Zum Inhalt springen

Benutzer:Clossius~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 14:43 Uhr durch Clossius~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
kn-3 Diese Person beherrscht Kannada auf hohem Niveau.
Vorlage:User nhs-3
Vorlage:User vogt-1
Vorlage:User erz-1
en-4 Diese Person beherrscht Englisch auf muttersprachlichem Niveau.
fr-2 Cette personne sait contribuer avec un niveau moyen en français.
it-2 Questo utente può contribuire con un italiano di livello intermedio.
et-1 Diese Person beherrscht Estnisch auf grundlegendem Niveau.
Vorlage:User el(a)-2
Die ist besser :o)
Die ist besser :o)
Dieser Mensch bevorzugt die englischsprachige Wikipedia.
Diese Person ist kein Administrator und will es auch nicht werden.
donotfeedtroll
Dieser Benutzer hofft darauf, dass irgendwann nur noch angemeldete Benutzer Artikel bearbeiten dürfen.
Dieser Benutzer ist keine Sockenpuppe, aber findet das Bild schön. Es erinnert an Lemmi und die Schmöker.
Dieser Benutzer trinkt gerne Rotwein.



Chartreuse
Chartreuse
Dieser Benutzer trinkt gern Chartreuse.
Dieser Benutzer trinkt am allerliebsten Kölsch, denn er mag grundsätzlich kein abgestandenes Bier.
Diesen Benutzer interessiert die Thematik Renaissance.
Diese Person interessiert die Thematik Philosophie.
Dieser Benutzer interessiert sich für das Thema Geschichte.


noch'n Babelfeld Diese Person kann zahlreiche Gedichte von Heinz Erhardt auswendig rezitieren.
Benutzer:HH58/Vorlage:Sommerzeit abschaffen
The Producers
The Producers
Dieser Benutzer liebt The Producers, sowohl das Musical als auch den Film


Urban VIII.
Urban VIII.
Dieser Benutzer hat ein ambivalentes Verhältnis zu Papst Urban VIII.


Diese Person hat eindeutig zu viele Babelvorlagen.

2004 märzhasenhaft zu Wkipedia gekommen und - als Autor von Beiträgen in dead tree edition-Lexika ein wenig vortrainiert - hauptsächlich am Füllen von lacunae in Hobby- und (weniger) Fachgebieten interessiert. Letzteres bewahrt den Seelenfrieden, u.a. aus folgenden Gründen (evtl. Bedenkenswertes):

  • NPOV und Wissenschaft sind in den Geistes- und Sozialwissenschaften unvereinbar. Dass aus strategisch-praktischen Gründen heuristisch hier das Gegenteil angenommen werden muß und wir "als ob" agieren müssen, ist verständlich; in manchen Konfliktfällen stößt so die Wikipedia aber an eine Grenze.
  • Im Sinne von Berdjajew verzichtet Wikipedia bewußt auf Wahrheit als Kategorie. Dies ist nicht zufällig, sondern wesentliches Prinzip; auch hieraus ergeben sich Probleme.
  • Als platonisches Paradoxon der Wikipedia könnte man bezeichnen, daß diejenigen, die die meiste Zeit bei Wikipedia verbringen (können und wollen), dies (deswegen) am wenigsten tun sollten. Dieser Aspekt ist ein Element (und Aspekt) des Administratorenproblems.
  • Beteiligung an der Wikipedia ist umgekehrt proportional zur wissenschaftlichen Qualifikation im traditionellen Sinne. Auch das ist nicht anders machbar, aber daß dies nicht als Problem wahrgenommen wird, weist wiederum auf konzeptuelle Probleme hin - was heißt es für eine Enzyklopädie, wenn im Effekt, wenn auch nicht in der Absicht, diejenigen, die sich wissenschaftlich mit einem Thema beschäftigen, systematisch aus Darstellung und Diskussion desselben gedrängt werden?
Datei:Max Weber.jpg
Weber
Datei:Hannah Arendt by Fred Stein 2.jpeg
Arendt
Platon
The Mad Tea Party