Zum Inhalt springen

Pädagogik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2003 um 22:40 Uhr durch 141.2.22.85 (Diskussion) (nunja, da fehlt noch etwas Arbeit dran...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Pädagogik ist die Wissenschaft, die sich mit Erziehung, Lehren und Lernen befasst. Ihr kommt die Doppelrolle zu, sowohl die Wirklichkeit in Bildungsinstitutionen zu beschreiben und zu kritisieren, als auch Anleitung zu geben, wie die Praxis in Bildungsinstitutionen gestaltet und verbessert werden kann.

Mit dem Wechsel von der Hermeneutik zur Empirie wurde der Begriff Erziehungswissenschaft alternativ eingeführt. In den Funktionen, Aufgaben, Bereichen wird sich aber die Bezeichnung Pädagogik erhalten und nicht mehr ersetzbar sein z.B.: Pädagogikunterricht, Pädagogische Psychologie, Pädagoge usw.

spezielle Teilgebiete der Praxis sind :
Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Betriebspädagogik, Heilpädagogik, Medienpädagogik, Musikpädagogik, Reformpädagogik, Sexualpädagogik

In der Pädagogik, synonym Erziehungswissenschaft, wird versucht mit den Mitteln der Hermeneutik und der Empirie pädagogische Handlungsweisen zu erforschen, Theorien zu entwickeln und in der Praxis zu überprüfen.

Hinweise auf: Psychologie; Soziologie; Didaktik; Methodik;