Hoher Sonnblick
Erscheinungsbild
Hoher Sonnblick | |
---|---|
Blick vom Kolm-Saigurn zum Sonnblick Von Kolm-Saigurn zum Sonnblick | |
Höhe: | 3.105 meter |
Breitengrad: | 47° 03′ 16,3″ N |
Längengrad: | 12° 57′ 29,6″ O |
Lage: | Salzburg, Österreich |
Gebirge: | Hohe Tauern, Goldberggruppe |
Erstbesteigung: | ? |
Leichteste Route: | Bergtour mit leichten Kletterstellen |
Der Hohe Sonnblick bzw. Rauriser Sonnblick ist ein sehr bekannter Dreitausender der österreichischen Alpen. Das auf dem steilen Gipfel sitzende Observatorium sowie die Goldminen verhalfen diesen Berg zu seiner Bekanntheit.
Durch die Unterstützung Ignaz Rojachers konnte 1886 Europas höchstgelegenes Observatorium errichtet werden. Da das Gestein am Gipfel sehr instabil ist musste die Wetterstation und das Zittelhaus mit Betonankern stabilisert werden.
Noch heute kann man zu Fuße des Sonnblicks im Rauriser Tal Gold waschen.
Routen
Kolm-Saigurn - Neubau - Rojacher Hütte - Hoher Sonnblick, 4-5h 1500Hm
Heiligenblut, Fleißkehre - Kleinfleißkees - Hoher Sonnblick, 4-5h 1500Hm