Zum Inhalt springen

Tripitaka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2003 um 19:22 Uhr durch Youandme (Diskussion | Beiträge) (+pl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Tripiţaka 三藏 chin.: sancang jap.: sanzō "drei Körbe". Wird im Buddhismus meist für umfassende Sammlungen von buddhistischen Schriften verwendet. Es leitet sich aus einer alten Drei-Teilung der Schriften in die Klassen:

  • Lehrreden -> Sutren -> Sutrapitaka pali.: Suttapitaka "der Korb der Lehrreden"
  • Ordensregeln -> Vinaya -> Vinayapitaka "der Korb der Regeln"
  • Abhandlungen -> Abhidharma -> Abidharmapitaka "der Korb der Abhandlungen"

In China wurde 三藏 chin.: sancang zu einer Bezeichnung für hohe Mönche.