Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Straßen/Schilderwerkstatt

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2020 um 05:20 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 2 Abschnitte: 2 nach Wikipedia:WikiProjekt Straßen/Qualitätssicherung/Erledigt - letzte Bearbeitung: Archie02, 2020-07-02 00:23). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Archie02 in Abschnitt Spanien Schilder
Abkürzung: WP:WPST/SW, WP:SWS
Willkommen in der Schilderwerkstatt des WikiProjekts Straßen

Hier können Anfragen zu fehlenden Straßenschildern gestellt werden, sowohl einzelne Schilder einer Serie als auch komplett fehlende Serien.

Anleitung:

  • Einen neuen Abschnitt hinzufügen (blauer Button)
    • Bei neuen Serien bitte unbedingt eine Quelle einfügen, idealerweise eine offizielle Publikation.
    • Bei fehlenden Schildern einer Serie ein bestehendes Bild verlinken – erleichtert die Suche.
  • Wenn der Auftrag erledigt wurde, kann der Abschnitt mit {{Erledigt|1=~~~~}} gekennzeichnet werden.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Schilder für den Kosovo

Tach, kann wohl jemand ein Schild für die Autostrada R 8 und die Autostrada R 6b machen? Vielleicht ist Benutzer:Bigbossfarin noch mal so nett. Danke -2003:DE:3C1:BA42:416C:F3AD:2EE7:239A 21:45, 15. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich kann leider nicht die Schriftart finden. Laut diesem Artikel müsste es SNV sein. Es ist aber eine Abwandlung der Regular, die ich nicht finde. --BigbossFrin 14:16, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
@Bigbossfarin, AleXXw: Danke Bigbossfarin, AleXXw kannst Du hier helfen? Du hast ja das Schild File:R7-Kosovo.svg erstellt. --2003:DE:3C1:BABD:442C:E59B:146D:A834 18:27, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
R9 kann theoretisch noch warten. Ist gerade in Diskussion, ob die Routenbezeichnung nicht TF ist. --Lars (User.Albinfo) 10:47, 19. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Spanien Schilder

Tach, kann jemand ein Schild für Autovía C-17 machen. Wenn es geht auch dort einfügen. Vorlage müsste auf c:Category:Diagrams of motorway signs of Spain zu finden sein. --2003:DE:3C2:97BA:8D8C:DE39:7137:E710 18:55, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Bigbossfarin: Kannst Du hier bitte nochmal schauen ob du helfen kannst? --2003:DE:3E1:CEC0:A87E:4FB3:89C6:8E6B 17:36, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt --BigbossFrin 18:06, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke, wie immer prompt erledigt --2003:DE:3E1:CE50:E9B1:6A7E:91A7:4188 21:14, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Da ist eine weitere Straße in Spanien ohne Schild aufgetaucht. Ist nochmal jemand so nett. C-25 (Katalonien) Danke --2003:DE:3E1:CEC7:7D53:456:2B90:E1E0 22:08, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Bigbossfarin: bist du nochmal so gut? --2003:DE:3E1:CE65:B89E:274D:ED35:2B21 00:51, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

@Daniel749: Kannst du dieses Schild machen? --109.40.1.58 02:08, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt --Daniel749 Disk. (STWPST) 09:01, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
@Daniel749: Da sind noch einige Straßen aufgetaucht. Kannst du da auch die Schilder für machen?
-79.230.88.150 00:26, 6. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich werde die Schilder als nicht vorhanden markieren. Sollte das hier doch mal jemand lesen kann er die Schilder ja erstellen und in den Artikeln einfügen. Auf ein Portal bei dem niemand mitliest kann man auch drauf verzichten - selbst {{Ping}} hat nicht geholfen. --2003:DE:3E1:CECE:5858:E5BF:8738:15A4 21:50, 11. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Hier fehlt auch noch ein Schild

--2003:DE:3EB:D71:352E:E728:1730:5F12 19:40, 17. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Noch eins das nie erstellt wird

--2003:DE:3EB:D02:29F7:81C9:E513:2368 22:59, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Damit das nicht so zerstückelt wird fasse ich die fehlenden Schilder mal zusammen für den unwahrscheinlichen Fall das sie doch noch jemand erstellt. Neue Spanien Schilder einfach hier drunter anfügen.

Daniel749 war hier in der Vergangenheit ja aktiv, ist aber mittlerweile mehr mit braunen Themen beschäftigt. --79.230.88.167 12:36, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Hab hier noch eins zugefügt. --93.234.108.133 23:00, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

@alle: Keine Sorge, ich bleibe hier weiterhin aktiv und werde die Schilder spätestens im Dezember erstellen. Grüße --Daniel749 Disk. (STWPST) 00:08, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Passende Dateien für Schilder für C-14, C-35, C-60, C-65 und C-68 habe ich auf Commons über REDIRECT auf bereits vorhandene SVG-Dateien erstellt; ein passendes Schild für Ma-13 war mittlerweile schon vorhanden. --Archie02 (Diskussion) 00:22, 2. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, diese Diskussion sei erledigt. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Archie02 (Diskussion) 00:22, 2. Jul. 2020 (CEST)Beantworten Erledigte Diskussion

RWB Verkehrszeichen Symbole

Anfrage

Hallo es wäre sehr schön, wenn jemand diese Symbole des Verkehrszeichenkataloges RWB als .svg erstellen könnte. Links sind hier angegeben: Hotel, Info--Pumuckl77 (Diskussion) 19:11, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Rückfragen und Diskussion
@Pumuckl77: genügen die nicht c:Category:Diagrams of information road signs of Germany, 2017 set, Bildtafel der Verkehrszeichen in der Bundesrepublik Deutschland seit 2017? --2003:DE:710:CABC:5C7B:B405:1A68:E8E0 20:56, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Ne, hätte schon gerne die ohne den blauen Rand. Danke! Schöne Grüße, --Pumuckl77 (Diskussion) 21:10, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@Mediatus: kannst du helfen? Viele der Schilder sind von dir. --2003:DE:710:CAFC:8DF0:D0E9:EAF0:6505 20:09, 17. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Für dieses Projekt würde ich gerne anderen den Vortritt lassen : )Mediatus 11:06, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@Mediatus:
siehe: Wikipedia:Grafikwerkstatt#RWB Symbole
erledigtErledigt
--Mrmw (Diskussion) 00:11, 2. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Alles Bestens! Mediatus 08:13, 2. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Magistralstraßen in SFR Jugoslawien

Anfrage

Hallo, könnte jemand für die Magistralstraßen in der SFR Jugoslawien die fehlenden Schilder ergänzen? Vergleiche Liste der Magistralstraßen in der SFR Jugoslawien für noch ausstehende Schilder. Danke!--LAV02 (Diskussion) 00:02, 25. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hauptstraßen in Zypern

Hallo, wäre jemand so nett und könnte die fehlenden Schilder zu den Hauptstraßen in Zypern ergänzen, ein paar Straßen fehlen uns dort noch... Siehe Liste der Hauptstraßen auf Zypern

Danke:) --Qwert üpoiuz (Diskussion) 20:23, 8. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Fahrradzone, Überholverbot einspuriger Fahrzeuge, Grünpfeil für Radler

Bei der nächsten StVO-Novelle soll eine Fahrradzone eingeführt werden (ähnlich Fahrradstraße und ergänzend zur Tempo-30-Zone), das Überholverbot einspuriger Fahrzeuge an Engstellen ist hier dargestellt (ob es das offizielle Zeichen wird? vielleicht besser nicht direkt kopieren? nachlesen auch hier zum grünen Pfeil für Radfahrer. Soll den Radverkehr attraktiver machen und ist ein Mini-Puzzleteilchen für den Umwelt- und Klimaschutz. --LudwigSebastianMicheler (Diskussion) 15:30, 15. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Erst mal abwarten, bis die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt bzw. im Verkehrsblatt erschienen ist. Vorher braucht man sich keinerlei Gedanken über das Aussehen eines eventuellen Zeichens machen. Oder woher wollt ihr die DIN-Maße und Farbfestlegungen etc. dazu wissen? --Mediatus 17:07, 15. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
+ ZONE
So perfekt wollte ich das ja gar nicht, soll ja auch nicht ausgedruckt und dann irgendwo an Gefahrenstellen aufgestellt oder Waldwege zu Fahrradautobahnen erklärt werden, doch auf Commons hatte ich gar nichts, überhaupt nichts dazu gefunden. Meinetwegen kann das mit Strichmännchen oder schwulen und lesbischen Pärchen auf dem Fahrrad symbolisiert werden (nebeneinander oder miteinander wäre das sogar zeitgemäss und fänd' ich gut, auch mal als Symbolbild für die Hauptseite falls das Thema irgendwannmal nachrichtlich in den Medien sein sollte oder wenn jemand in Wikipedia:Hauptseite/Wikipedia aktuell auf die Hintergrundarbeit von uns Autor*innen, Fotograf*innen und Graphikbastlern mit verschiedenen Varianten der neuen Zeichen mit einem bunten "Schmucki" und einem Link zur Grafik- und Schilderwerkstatt hinweisen möchte, leider sind die Ministerien dann so ernst und abstrakt technisch mit ihrer verpflichtenden Symbolik im öffentlichen Raum).
  • Bei der Fahrradzone könnte auch die Fahrradstraße Vorbild sein was Farbe und bestehendes Symbol betrifft, Form und Schriftzug wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit so änlich wie bei Fußgängerzone oder Tempo 30-Zone sein.
  • Beim Überholverbot reicht ja erstmal ein Austausch des schwarzen Pkw im bekannten Zeichen mit einem Fahrradsymbol. ... Es müssen ja nicht gleich alle neuen Zeichen sein.
etwa so, nur mit rotem Balken oben als Symbol für Barriere

Ausserdem werden sowieso wieder nicht alle sinnvollen Verkehrszeichen dabei sein, schon 1991 / 92 fehlte mir eines als damals relativ gering entlohnter Verkehrsplaner der mit dem Rad neue Routen für die Netzplanung und die Notwendigkeit von Sofortmassnahmen erkundete und in einer dieser ekligen Sackgassenquartiere der 60er und 70er stecken blieb und seine Kreise auf der Suche nach einem Durchlass suchte so wie übrigens auch einige Autofahrer, das ähnlich dam Zeichen einer durchlässigen Sackgasse (immerhin dieses gibt es inzwischen) auf einen drohenden Zeitverlust hinweisen würde:

  • Ein nach links gebogener weisser kreisförmiger Wendepfeil (ähnlich wie im Bild?) unterhalb des nach oben geschobenen roten Balkens welcher auf die zuführende Straße zurückweist könnte einiges an Lebenszeit und Spritverbrauch oder elektrische Energie einsparen wenn das Schild dann öfters an der Einfahrt in ein solches (Industrie- Gewerbe-) Wohngebiet mit umfangreichen Strassennetz und einer Barriere oder einer Halbinsel platziert würde; und kann meinetwegen gleich mit in die Novelle aufgenommen werden oder als Anregung für die neue Innovationsklausel auch auf die Hauptseite (wenn jemand mutig ist). --LudwigSebastianMicheler (Diskussion) 13:52, 16. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Verkehrszeichen-Wegweiser SADC-Bereich und Namibia

Besteht die Möglichkeit, dass von hieraus Verkehrszeichen, hauptsächlich Wegweiser, für den SADC-Bereich und die einige „Spezialfälle“ für Namibia erstellt werden? Ich könnte entsprechende Muster und spezielle Links zusteuern. Bei den meisten anderen Verkehrszeichen in diesem Bereich, wurde bereits von User:Fry1989 sehr viel geleistet. --Lidhe (Diskussion) 10:08, 30. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Fehlende und falsche Schilder der Binnenschifffahrtsstraßenordnung

Für die Binnenschifffahrtsstraßenordnung fehlen noch ein paar Schilder. Außerdem sind zwei zwar vorhanden aber falsch.

  • A.20 Bade- und Schwimmverbot (schwarze und rote Ebene vertauscht)
  • B.12 Gebot zur Nutzung von Landstromanschlüssen (fehlt)
  • E.7.1 Erlaubnis zum Festmachen am Ufer für das sofortige Ein- oder Ausladen eines Kraftwagens (fehlt)
  • E.24 Kitesurfstrecke (fehlt)
  • E.25 Landstromanschluss vorhanden (vorhanden, aber mit falscher Farbe und kleinen Fehlern)
  • E.26 Hinweis auf ein bestehendes Bade- und/oder Schwimmverbot (fehlt)

Die vorhandenen Bilder sind auf der Bildtafel der Binnenschifffahrtszeichen in Deutschland.

Quelle zu den Vorlagen: [1]

Kann sich dessen jemand annehmen? Ich bin da leider unfähig. --Elasto (Diskussion) 12:10, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Abzweige der A2 in Italien

ich habe 2 neue Autobahnsymbole für die Nummer für die beiden Autbahnen A2dirNA und a2dirRC erstellt und würde sie gerne in die Infobox einbauen, leider gibt es den Befehl noch nicht

(bsp. Infobox

Nummer = 1

Nummer = 2dirNA

usw.)

Könnte das das bitte jemand erledigen, da ich mich mit dem Erstellen von Befehlen überhaupt nicht auskenne.

Hier der Links:


und


Quelle ist auf der Seite der ANAS:

https://www.regione.calabria.it/website/portalmedia/2018-01/238-a-Ordinanza-Compartimentale-18-2018---Prot.-Anas-CDG-0026453-P-del-17.01.2018--.pdf Danke im Vorraus (nicht signierter Beitrag von StantonPfarri25 (Diskussion | Beiträge) 12:09, 14. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

@AleXXw: oder @Lumpatzi: könnte mir einer von euch helfen?

Hallo, ich kümmere mich darum. Etwas Geduld bitte. Gruß —Daniel749 D– (STWPST) 19:29, 15. Jun. 2020 (CEST)Beantworten