
AT4 (5½ Mt.)AT |
CH48 (5 Wo.)CH |
UK2 ![]() (26 Wo.)UK |
US1 ![]() ×6 (86 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1978
Verkäufe: + 6.315.000 |
1980 | Emotional Rescue | DE2 (21 Wo.)DE |
AT2 (5½ Mt.)AT |
— | UK1 ![]() (18 Wo.)UK |
US1 ![]() ×2 (51 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1980
Verkäufe: + 2.315.000 |
1981 | Tattoo You | DE3 (14 Wo.)DE |
AT2 (2½ Mt.)AT |
— | UK2 ![]() (29 Wo.)UK |
US1 ![]() ×4 (58 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. August 1981
Verkäufe: + 4.745.000 |
1983 | Undercover | DE2 (19 Wo.)DE |
AT8 (2 Mt.)AT |
CH5 (10 Wo.)CH |
UK3 ![]() (18 Wo.)UK |
US4 ![]() (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. November 1983
Verkäufe: + 1.150.000 |
1986 | Dirty Work | DE2 ![]() (23 Wo.)DE |
AT4 (3 Mt.)AT |
CH1 (10 Wo.)CH |
UK4 ![]() (10 Wo.)UK |
US4 ![]() (25 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. März 1986
Verkäufe: + 1.615.000 |
1989 | Steel Wheels | DE2 ![]() (18 Wo.)DE |
AT1 ![]() (2 Mt.)AT |
CH2 ![]() (12 Wo.)CH |
UK2 ![]() (18 Wo.)UK |
US3 ![]() ×2 (36 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. August 1989
Verkäufe: + 3.242.227 |
1994 | Voodoo Lounge | DE1 ![]() (47 Wo.)DE |
AT1 ![]() (24 Wo.)AT |
CH1 ![]() (20 Wo.)CH |
UK1 ![]() (34 Wo.)UK |
US2 ![]() ×2 (38 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. Juli 1994
Verkäufe: + 3.692.410 |
1997 | Bridges to Babylon | DE1 ![]() (52 Wo.)DE |
AT1 ![]() (28 Wo.)AT |
CH3 ![]() (22 Wo.)CH |
UK6 ![]() (10 Wo.)UK |
US3 ![]() (27 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. September 1997
Verkäufe: + 2.500.000 |
2005 | A Bigger Bang | DE1 ![]() (22 Wo.)DE |
AT1 ![]() (11 Wo.)AT |
CH1 ![]() (22 Wo.)CH |
UK2 ![]() (5 Wo.)UK |
US3 ![]() (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. September 2005
Verkäufe: + 3.500.000[4] |
2016 | Blue & Lonesome | DE1 ![]() ×3 (28 Wo.)DE |
AT1 ![]() (42 Wo.)AT |
CH1 (34 Wo.)CH |
UK1 ![]() (15 Wo.)UK |
US4 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2016
Verkäufe: + 1.800.000[5] |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Livealben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1966 | Got Live If You Want It! | DE2 (5 Mt.)DE |
— | — | — | US6 ![]() (48 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. November 1966
Verkäufe: + 500.000 |
1970 | Get Yer Ya-Ya’s Out! | DE6 (4 Mt.)DE |
— | — | UK1 ![]() (16 Wo.)UK |
US6 ![]() (23 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. September 1970
Verkäufe: + 1.060.000 |
1977 | Love You Live | DE22 (1½ Mt.)DE |
— | — | UK3 ![]() (8 Wo.)UK |
US5 ![]() (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. September 1977
Verkäufe: + 600.000 |
1982 | Still Life (American Concert 1981) | DE4 (21 Wo.)DE |
AT2 (4½ Mt.)AT |
— | UK4 ![]() (18 Wo.)UK |
US5 ![]() (23 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1982
Verkäufe: + 1.200.000 |
1991 | Flashpoint | DE5 ![]() (27 Wo.)DE |
AT6 ![]() (12 Wo.)AT |
CH7 ![]() (21 Wo.)CH |
UK6 ![]() (7 Wo.)UK |
US16 ![]() (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. April 1991
Verkäufe: + 1.417.500 |
1995 | Stripped | DE3 ![]() (22 Wo.)DE |
AT2 ![]() (16 Wo.)AT |
CH3 (17 Wo.)CH |
UK9 ![]() (12 Wo.)UK |
US9 ![]() (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 8. November 1995
Verkäufe: + 2.189.600 |
1996 | Rock and Roll Circus | DE17 (11 Wo.)DE |
AT41 (1 Wo.)AT |
CH59 (1 Wo.)CH |
— | US92 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1996
|
1998 | No Security | DE5 (11 Wo.)DE |
AT12 ![]() (10 Wo.)AT |
CH29 (3 Wo.)CH |
UK67 (1 Wo.)UK |
US34 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. November 1998
Verkäufe: + 55.000 |
2004 | Live Licks | DE9 (5 Wo.)DE |
AT13 ![]() (8 Wo.)AT |
CH21 (5 Wo.)CH |
UK38 ![]() (7 Wo.)UK |
US50 ![]() (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. November 2004
Verkäufe: + 680.000 |
2008 | Shine a Light (OST) | DE7 (13 Wo.)DE |
AT3 (20 Wo.)AT |
CH16 (6 Wo.)CH |
UK2 ![]() (7 Wo.)UK |
US11 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. April 2008
Verkäufe: + 70.000 |
2011 | Some Girls – Live in Texas ’78 | DE34 (1 Wo.)DE |
AT*AT | CH*CH | — | US*US |
Erstveröffentlichung: 18. November 2011
* siehe Videoalbum |
2012 | From the Vault – Hampton Coliseum (Live in 1981) | DE19 (3 Wo.)DE |
AT*AT | CH*CH | UK*UK | US120 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. Januar 2012
* siehe Videoalbum |
Checkerboard Lounge / Live Chicago 1981 mit Muddy Waters |
DE64 (1 Wo.)DE |
AT*AT | CH*CH | UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2012
* siehe Videoalbum | |
From the Vault – Live at the Tokyo Dome | DE21 (2 Wo.)DE |
AT*AT | CH83 (1 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2012
* siehe Videoalbum | |
Live at Leeds – Roundhay Park 1982 | DE43 (2 Wo.)DE |
AT*AT | CH83 (1 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 12. November 2012
* siehe Videoalbum | |
2013 | Sweet Summer Sun – Hyde Park Live | DE2 (28 Wo.)DE |
AT23 (2 Wo.)AT |
CH24 (5 Wo.)CH |
UK16 ![]() (3 Wo.)UK |
US19 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 8. November 2013
|
2014 | From the Vault – L.A. Forum (Live in 1975) | DE19 (2 Wo.)DE |
AT*AT | CH*CH | UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 14. November 2014
* siehe Videoalbum |
2015 | From the Vault – The Marquee Club – Live in 1971 | DE17 (3 Wo.)DE |
AT*AT | CH44 (2 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2015
* siehe Videoalbum |
2016 | Totally Stripped | DE7 (8 Wo.)DE |
AT*AT | CH42 (2 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2016
* siehe Videoalbum |
Havana Moon | DE4 (26 Wo.)DE |
AT*AT | CH27 (10 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 11. November 2016
*siehe Videoalbum | |
2017 | From the Vault – Sticky Fingers: Live at the Fonda Theatre 2015 |
DE10 (5 Wo.)DE |
AT*AT | CH60 (1 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 30. September 2017
*siehe Videoalbum |
2018 | From the Vault – No Security – San Jose 1999 (Live) |
DE6 (5 Wo.)DE |
AT47 (1 Wo.)AT |
CH17 (2 Wo.)CH |
UK*UK | US*US |
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2018
*siehe Videoalbum |
2019 | Bridges to Bremen | DE6 (8 Wo.)DE |
AT37 (1 Wo.)AT |
CH17 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2019
|
Bridges to Buenos Aires | DE15 (2 Wo.)DE |
AT*AT | CH30 (1 Wo.)CH |
UK*UK | — |
Erstveröffentlichung: 8. November 2019
*siehe Videoalbum |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Livealben
- 2011: The Brussels Affair ’73
- 2012: L.A. Friday (Live 1975)
- 2012: Light the Fuse – A Bigger Bang Tour, Toronto Live 2005
Kompilationen
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1964 | Around and Around | DE4 (11 Mt.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: November 1964
|
1965 | Bravo Rolling Stones | DE1 (8 Mt.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 1965
|
1966 | Big Hits (High Tide and Green Grass) | — | — | — | UK4 ![]() (45 Wo.)UK |
US3 ![]() ×2 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. März 1966
Verkäufe: + 2.110.000 |
1967 | Flowers | DE7 (3 Mt.)DE |
— | — | — | US3 ![]() (35 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. Juni 1967
Verkäufe: + 500.000 |
1969 | Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2) | DE13 (3 Mt.)DE |
— | — | UK2 ![]() (37 Wo.)UK |
US2 ![]() (32 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. September 1969
Verkäufe: + 1.060.000 |
1971 | Stone Age | DE30 (2 Mt.)DE |
— | — | UK4 (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 6. März 1971
|
Hot Rocks 1964–1971 / Les années Stones (Französische Version) | — | — | — | UK3 ![]() ×2 (… Wo.)UK |
US4 ![]() ![]() ×2 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Dezember 1971
Verkäufe: + 12.915.000 | |
1972 | Gimme Shelter | — | — | — | UK19 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 18. Februar 1972
|
Milestones | — | — | — | UK14 (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 18. Februar 1972
| |
Rock ’n’ Rolling Stones | — | — | — | UK41 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 1972
| |
More Hot Rocks (Big Hits & Fazed Cookies) | — | — | — | UK41 (17 Wo.)UK |
US9 ![]() (29 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 1972
Verkäufe: + 1.000.000[6] | |
1975 | Metamorphosis | — | AT8 (1 Mt.)AT |
— | UK45 (1 Wo.)UK |
US8 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 1975
|
Made in the Shade | — | — | — | UK14 (12 Wo.)UK |
US6 ![]() (17 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 1975
Verkäufe: + 1.000.000 | |
Rolled Gold: The Very Best of The Rolling Stones | DE86 (1 Wo.)DE |
— | CH48 (5 Wo.)CH |
UK7 ![]() (62 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 6. November 1975
Verkäufe: + 100.000 | |
1977 | Die 30 größten Hits / 30 Greatest Hits / Get Stoned | DE21 (4 Mt.)DE |
AT17 (3 Mt.)AT |
— | UK8 (15 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 1977
|
1981 | Sucking in the Seventies | DE64 (1 Wo.)DE |
AT20 (½ Mt.)AT |
— | — | US15 ![]() (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. März 1981
Verkäufe: + 500.000 |
In Concert | — | — | — | UK97 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1981
| |
1982 | Story of the Stones | — | — | — | UK24 ![]() (12 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1982
Verkäufe: + 100.000 |
1984 | Rewind (1971–1984) | DE31 (9 Wo.)DE |
— | — | UK23 (18 Wo.)UK |
US86 ![]() (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. Juni 1984
Verkäufe: + 550.000 |
1989 | Singles Collection: The London Years | DE28 (8 Wo.)DE |
— | — | — | US91 ![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. August 1989
Verkäufe: + 1.050.000 |
1993 | Jump Back: The Best of the Rolling Stones | DE19 ![]() (21 Wo.)DE |
AT14 ![]() (16 Wo.)AT |
CH18 ![]() (11 Wo.)CH |
UK16 ![]() ×2 (48 Wo.)UK |
US30 ![]() (58 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. November 1993
Verkäufe: + 2.923.000 |
2002 | Forty Licks | DE2 ![]() (34 Wo.)DE |
AT3 ![]() (25 Wo.)AT |
CH2 ![]() (30 Wo.)CH |
UK2 ![]() ×3 (57 Wo.)UK |
US2 ![]() ×4 (48 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002
Verkäufe: + 6.752.382 |
2005 | Rarities 1971–2003 | DE80 (1 Wo.)DE |
AT69 (1 Wo.)AT |
— | — | US76 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. November 2005
|
2012 | Grrr! | DE1 ![]() (40 Wo.)DE |
AT1 ![]() (16 Wo.)AT |
CH6 (15 Wo.)CH |
UK3 ![]() (38 Wo.)UK |
US19 ![]() (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. November 2012
Verkäufe: + 1.180.000 |
2017 | On Air | DE10 (7 Wo.)DE |
AT19 (5 Wo.)AT |
CH22 (8 Wo.)CH |
UK27 (5 Wo.)UK |
US47 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2017
|
2019 | Honk | DE6 (8 Wo.)DE |
AT5 (6 Wo.)AT |
CH6 (8 Wo.)CH |
UK8 (4 Wo.)UK |
US23 (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. April 2019
|
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Kompilationen
- 1973: No Stone Unturned
- 1979: Time Waits for No One
- 1980: Solid Rock
- 1981: Slow Rollers
- 1996: R.S.V.P.
- 2016: Past Masters
- 2017: The Complete British Radio Broadcasts 1963–1965
EPs
The Rolling Stones (1964)
- Bye Bye Johnny (Berry)
- Money (Gordy Jr.; Bradford)
- You Better Move On (Alexander)
- Poison Ivy (Leiber; Stoller)
Five by Five (1964)
- If You Need Me (Domino; Bartholomew)
- Empty Heart (Nanker; Phelge)
- 2120 South Michigan Avenue (Nanker; Phelge)
- Confessin’ the Blues (Brown; McShann)
- Around and Around (Berry)
(Verkäufe: + 250.000)[2]
Got LIVE if you want it! (1965)
- We Want the Stones (Nanker; Phelge)
- Everybody Needs Somebody to Love (Russell; Burke; Wexler)
- Pain in My Heart (Redding; Walden)
- (Get Your Kicks on) Route 66 (Troup)
- I’m Moving On (Snow)
- I’m Alright (Nanker; Phelge)
Singles
Chartplatzierungen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
1963 | Come On Big Hits (High Tide and Green Grass) |
— | — | — | UK21 (14 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 1963
Verkäufe: + 250.000[2] | |
I Wanna Be Your Man Milestones |
— | — | — | UK12 (16 Wo.)UK |
US48 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. November 1963
| ||
1964 | Not Fade Away England’s Newest Hit Makers |
— | — | — | UK3 (15 Wo.)UK[US: ↑] |
Erstveröffentlichung: 21. Februar 1964
Verkäufe: + 250.000[2] | ||
Tell Me (You’re Coming Back) The Rolling Stones |
DE24 (1 Mt.)DE |
— | — | — | US24 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. Juni 1964
| ||
It’s All Over Now 12 × 5 |
DE14 (3 Mt.)DE |
— | — | UK1 (15 Wo.)UK |
US26 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. Juni 1964
Verkäufe: + 1.000.000[7] | ||
Time Is on My Side 12 × 5 |
DE28 (½ Mt.)DE |
— | — | — | US6 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. September 1964
Verkäufe: + 1.000.000[7] | ||
Little Red Rooster The Rolling Stones, Now! |
DE14 (1 Mt.)DE |
— | — | UK1 (12 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 1964
Verkäufe: + 250.000[2] | ||
Heart of Stone The Rolling Stones, Now! |
— | — | — | — | US19 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. Dezember 1964
| ||
1965 | The Last Time Out of Our Hands |
DE1 (5 Mt.)DE |
AT7 (1 Mt.)AT |
— | UK1 (13 Wo.)UK |
US9 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. Februar 1965
Verkäufe: + 1.000.000[2] | |
Play with Fire Out of Our Heads[DE: ↑][AT: ↑] |
—[UK: ↑] | US96 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. Juni 1964
| |||||
(I Can’t Get No) Satisfaction Out of Our Heads |
DE1 ![]() (4½ Mt.)DE |
AT1 (3 Mt.)AT |
— | UK1 ![]() (12 Wo.)UK |
US1 ![]() (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 1965
Verkäufe: + 4.500.000[2] | ||
Get Off of My Cloud December’s Children (And Everybody’s) |
DE1 ![]() (4 Mt.)DE |
AT5 (2 Mt.)AT |
— | UK1 (12 Wo.)UK |
US1 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. September 1965
Verkäufe: + 1.000.000[2] | ||
As Tears Go By December’s Children (And Everybody’s) |
— | — | — | — | US6 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 1965
Verkäufe: + 1.000.000[2] | ||
1966 | 19th Nervous Breakdown Big Hits (High Tide and Green Grass) |
DE1 (3 Mt.)DE |
— | — | UK2 (8 Wo.)UK |
US2 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Februar 1966
Verkäufe: + 1.000.000[8] | |
Paint It Black Aftermath |
DE2 ![]() (5 Mt.)DE |
AT2 (3 Mt.)AT |
— | UK1 ![]() (24 Wo.)UK |
US1 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. Mai 1966
Verkäufe: + 1.200.000 | ||
Mother’s Little Helper Aftermath |
DE9 (2 Mt.)DE |
— | — | — | US8 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 1966
Verkäufe: + 1.000.000[8] | ||
Lady Jane Aftermath[DE: ↑] |
— | — | — | US24 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 1966
| |||
Have You Seen Your Mother, Baby, Standing in the Shadow? Big Hits (High Tide and Green Grass) |
DE9 (2 Mt.)DE |
— | — | UK5 (8 Wo.)UK |
US9 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. September 1966
Verkäufe: + 1.000.000[8] | ||
1967 | Let’s Spend the Night Together Between the Buttons (US) |
DE1 (4½ Mt.)DE |
AT3 (5 Mt.)AT |
— | UK3 (10 Wo.)UK |
US55 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. Januar 1967
| |
Ruby Tuesday Between the Buttons (US)[DE: ↑][AT: ↑] |
—[UK: ↑] | US1 ![]() (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. Januar 1967
Verkäufe: + 1.250.000 | |||||
We Love You Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2) |
DE2 (3½ Mt.)DE |
AT5 (3 Mt.)AT |
— | UK8 (8 Wo.)UK |
US50 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. August 1967
Verkäufe: + 1.000.000[3] | ||
Dandelion Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2)[DE: ↑][AT: ↑] |
—[UK: ↑] | US14 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. August 1967
| |||||
In Another Land Their Satanic Majesties Request |
— | — | — | — | US87 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 1967
| ||
2000 Light Years From Home / She’s a Rainbow Their Satanic Majesties Request |
DE5 (3½ Mt.)DE |
AT8 (3 Mt.)AT |
— | UK3 (8 Wo.)UK |
US25 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. Dezember 1967
| ||
1968 | Jumpin’ Jack Flash Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2) |
DE1 (3 Mt.)DE |
AT3 (4 Mt.)AT |
CH2 (12 Wo.)CH |
UK1 ![]() (11 Wo.)UK |
US3 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. Mai 1968
Verkäufe: + 1.000.000[9] | |
Street Fighting Man Beggars Banquet |
DE7 (2 Mt.)DE |
AT7 (2 Mt.)AT |
CH4 (5 Wo.)CH |
UK21 (8 Wo.)UK |
US48 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 31. August 1968
| ||
1969 | Honky Tonk Woman Through the Past, Darkly (Big Hits Vol. 2) |
DE2 (4 Mt.)DE |
AT4 (4 Mt.)AT |
CH1 (13 Wo.)CH |
UK1 (17 Wo.)UK |
US1 ![]() (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Juli 1969
Verkäufe: + 2.000.000 | |
1970 | Gimme Shelter (live) Let It Bleed |
— | — | — | UK76 ![]() (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: November 1970
Verkäufe: + 625.000 | |
1971 | Little Queenie Get Yer Ya-Ya’s Out! The Rolling Stones in Concert |
DE19 (6 Wo.)DE |
AT12 (1 Mt.)AT |
CH5 (7 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: Februar 1971
| |
Brown Sugar / Bitch Sticky Fingers |
DE4 (18 Wo.)DE |
AT10 (3 Mt.)AT |
CH1 (12 Wo.)CH |
UK2 ![]() (17 Wo.)UK |
US50 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 16. April 1971
Verkäufe: + 1.000.000[10] | ||
Let It Rock Sticky Fingers |
DE25 (5 Wo.)DE |
— | —[UK: ↑] | — |
Erstveröffentlichung: 16. April 1971
| |||
Wild Horses Sticky Fingers |
— | — | — | — | US28 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. Juni 1971
| ||
1972 | Tumbling Dice Exile on Main St. |
DE17 (7 Wo.)DE |
— | — | UK5 (8 Wo.)UK |
US7 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. April 1972
| |
Happy Exile on Main St. |
— | — | — | — | US22 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 1972
| ||
1973 | Angie Goats Head Soup |
DE2 (22 Wo.)DE |
AT8 (5 Mt.)AT |
CH1 (19 Wo.)CH |
UK5 ![]() (10 Wo.)UK |
US1 ![]() (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Juli 1973
Verkäufe: + 1.990.000 | |
Star-Star / Doo Doo Doo Doo Doo (Heartbreaker) Goats Head Soup |
DE32 (6 Wo.)DE |
— | CH7 (6 Wo.)CH |
— | US15 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1973
| ||
1974 | It’s Only Rock ’n Roll (But I Like It) It’s Only Rock ’n Roll |
DE36 (5 Wo.)DE |
— | — | UK10 (7 Wo.)UK |
US16 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. Juli 1974
| |
Ain’t Too Proud to Beg It’s Only Rock ’n Roll |
— | — | — | — | US17 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 1974
| ||
1975 | I Don’t Know Why Metamorphosis |
— | — | — | — | US42 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. Mai 1975
| |
Out of Time Metamorphosis |
— | — | — | UK45 (2 Wo.)UK |
US81 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. August 1975
| ||
1976 | Fool to Cry Black and Blue |
— | — | — | UK6 (10 Wo.)UK |
US10 (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. April 1976
| |
Hot Stuff Black and Blue |
— | — | —[UK: ↑] | US42 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 10. Juni 1976
| |||
1978 | Miss You Some Girls |
DE12 (21 Wo.)DE |
AT13 (5 Mt.)AT |
CH11 (9 Wo.)CH |
UK3 ![]() (13 Wo.)UK |
US1 ![]() (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 10. Mai 1978
Verkäufe: + 1.250.000 | |
Beast of Burden Some Girls |
— | — | — | — | US8 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. September 1978
| ||
Respectable Some Girls |
— | — | — | UK23 (9 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 15. September 1978
| ||
Shattered Some Girls |
— | — | — | — | US31 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. November 1978
| ||
1980 | Emotional Rescue Emotional Rescue |
DE15 (15 Wo.)DE |
AT9 (2½ Mt.)AT |
CH11 (5 Wo.)CH |
UK9 (8 Wo.)UK |
US3 (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1980
| |
She’s So Cold Emotional Rescue |
— | — | — | UK33 (6 Wo.)UK |
US26 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. September 1980
| ||
1981 | Start Me Up Tattoo You |
DE36 (11 Wo.)DE |
AT14 (1½ Mt.)AT |
CH5 (8 Wo.)CH |
UK7 ![]() (9 Wo.)UK |
US2 (24 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. August 1981
Verkäufe: + 225.000 | |
Waiting on a Friend Tattoo You |
— | — | — | UK50 (6 Wo.)UK |
US13 (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. November 1981
| ||
1982 | Hang Fire Tattoo You |
— | — | — | — | US20 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1982
| |
Going to a Go-Go (live) Still Life" (American Concert 1981) |
— | AT16 (1 Mt.)AT |
CH9 (5 Wo.)CH |
UK26 (6 Wo.)UK |
US25 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1982
| ||
Time Is on My Side (live) Still Life" (American Concert 1981) |
— | — | — | UK62 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: September 1982
| ||
1983 | Undercover of the Night Undercover |
DE20 (14 Wo.)DE |
AT19 (½ Mt.)AT |
CH18 (6 Wo.)CH |
UK11 (11 Wo.)UK |
US9 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. November 1983
| |
1984 | She Was Hot Undercover |
DE54 (5 Wo.)DE |
— | — | UK42 (4 Wo.)UK |
US44 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. Januar 1984
| |
1986 | Harlem Shuffle Dirty Work |
DE11 (12 Wo.)DE |
AT13 (2 Mt.)AT |
CH10 (8 Wo.)CH |
UK13 (8 Wo.)UK |
US5 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1986
Verkäufe: + 75.000 | |
One Hit (To the Body) Dirty Work |
— | — | — | UK80 (2 Wo.)UK |
US28 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. Mai 1986
| ||
1989 | Mixed Emotions Steel Wheels |
DE20 (12 Wo.)DE |
AT17 (1 Mt.)AT |
CH24 (2 Wo.)CH |
UK36 (5 Wo.)UK |
US5 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. August 1989
| |
Rock and a Hard Place Steel Wheels |
— | — | — | UK63 (3 Wo.)UK |
US23 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. November 1989
| ||
1990 | Almost Hear You Sigh Steel Wheels |
DE58 (10 Wo.)DE |
— | — | UK31 (5 Wo.)UK |
US50 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1990
| |
Terrifying Steel Wheels |
— | — | — | UK82 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: August 1990
| ||
1991 | Highwire Flashpoint |
DE27 (10 Wo.)DE |
AT23 (5 Wo.)AT |
CH14 (8 Wo.)CH |
UK29 (4 Wo.)UK |
US57 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. März 1991
| |
Ruby Tuesday (live) Flashpoint |
— | — | CH27 (2 Wo.)CH |
UK59 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Mai 1991
| ||
1994 | Love Is Strong Voodoo Lounge |
DE40 (15 Wo.)DE |
— | CH29 (10 Wo.)CH |
UK14 (5 Wo.)UK |
US91 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. Juli 1994
| |
You Got Me Rocking Voodoo Lounge |
— | — | — | UK23 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 26. September 1994
| ||
Out of Tears Voodoo Lounge |
— | — | — | UK36 (5 Wo.)UK |
US60 (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. November 1994
| ||
1995 | I Go Wild Voodoo Lounge |
DE61 (7 Wo.)DE |
— | — | UK29 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 1995
| |
Like a Rolling Stone Stripped |
DE48 (13 Wo.)DE |
AT36 (1 Wo.)AT |
— | UK12 (7 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 1995
| ||
1997 | Anybody Seen My Baby? Bridges to Babylon |
DE24 (12 Wo.)DE |
AT12 (12 Wo.)AT |
CH26 (16 Wo.)CH |
UK22 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 19. September 1997
| |
Saint of Me Bridges to Babylon |
DE68 (9 Wo.)DE |
AT34 (2 Wo.)AT |
— | UK26 (2 Wo.)UK |
US94 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. November 1997
| ||
1998 | Out of Control Bridges to Babylon |
— | — | — | UK51 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 17. August 1998
| |
2002 | Don’t Stop Forty Licks |
DE52 (7 Wo.)DE |
— | CH29 (14 Wo.)CH |
UK36 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002
| |
2003 | Sympathy for the Devil (Remix) Single-Track |
DE18 ![]() (10 Wo.)DE |
AT27 (10 Wo.)AT |
CH25 (12 Wo.)CH |
UK14 ![]() (7 Wo.)UK |
US97 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. September 2003
Verkäufe: + 600.000 | |
2005 | Streets of Love / Rough Justice A Bigger Bang |
DE15 (9 Wo.)DE |
AT26 (9 Wo.)AT |
CH21 (14 Wo.)CH |
UK15 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 21. August 2005
| |
Rain Fall Down A Bigger Bang |
DE80 (7 Wo.)DE |
— | CH77 (8 Wo.)CH |
UK33 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2005
| ||
2006 | Biggest Mistake A Bigger Bang |
DE94 (1 Wo.)DE |
— | — | UK51 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 21. August 2006
| |
2012 | Doom and Gloom GRRR! |
DE64 (1 Wo.)DE |
AT60 (1 Wo.)AT |
— | UK61 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2012
| |
2016 | Just Your Fool Blue & Lonesome |
— | — | CH81 (1 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2016
| |
2020 | Living in a Ghost Town Single-Track |
DE1 (… Wo.)DE |
AT53 (1 Wo.)AT |
CH17 (1 Wo.)CH |
UK61 (… Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 23. April 2020
|
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Singles
- 1969: Sympathy for the Devil
- 1973: You Can’t Always Get What You Want (Verkäufe: + 200.000;
Silber)
- 1981: If I Was a Dancer (Dance Pt. 2)
- 1984: Too Tough
- 1984: Too Much Blood
- 1986: Winning Ugly
- 1989: Sad Sad Sad
- 1991: Sex Drive
- 1995: Sparks Will Fly
- 1996: Wild Horses / Live with Me (live)
- 1997: Flip the Switch
- 2005: Oh No, Not You Again
- 2010: Plundered My Soul
- 2010: Following the River
- 2011: No Spare Parts
- 2014: Beast of Burden (live)
- 2016: Ride ’em on Down
Videoalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1966 | Charlie Is My Darling – Ireland 1965 | DE54 (1 Wo.)DE |
AT3 (2 Wo.)AT |
CH8 (3 Wo.)CH |
— | US? (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1966
|
1968 | Sympathy for the Devil | — | — | — | UK28 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1968
|
1969 | The Stones in the Park | DE68 (2 Wo.)DE |
— | — | UK— ![]() |
— |
Erstveröffentlichung: 1969
Verkäufe: + 25.000 |
1970 | Gimme Shelter | — | — | — | UK2 ![]() (… Wo.)UK |
US— ![]() |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 1970
Verkäufe: + 75.000 |
1974 | Ladies & Gentlemen: The Rolling Stones | DE20 ![]() (6 Wo.)DE |
AT2 (6 Wo.)AT |
CH1 (4 Wo.)CH |
— | US? ![]() (92 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1974
Verkäufe: + 97.500 |
1982 | Let’s Spend the Night Together | — | — | — | — | US? (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1982
|
1984 | Video Rewind | — | — | — | — | US? (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Dezember 1984
|
1989 | 25×5 – The Continuing Adventures of the Rolling Stones | DE— ![]() |
— | — | — | US? ![]() ×2 (31 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1989
Verkäufe: + 235.000 |
1992 | Stones at the Max | — | — | — | — | US? ![]() (41 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1992
Verkäufe: + 84.000 |
1995 | The Rolling Stones: Voodoo Lounge Live | DE*DE | AT*AT | CH*CH | — | US? ![]() (41 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1995
Verkäufe: + 50.000; * siehe Studioalbum |
1996 | Rock and Roll Circus | DE*DE | AT1 (4 Wo.)AT |
CH1 (3 Wo.)CH |
UK10 ![]() (… Wo.)UK |
US? ![]() (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1996
Verkäufe: + 133.000; * siehe Livealbum |
1998 | Bridges to Babylon Tour ’97–98 | DE*DE | AT*AT | CH*CH | UK5 ![]() (… Wo.)UK |
US? (70 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. November 1998
Verkäufe: + 25.000; * siehe Studioalbum |
2003 | Four Flicks | DE38 (5 Wo.)DE |
AT3 ![]() (9 Wo.)AT |
CH93 (1 Wo.)CH |
UK— ![]() |
US— ![]() ×19 |
Erstveröffentlichung: 11. November 2003
Verkäufe: + 2.218.000 |
2007 | The Biggest Bang | DE1 ![]() (15 Wo.)DE |
AT1 (7 Wo.)AT |
CH22 ![]() (6 Wo.)CH |
UK— ![]() |
US? ![]() ×7 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 27. Juli 2007
Verkäufe: + 790.500 |
2008 | Shine a Light | DE*DE | AT1 (16 Wo.)AT |
— | UK1 ![]() (… Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2008
Verkäufe: + 50.000; * siehe Livealbum |
2010 | Stones in Exile | DE27 (4 Wo.)DE |
AT2 (9 Wo.)AT |
CH3 (8 Wo.)CH |
— | US? ![]() (34 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2010
Verkäufe: + 60.000 |
2011 | The Rolling Stones: Ed Sullivan Shows 4/1965–67 | — | — | — | — | US? (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2011
|
Some Girls – Live in Texas ’78 | DE*DE | AT4 (2 Wo.)AT |
CH7 (1 Wo.)CH |
— | US4 ![]() (57 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 18. November 2011
Verkäufe: + 60.000; * siehe Livealbum | |
2012 | Checkerboard Lounge / Live Chicago 1981 mit Muddy Waters |
DE36 (4 Wo.)DE |
AT1 (7 Wo.)AT |
CH3 (9 Wo.)CH |
UK6 (… Wo.)UK |
US? ![]() (34 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2012
Verkäufe: + 25.000 |
The Rolling Stones Anniversary Edition 3 Disc Set | — | — | CH6 (2 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 9. November 2012
| |
2013 | Live at Glastonbury | — | — | — | UK43 (… Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 2013
|
Crossfire Hurricane | DE50 (1 Wo.)DE |
AT4 (2 Wo.)AT |
CH2 (8 Wo.)CH |
UK1 (… Wo.)UK |
US1 (41 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2013
Verkäufe: + 17.500 | |
Sweet Summer Sun – Hyde Park Live | DE* ![]() |
AT1 (67 Wo.)AT |
CH2 (19 Wo.)CH |
UK1 ![]() (… Wo.)UK |
US1 ![]() (59 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. November 2013
Verkäufe: + 175.000; * siehe Livealbum | |
2014 | From the Vault – Hampton Coliseum (Live in 1981) | DE*DE | AT1 (9 Wo.)AT |
CH2 (11 Wo.)CH |
UK1 (18 Wo.)UK |
US1 (44 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. November 2014
Verkäufe: + 5.000; * siehe Livealbum |
From the Vault – L.A. Forum (Live in 1975) | DE*DE | AT1 (6 Wo.)AT |
CH1 (14 Wo.)CH |
UK3 (… Wo.)UK |
US1 (42 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 14. November 2014
Verkäufe: + 5.000; * siehe Livealbum | |
2015 | From the Vault the Marquee Club – Live in 1971 | DE*DE | AT1 (14 Wo.)AT |
CH1 (5 Wo.)CH |
UK2 (… Wo.)UK |
US1 (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2015
* siehe Livealbum |
From the Vault – Live at the Tokyo Dome | DE*DE | AT1 (2 Wo.)AT |
CH6 (1 Wo.)CH |
UK2 (… Wo.)UK |
US5 (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. November 2015
* siehe Livealbum | |
Live at Leeds – Roundhay Park 1982 | DE*DE | AT3 (2 Wo.)AT |
CH5 (1 Wo.)CH |
UK7 (… Wo.)UK |
US6 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. November 2015
* siehe Livealbum | |
2016 | Totally Stripped | DE*DE | AT1 (15 Wo.)AT |
CH1 (12 Wo.)CH |
UK1 (… Wo.)UK |
US1 (18 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2016
* siehe Livealbum |
Havana Moon | DE*DE | AT1 (62 Wo.)AT |
CH1 (16 Wo.)CH |
UK3 (… Wo.)UK |
US1 (28 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. November 2016
Verkäufe: + 35.000; * siehe Livealbum | |
2017 | Olé Olé Olé! – A Trip Across Latin America | — | AT2 (6 Wo.)AT |
— | UK4 (… Wo.)UK |
US2 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2017
|
From the Vault – Sticky Fingers: Live at the Fonda Theatre 2015 |
DE*DE | AT1 (18 Wo.)AT |
CH2 (19 Wo.)CH |
UK2 (… Wo.)UK |
US3 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. September 2017
Verkäufe: + 7.500; * siehe Livealbum | |
2018 | The Rolling Stones Collection | — | — | — | UK2 (… Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2018
|
From the Vault – No Security – San Jose 1999 (Live) |
DE*DE | AT1 (8 Wo.)AT |
CH1 (5 Wo.)CH |
UK1 (… Wo.)UK |
US12 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2018
* siehe Livealbum | |
Voodoo Lounge – Uncut | DE*DE | AT1 (3 Wo.)AT |
CH*CH | UK3 (… Wo.)UK |
US*US |
Erstveröffentlichung: 16. November 2018
Verkäufe: + 7.500; * siehe Studioalbum | |
2019 | Bridges to Bremen | DE*DE | AT1 (12 Wo.)AT |
CH2 (5 Wo.)CH |
— | — |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2019
* siehe Livealbum |
Bridges to Buenos Aires | DE*DE | AT1 (6 Wo.)AT |
CH7 (2 Wo.)CH |
UK2 (… Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 8. November 2019
*siehe Livealbum |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Videoalben
- 1964: T.A.M.I. Show
- 1972: Cocksucker Blues
- 1981: The World’s Greatest Rock’n Roll Party
- 1991: 20 Years of Rock (Verkäufe: + 25.000; DE:
Gold)
- 2006: Singles Collection: The London Years (Verkäufe: + 25.000; UK:
Gold)
- 2012: One More Shot – The Rolling Stones Live
Boxsets
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2005 | The Rolling Stones Singles Box Set (1968–1971) | DE68 (1 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2005
|
2011 | The Rolling Stones Singles Box Set (1971–2006) | DE57 (1 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 26. April 2011
|
2016 | The Rolling Stones in Mono | DE29 (1 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 30. September 2016
|
2018 | The Rolling Stones: Studio Albums Vinyl Collection 1971–2016 | DE24 (1 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2018
|
Weitere Boxsets
- 2004: Singles 1963–1965
- 2004: Singles 1965–1967
- 2009: The Rolling Stones Box Set
- 2010: Carton-Board Subcase
- 2010: ABKCO Box Set
- 2010: Genuine Black Box 1961–1974
Statistik
Chartauswertung
Die folgende Aufstellung beinhaltet eine Übersicht über die Charterfolge der Rolling Stones in den Album-, Single- und Musik-DVD-Charts. In Deutschland besteht die Besonderheit, dass Videoalben sich ebenfalls in den Albumcharts platzieren, in den weiteren Ländern stammen die Chartausgaben aus eigenständigen Musik-DVD-Charts. Einzige Ausnahme bilden die Chartangaben zu Four Flicks und The Biggest Bang in der Schweizer Hitparade. Die Chartabgaben hierzu stammen aus den Albumcharts, weil die Videoalben vor der Einführung der Musik-DVD-Charts sich in der Hitparade platzierten.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Nummer-eins-Videoalben | DE—DE | AT16AT | CH7CH | UK6UK | US7US |
Top-10-Videoalben | DE—DE | AT24AT | CH20CH | UK20UK | US12US |
Videoalben in den Charts | DE—DE | AT24AT | CH22CH | UK22UK | US13US |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 758.000 | capif.org.ar ( vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 ( vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 3.540.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 220.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 275.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 205.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 5.425.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | (5.500.000) | ifpi.org ( vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | — | — | 53.198 | ifpi.fi |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 3.580.000 | infodisc.fr snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 75.000 | upfi.fr |
![]() | — | ![]() | — | — | 25.000 | Einzelnachweise |
![]() | ![]() | ![]() | — | — | 12.500 | irishcharts.ie |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 450.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.119.010 | riaj.or.jp |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 2.950.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 100.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 720.000 | aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3 |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.060.000 | nvpi.nl |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | — | 170.000 | ifpi.no ( vom 5. November 2012 im Internet Archive) |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 325.000 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 240.000 | olis.pl |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 42.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 285.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 273.000 | hitparade.ch |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 1.050.000 | elportaldemusica.es ES2 ES3 ES4 |
![]() | — | ![]() | — | — | 3.000 | cudisco.org |
![]() | — | ![]() | ![]() | ![]() | 75.300.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | — | 16.450.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Quellen
- ↑ Verkäufe von den Rolling Stones
- ↑ a b c d e f g h i Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 195.
- ↑ a b Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 229.
- ↑ Ryan Book: The Best-Selling Labor Day Albums: Beyonce, Jay Z and More. In: The Music Times. 2. September 2013, abgerufen am 21. Juli 2019 (englisch).
- ↑ Global top albums of 2016. In: IFPI. 25. April 2017, abgerufen am 21. Juli 2019 (englisch).
- ↑ Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 320.
- ↑ a b Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 181.
- ↑ a b c Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 211.
- ↑ Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 247.
- ↑ Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 302.